Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

12v vs 10.8v

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ich habe gerade gesehen das bosch ab 2017 die produktpalette der 10.8volt geräte auf 12volt umstellen möchte.
-kommen die neuen gsr12.... ohne ec?
-kann ich die neuen 12volt akkus in meine 10.8 geräte bauen? wenn ja, habe ich mehr leistung?

ic habe geselen, das der neue gsr12....... 13/30nm hat. wenn ich mich nicht irre, hat meingsr 10.8 v-ec 18/20nm


so irgendwie verstehe ich das nicht 

lg attila
 
2 ANTWORTEN 2

Da-Berti
Power User 2
Hallo attila,

das Thema hatten wir schon einige Male hier.
Die Änderung wurde aus marketingtechnischen Gründen vorgenommen. Im Grunde sind 12V und 10,8V gleiche Akkus, nur mit unterschiedlichem Label.

Bei den Akkus sollte man wissen, dass diese eine messbare Spannung von größer 10,8V im unbelasteten Zustand haben (meist um die 12V). Sobald man aber die Akkus belastet (sprich damit arbeitet), bricht die Spannung auf relativ konstante 10,8V ein. Ganz normal und nichts dramatisches.
Also, Du brauchst keine Bedenken haben. Die 10,8V Akkus sind 100% kompatibel mit den 12V Akkus und umgekehrt!

Die neuen GSR 12V FC Schrauber (mit Flexi-Click) kommen mit einem Bürstenmotor. Eine EC-Variante ist aktuell nicht bekannt. BOB wird sich hierzu auch nicht äußern.

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4
Hallo Attila

Hier hab ich mal die neuen Bezeichnungen aufgelistet.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...