Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hat die Qualität bei AMPShare Akkus nachgelassen?!

IceKillFX57
Neuling 2

Hallöchen,

ich habe hier zwei ProCore Akkus die mit AMPShare gebrandet sind. Naja und hab alte ProCore hier.

Schaut euch mal bitte die neuen ProCores mit dem AMPShare Branding an... ist das jetzt Standard?
Da sind meine Einhell Akkus sogar deutlich besser verarbeitet. Bin gerade sehr enttäuscht...
Oder muss das so? Die alten ProCores haben diese Spalten nicht.


PXL_20230219_172520860.jpg

6 ANTWORTEN 6

D4rkRush3r
Aktives Mitglied 3

Das ist ganz normal - ist bei allen (meinen) Procore-Akkus so.

thommeltobias
Aktives Mitglied

Sieht man sogar im Ampshare Video.

Der rote (im Videoausschnitt grau) teil des Akkus ist aus einem stück. 

Das Silberne was du siehst ist nicht die Zelle (wie man denken könnte) sondern ein zusätzlicher Schutz gegen stöße o.ä.

Ist bei mir auch bei einigen Procores (sowohl mit Ampshare logo als auch ohne).

Keine Probleme - ist also vollkommen normal.

 

Bildschirm­foto 2023-02-20 um 07.20.59.png

AllesSchrauber
Aktives Mitglied 2

Ist auch bei meinen 8 AH so, selbst bei den ältesten aus 2018. Der Spalt ist ja max 3 - 5 zehntel mm breit. Hatte da jetzt noch nie ein Problem.

Grüße

Max-Palue
Treuer Fan

Das Thema gab es vor Monaten schon einmal im Forum. Ich glaube SINUS hatte seinerzeit schon erklärt warum das so ist.

IceKillFX57
Neuling 2

IceKillFX57_0-1676972524034.png

Dann scheint aber Bosch eine sehr stark schwankende Produktionsqualität zuhaben.

 

Wastl
Treuer Fan

Wie schon gesagt wurde, vollkommen normal.

Wurde schon mal diskutiert.

Und Toleranzen gibt's bei den Spaltmaßen schon immer.

Im Anhang nochmal ein Bild vom ProCore Akku.


5,5 Ah ccr.jpg
out of order