Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Informationen auf Original Bosch Ettiketten

Mixxen
Neuling
Hallo zusammen,

kann mir jemand dabei weiterhelfen, welche Informationen man aus den Original Ettiketten die sich als "Garantie-Siegel" auf z.B. der L-Boxx entnehmen kann. Welche Bedeutung stecken hinter der Nummern (01) / (11) / (21) / (240) und welche individuelle Zuordnung haben die dazugehörigen Nummern.

Vielen Dank vorab und beste Grüße!
8 ANTWORTEN 8

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Hallo Mixxen 🙂

jo... genau die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen. Vielleicht könenn uns ja die Profis hier einige Erklärungen liefern.

Mir ist aufgefallen, das auf all meinen gekauften Bosch Pro Geräte nur die Typenbezeichnung als Artikel auf den Rechnungen aufgelistet sind aber nirgendwo dort die Seriennummern von Gerät, Akkus oder Lader.
Woher will denn in einem Schadensfall der Händler wissen, ob das Gerät von Ihm verkauft wurde oder ob es sich um ein ganz anderes Gerät handelt? Ja ich weiß - man registriert die Geräte ja online und dann weiß man ja, ab wann Gewährleistung / Garantie läuft.

Was kann man alles über den Siegel auf L-Boxx heraus lesen?

Die Seriennummern von Werkzeug, Akkus oder Ladegerät sind auf dem Siegel in keinster Weiße für mich als Verbraucher ersichtlich.
Wie kann man nun also nachweisen, ob die Geräte in der Box auch zu der Box gehören?

Èinige Dinge konnte ich schon entschlüsseln, indem ich die Ziffern bei google eingegeben hatte. Nur einige Dinge fehlen mir noch...

als erstes steht ja die Typenbezeichnung
darunter 3 Ziffern           <--- was ist das?
Darunter x xxx xxx xxx <--- Artikelnummer
und rechts mittig steht dann, wie Mixxen auch schon geschrieben hat:
(01)xxxxxxxxxxxxxx                <--- EAN Nummer
(11)xxxxxx                              <--- vermutlich das Datum, wann die Kiste zusammen gestellt wurde
(21)xxxxxxxxx                       <---"Vermutung nach Seriennummer der vorliegenden L-Boxx"

was ist aus dem QR Code raus zu lesen? Ich vermute mal die Infos, welche auf dem Siegel komplett erfasst wurden oder?

Viele liebe Grüße
Alex
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Hmm... hat niemand von euch Infos zu den fehlenden Punkten?

Kann uns auch nicht das @Bosch Experten-Team hier weiter helfen?
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

Marc1
Treuer Fan
Ist es nicht wichtiger,das der Inhalt der Box einwandfrei funktioniert?
Warum sind den plötzlich ingendwelche Nummern interessant?
Das sind interne Nummern von Bosch.
Habt ihr langeweile? 😄

Gruß Marc
 

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Hat nichts mit Langeweile zu tun sondern mehr Interesse 😄

Ja schon ist es wichtiger, das der Inhalt einwandfrei bist aber ich erstelle gerade für mich selber eine kleine "einfache" Datenbank mit allen Seriennummern, EAN Nummern etc. mit Excel und wenn die dann irgendwann zu groß werden sollte, wird auf SQL mit einer schönen Oberfäche ausgewichen.

Dazu würde ich halt gerne wissen, was hinter den anderen Nummern steckt. Einfach neugierde und ein kleiner Hang zur Perfektion 😉
 
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

haifisch18
Power User 4
Wieviel tausend Geräte willst du kaufen das eine Excel Tabele zu groß werden sollte?
Maria, Maria, i like it laut!

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Naja eigentlich wollte ich nur 5 Geräte kaufen... dann waren es 10, dann 20...
Es sollten eigentlich nur erst mal 12V Geräte werden aber nun ja... jetzt sind auch noch 18V Geräte hinzugekommen.
Nun habe ich in 3 Monaten 35 Geräten (inkl. Akkus und Ladegeräte) erworben.

UVP laut Bosch Seite liegt zusammen gerechnet bei aktuell 3315,25€ und es fehlen noch immer einige schöne Teilchen.

Ich habe eh eine Datenbank erstellt, wo alle gekauften Geräte - unabhängig von Art des Gegenstandes - eingetragen wird. Vermerkt wird Art des Artikels, Artikelnummern, Seriennummer, "Lagerort" (oder hier in welcher L-Boxx), Kaufdatum, Händler, Garantie Laufzeit und an welchem Wohnort der Gegenstand gerade herum liegt. Nicht das man im Westen sitzt und verzweifelt was sucht, was man im Osten liegen gelassen hat - oder anders herum. Dazu halt noch einige Angaben mehr.
Das hatte ich mal angefangen, weil man aufgrund Online Shopping  nicht mehr nur bei DEM Händler einkauft sondern mittlerweile quer durch Deutschland von Händler A-Z einkauft. Wenn nun ein Gerät kaputt gehen sollte und ein Garantiefall anliegt, kann ich ohne lange zu suchen gleich mich mit dem Händler in Verbindung setzen.

Nennen wir es mal "eine kleine Macke" von mir 😉
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo zusammen,

aAuf unserem powertool portal (https://www.powertool-portal.com/de-DE/Home) sind die meisten öffentlichen Nummern im Leitfaden Bosch Elektrowerkzeuge der Verpackungen aufgeschlüsselt. Der QR Code dient nur der internen Abwicklung. Anbei schon mal eine kleine Übersicht der wichtigsten Kit-Sachnummerbelegungen.

Mit den besten Grüßen
das Bosch Blau Experten Team
15382378.jpg15382375.jpg

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Hallo Bosch Blau Experten Team 😄

Das ist mal eine verdammt intressante Plattform mit einem Haufen Hintergrundwissen, Erklärungen, Tests etc. Denke, da werde ich sicher viele Stunden Zeit verbringen können! Die Seite könnte man doch auch gleich irgendwo hier in Bob´s Forum auf der Startseite anpinnen, damit die nicht "verloren" geht und alle Member davon profitieren können, die hier in diesem Beitrag nicht rein schauen.

Einzig dieser Leitfade bezüglich den Sachnummerbelegungen konnte ich nicht finden. Das, was Du als Bilder angehängt hast, ist genau ein Teil von dem was ich wissen wollte. Jetzt fehlt mir nur noch die Fortsetzung *lach*

Über welche Menüpunkte würde ich zu diesem Leitfaden kommen? Bin wohl richtig blind 😞

Vielen lieben Dank schon mal - ich bin mal weiter lesen^^


ups... nach der Registrierung und Anmeldung habe ich es gefunden. Vielen Dank!!!
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42