Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue Einlagen in alte L-Boxx - Passt das?

Nils_Peter
Neuling
Guten Abend allerseits,

ich würde gerne die Einlagen von den 18V Geräten aus der neuen L-Boxx (G4) in die alte L-Boxx, genauer gesagt in eine LS-Boxx 306 packen um dort dann meine Flex, Stichsäge, Schrauber etc. im obersten Fach zu verstauen.
Kann mir jemand sagen ob das passt oder ob ich rumbasteln muss?

Mit freundlichen Grüßen
15283003.jpeg
3 ANTWORTEN 3

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend Nils.Peter,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Die "neue" LB4-Boxx ist innen etwas größer geworden, allerdings bieten die meisten Einlagen gerade im Randbereich Möglichkeiten zur Anpassung. Ich würde es im Einzelfall mal ausprobieren.
Zu beachten ist, das es auch mit dem Freiraum im Deckelbereich passen muß. Beim GSR 18V-60FC hat es zunächst nicht gepasst.:-)

Ich selber nutze die gezeigte LS-Boxx ebenfalls gerne als Kombination für Geräte und Zubehör / Verbrauchsmaterial.

Gruß
sinus50

Nils_Peter
Neuling
Vielen Dank für deine Antwort! Naja dann muss ich es wohl einfach mal probieren wenn ich die Geräte da habe alle 🙂

Was meinst du mit "zunächst nicht gepasst"? Ich werde mir den GSR in ein paar Tagen selbst zulegen, da ich das Gerät beruflich jeden Tag nutze & mehr als überzeugt bin. Wäre natürlich eine "mittelschwere Katastrophe" wenn der nicht reinpasst 🙄 Wie hast du das Problem gelöst?

Grüße Nils

benutzer
Treuer Fan
Ich habe auch mal probiert eine Einlage für für die "alte" L-BOX als Ersatzteil zu bekommen. Hätte ich als Ersatzteil benötigt. Wegen der Top-Qualität halten manche ja sooolange.
War in meinem Fall hoffnungslos.
Habe mehrfach mit der richtigen Nummer bestellt, jedesmal war die alte abgebildet und es kam die neue Einlage.
Beim 3. oder 4. Mal hat sich dann ein Händler die Mühe gemacht bei Bosch nachzufragen. Dabei stellte sich heraus, dass die neue Einlage die gleiche Teilenummer hat wie die alte. Wow - das ist ja aber sowas von geschickt..
Es kam aber noch besser.
Ich habe dann selbst bei Bosch angefragt wie es denn mit der angepriesenen langen Ersatzteilverfügbarkeit vereinbar ist, dass ich für eine (zu diesem Zeitpunkt) nicht ganz ein Jahr alte Maschine keine Einlage mehr bekomme.
Antwort: Eine Einlage ist kein Ersatzteil sondern ein Zubehörteil ...

Bei meinen Systainern ist mir sowas noch nicht passiert. Erstens gehen die nur in Ausnahmefällen kaputt und zweitens bekommt man sie noch über Jahre hinaus. Zumindest bei Festool.

Jürgen