Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Measuring Master App - Praxis

Thorsten_Reinic
Neuling
Hallo zusammen,

ich erstelle professionell Aufmaße samt Zeichnungen für Architekturbüros, Eigentümer, Makler, etc.. Die Objektgrößen liegen so bei 100 bis 2.000 qm, jeweils mit der entsprechenden Anzahl an Räumen. Die Maße nehme ich nach wie vor von Hand, zumal ich dabei zugleich die Qualität der Wände, Böden und Decken prüfen kann (anfassen, anklopfen u.a.). Jenachdem was gewünscht wird, müssen auch die Maße von Öffnungen, Raum- und Brüstungshöhen, sowie Details, Materialien und Einbauten mit aufgenommen werden. Im Büro wird das Ganze in eine praxisüblche Zeichnung mit beiliegenden Flächen- und Volumenberechnungen umgesetzt.

Das GLM 50 C hat sich als sehr brauchbar erwiesen, auch wegen der indirekten Höhenmessung. Für mich interessant ist die Möglichkeit, die Messungen per Bluetooth direkt ins iPad geben zu können. Das kann einfacher sein, als immer wieder den Stift in die Hand nehmen zu müssen. Bosch stellt ja verschiedene Softwarepartner vor, deren Programme ich durchprobiert habe. Magicplan oder Roomscan sind zwar zunächst einfach und schnell, scheitern aber, wenn es ins Detail gehen soll. Vom Ansatz her als am professionellsten finde ich tatsächlich die Measuring Master App. Leider können ihre Macken eine praktische Nutzung schwierig oder gar unmöglich machen.

Sehr schön ist die Möglichkeit, Maße in Fotos einfügen, oder Planskizzen mit Text  sowie mit Bild- und Audio-Notizen versehen zu können. Gut ist auch die Trennung in “Skizzen” und “Detaillierte Grundrisse”, sowie bei letzteren die Möglichkeit, Wandstärken eingeben und Wandansichten aufrufen und samt Öffnungen bearbeiten zu können. Gut ist weiter die im dem Display verschiebbare Planfläche, in die ich Räume unabhängig voneinander eintragen kann. Aber dann wird es leider schwierig.

Bei der einfachen Skizze werden die Maße zwar maßstabsgerecht angezeigt, aber Öffnungen werden nur in einer nicht veränderbaren Breite von 90 cm eingefügt und deren Abstandsmaße lassen sich ebenfalls nicht eingeben.

Bei den detaillierten Grundrissen paßt sich der Plan nicht automatisch maßstabsgerecht an. Jedes einzelne Innen- und Außenmaß muß entweder gemessen oder nachkorrigiert werden. Da bin ich mit Papier, Stift und dem simplem GLM 30 deutlich schneller. Wird noch eine Wand von einem angrenzenden Raum angefügt, wird ein zuvor gemessenes Gesamtmaß in zwei Einzelmaße geteilt. Damit läßt sich nichts mehr anfangen.

Für meinen Bedarf wäre viel gewonnen, wenn sich im Skizzen-Modus die Öffnungsbreiten samt Abständen links und rechts mit dem Entfernungsmesser eintragen ließen. In Kombination mit Texteingaben und den (Foto-) Notizen ließe sich dann gut damit arbeiten.

Um es zu verdeutlichen: Ich sehe die Measuring App nicht als CAD-Programm an, sondern als Werkzeug, die Bestandaufnahme und Daten vor Ort möglichst einfach speichern zu können. Die Auswertung und Weiterverarbeitung erfolgt im Büro.

Im Grundrißmodus wäre es gut, wenn einige sich logisch ergebenden Maße automatisch generiert würden und der Grundriß sich ebenso automatisch anpassen würde.

Measuring Master ist im Prinzip gut, aber nicht zu Ende gedacht. Die Bosch-Entfernungsmesser sind super, aber die Software muß da mithalten können. Für ein gut funktionierendes Programm zahle ich auch gern einen kleinen Obolus.

Gruß
Thorsten Reinicke

Thorsten Reinicke Büro, Hamburg
 
1 ANTWORT 1

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo th.reinicke,

wir haben deine Anregungen und Hinweise an die interne Abteilung weitergegeben. So ein konstruktives Feedback ist immer willkommen, wir können daraus lernen und das eine oder andere für eine kommende und geplante Modellpflege berücksichtigen. Versprechen können wir dass bei der Modellpflege die neue App genau auf deine Anwendungen zielt . Wenn Du Interesse hast als Testnutzer bei der neuen App mitzuwirken und diese zu testen schreibe bitte ein E-Mail an unsere E-Mai-Adresse:
bob-community@de.bosch.com
wir melden uns dann bei dir.

Dankenswerte Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team