Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anti-Lock-Clipse für neue L-Boxxen (2019) gesucht

christophmohr
Neuling 3
Hallo ins Forum,
ich wünsche ein gutes neues Jahr.
Heute erhielt ich meine erste L-Boxx im neuen (aktuellen) Design.
Ich habe schon viele ältere L-Boxxen und an Allen verwende ich die kleinen weißen Kunststoffteile, die verhindern dass die aufeinandergestellten Boxen miteinander verriegelt werden.
Ich habe für diese Teile schon die Namen Anti-Lock-Clip oder Transportschutz oder Füsschen gesehen.
Bei meiner neuen Box hat der Lieferant leider nur zwei von 4 Clips mitgeliefert.
Für die älteren Boxxen habe ich schon auf ebay Reserve-Clipse besorgt.
Aber die passen nicht an die neue L-Boxx.
Hat hier jemand Clipse für die neuen L-Boxxen übrig, die er mir verkaufen würde? Ich würde 10 Stk nehmen.
Danke für Eure Hilfe.
Liebe Grüße ins Forum und ein schönes Wochenende. 
29 ANTWORTEN 29

hoer
Erfahrener 2

.

.

hoer
Erfahrener 2

.

.

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Na ja, ich kenn auch viele Leute die die Clips dran lassen z.B. Wenn jemand seine Boxxen auf einem Stapel lagert ist es halt oft einfacher die Koffer runter zu nehmen. 

Wie auch immer. Es gibt Leute die Entsorgen sie umgehend und es gibt Leute die Lieben Sie. 

@christophmohr 
schick mir ne Mail mit deiner Adresse wenn du willst. Dann schick ich dir welche. Habe jede Menge davon 🙂 

Gruss Matthias 
 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

hoer
Erfahrener 2

.

.

christophmohr
Neuling 3
@Matthias Rupp:
Lieber Matthias,
danke für dein Angebot mir zu helfen.
Ich bin neu hier, wie kann ich Dir eine direkte E-Mail schicken?
Wenn ich in Dein Profil schaue, wird mir keine E-Mail Adresse angezeigt.
Meine E-Mail Adresse wäre info(at)cdelectronic.de
Ich würde mich freuen, wenn Du mir eine E-Mail schickst, dann kann ich antworten.
Danke und liebe Grüße
Christoph Mohr 

christophmohr
Neuling 3
@hoer
Lieber hoer,
danke für den Hinweis auf die Behandlung des Themas in einem anderen Beitrag.
Zu deiner Anmerkung wofür man diese Füsse benötigt kann ich Dir nur sagen wofür ich sie benötige.
Andere Anwender haben vielleicht noch andere Notwendigkeiten.
Ich habe drei Rolluntersätze für L-Boxxen.
Darauf habe ich 19 L-Boxxen (2 Stapel a 7 und ein Stapel mit 5 Stück)
Somit sind meine Werkzeuge im Büro recht mobil.
Wenn ich nun die dritte Maschine von unten benötige, kann ich 4 L-Boxxen einfach herunternehmen und zur Seite stellen, dann die gewünschte Box öffnen und die Maschine entnehmen.
Und das kann ich mit einer Hand, währen ich mit der anderen Hand noch telefoniere.
Wenn meine Boxen verriegelt wären, müsste ich zwei Hände frei haben. 
Ausserdem bin ich gesundheitlich ein wenig eingeschränkt, ich könnte gar nicht drei oder vier L-Boxxen auf einmal tragen, das ist mir zu schwer. Und mit zwei L-Boxxen im Hochformat belaste ich meinen Rücken gleichmässiger, als mit einem Stapel L-Boxxen in einer Hand. Man kommt so auch leichter durch die Tür, zumindest mir geht es so.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. 
Christoph

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Oh sorry ich dachte meine Mail wer frei geschalten. 

Ich schreib dir eine! 

Gruss Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ein so bekannte Grösse wie Matthias braucht seine Mail auch nicht anzeigen...(:)
Gruss Willy

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Wie darf ich denn das verstehen? 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Naja, du bist ja nicht hinter einem Nicknamen versteckt und jeder weiss was du arbeitest, den Rest besorgt Google, euer Betrieb ist ja gut präsent, sehe das bitte als Kompliment (:)
Gruss Willy

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Mach ich ! Danke !!! 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
@christoph 

merci fürs merci !!!

Gruss Matthias 
13453866.jpeg
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

sinus50
Moderator
Moderator
Das hat Stil, klasse.

Gruß
sinus50

christophmohr
Neuling 3
@Matthias Rupp:
Lieber Matthias,
ich danke Dir, dass Du mein Problem ernst genommen hast und mir schnell und großzügig geholfen hast.

@sinus50:
Danke für die Blumen.
Das war das Mindeste, was ich tun konnte.
Wenn man so nette Hilfe bekommt, muss man sich doch auch erkenntlich zeigen.

Liebe Grüße aus dem Odenwald
Christoph Mohr  

DanielHaninger
Neuling 2
Ich könnte 12 Stück gebrauchen. Vielleicht hat jemand welche die er nicht gebrauchen kann oder nicht nutzt

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag Daniel,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.
Vielleicht meldet sich ja jemand, hast ja auch im anderen Beitrag schon nachgefragt. 🙂

Gruß
sinus50
 

haifisch18
Power User 4
JMeld dich bei mir. Ich schreib meine eMail ins Profil. 
Maria, Maria, i like it laut!

DanielHaninger
Neuling 2
Die Domain die in deinem Profil steht lässt sich nicht öffnen von daher komme ich auch an keine E-Mail-Adresse

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

DanielHaninger
Neuling 2
Also Haifisch 18@ die Domain die im Profil steht quasi? Gruß

haifisch18
Power User 4
So wie Holger es beschrieb. Alles bis zum ersten Punkt weglassen und an passender stelle ein @ einbauen.
Leider geht es hier nicht mehr anderst, früher konnte man einfach seine eMail Adresse im Profil freigeben.
Maria, Maria, i like it laut!

DanielHaninger
Neuling 2
Ich glaube heute Sonntag und ich stelle mich zu dumm an. Habe es versucht mit Haifisch18 @ und dann die Domain aus dem Profil mit dem Ergebnis dass die E-Mail nicht angekommen ist sondern zurückgekommen ist.

haifisch18
Power User 4
Du stellst dich dumm an. Nach dem Punkt steht doch wohl "bg" und nicht "Haifisch18". Und dann das Affenzeichen und danach den Rest.

Ich wills hier nicht reinschreiben weil die Crawler das nämlich mittlerweile ganz gut lesen können.
Maria, Maria, i like it laut!

DanielHaninger
Neuling 2
Email ist raus. Sorry noch einmal

rako69
Neuling
Hallo zusammen,

hat hier vielleicht noch jemand 5 oder 6 Stück für die neuen Boxen?

Herzliche Grüße
Ralf

DanielHaninger
Neuling 2
Hallo in die Runde,

es gibt übrigends, sofern noch nicht bekannt 2 verschiedene Anti Lock "Füße"

Die flachen passen an die neuen Boxen, die erhöhten nicht. habe es bei verschiedenen Größen der Boxen versucht.
15644023.jpg15644026.jpg

jncmrc
Neuling

Hallo allerseits

Suche bereits ne Weile nach den Clips für die neue L-Boxx und werde einfach nicht fündig - hat irgendwer ne Ahnung, wo ich die finde? Falls jemand 6*4 Stück über hat, gerne auch Bescheid geben.

Vielen Dank schon mal!

Grüsse, Janick

Hallo Janick, 

schreib mir bitte eine Private Nachricht mit deiner Adresse und der Menge an Clips die du benötigst. 

Gruß, Matthias  

Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Hardy1
Erfahrener 2

Hallo in die Runde, 

ich möchte hier mal mein Standpunkt zum Thema „Anti-Lock Clipse“ mit euch teilen :

Bei mir lagern nicht nur die Elektrowerkzeuge in L-Boxxen, sondern zum Teil auch das Zubehör dazu in eigenen L-Boxxen. So kann ich z.B. die L-Boxx mit den diversen Bohrern, Senkern, Stufenbohrern, Blechschälbohrern, Kunstbohrern etc. mit z.B. der L-Boxx eines GSR oder GSB (Akku oder Netz) oder GBM kombinieren, je nach Bedarf. Ähnlich verhält es sich mit dem Zubehör für SDS-Bohrhämmer, Stich- und Säbelsägen, Schleifmaschinen, Oberfräsen, Drehschlagschraubern, GOP‘s, GRO, GWS etc. 
In anderen L-Boxxen sind Handwerkzeuge oder Verbrauchsmaterialien verstaut, welches ich bei Bedarf auch wieder mit den L-Boxxen von benötigten Elektrowerkzeugen kombinieren (und koppeln) kann.
Die L-Boxxen lagern bei mir in einem trockenen Kellerraum. Sie sind zu kleinen Türmchen gestapelt. Aus Platzgründen stehen die L-Boxx Türme teilweise sehr eng nebeneinander. Ein Trennen der verklickten L-Boxxen wäre teilweise nicht oder nur sehr umständlich möglich, zudem die ein oder andere L-Boxx auch noch ganz schön schwer sein kann! 
Daher sind bei mir nur wenige gestapelte L-Boxxen miteinander verklickt. 
Dies ist der Grund, warum ich die „Anti-Lock Clipse“ nie entsorge! 
Leider fehlen sie bei neu angeschafften L-Boxxen sehr oft. Zudem scheinen die „Anti-Lock Clipse“ in letzter Zeit nicht mehr so haltbar zu sein. Dies betrifft sowohl die Clips aus aktueller Produktion für die „alten“ als auch für die LB4 Boxxen! Sie sind leider oft schon bei Lieferung angebrochen oder sogar gebrochen. 
Mit freundlichem Gruß 

Hardy