Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GOF1600 Taucheinheit hakt

matthias_k
Neuling 2
Hey zusammen, 
Habe nun seit 3 Wochen die GOF1600 im Einsatz und bin mit einer Ausnahem sehr zufrieden. Die Taucheinheit hakt und ein einfaches, gefühlvolles Eintauchen ist nicht möglich. Habt Ihr eine Idee, wie diese leichtgängig zu machen ist? Viele Grüße
Matthias
  
18 ANTWORTEN 18

higw65
Power User 4
Kannst Du ermitteln auf welcher Seite sie hakt? Ist der Entriegelungshebel komplett runtergedrückt?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

matthias_k
Neuling 2
Hi, ja die Entriegelung ist kopmplett runter gedrückt. Allerdings macht es keinen Unterschied, ob diese vollständig gedrückt ist. Es ist schwer zu sagen, auf welcher Seite es hakt, vom Gefühl her ist es jedoch die Seite mit der Entriegelung. 

higw65
Power User 4
Man kann den Hebel ein wenig nachstellen. In deinem Fall etwas mehr nach oben drehen, damit die Hebelachse beim Betätigen des Hebels weiter öffnet. Das wäre das Erste was ich vesuchen würde.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

matthias_k
Neuling 2
Perfekt, werde ich gleich versuchen. Gebe das Ergebnis dann zurück. Danke schon mal 

chriszorn
Neuling 2
Hallo Matthias, hat es bei dir funktioniert ? Ich habe das gleiche Problem.

matthias_k
Neuling 2
Hi, leider nicht. Es hakt immer noch, gerade so , dass es springt, wenn man etwas Druck drauf gibt.

chriszorn
Neuling 2
Ja so wie bei mir auch 😞 werde die GOF einsenden müssen . Ich versuche mal es als Reparaturauftrag per Bosch app anzutesten.

holzgigant
Neuling 2
Hallo an ALLE,

ich habe die GMF 1600 in L-Boxx.
Das Problem mit der Taucheinheit habe ich ebenfalls, gibt es dazu schon neue Erkenntnisse wie das zu beheben ist??
Den Umweg, das Gerät einzuschicken möchte ich wenn möglich vermeiden.

Habe den Hebel auch schon nachgestellt, leider nur mäßig erfolgreich.

Kann man ggf schmieren???

Würde mich über konstruktive Antworten freuen.

Gruß
Martin

matthias_k
Neuling 2
HI Martin, 

habe das Problem in den Griff bekommen, auch wenn es mühsam ist. Tatsächlich funktioniert es wenn ich vor jedem einzelnen Vorgang mit einem sauberen Lappen die Taucheinheit säubere. Es scheint so, als wenn selbst kleinst Späne dazu führen, dass die Einheit hakt. Für mich ist das vollkommen unverständlich, da dies im Alltagsgebrauch massiv hinderlich ist.

Viele Grüße
Matthias
  

holzgigant
Neuling 2
Hey Matthias,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Aber jetzt mal ehrlich, förderlich ist die Art der Bedienung solch einer Maschine nicht. Jedes mal alles säubern, weil man einmal abgesetzt und dann wieder ansetzen möchte, geschweige den Fräser getauscht hat, irgendwie Mist.
Wie du schon geschrieben hast „massiv hinderlich“.
Das ganze Problem ist ja, es besteht schon seit Anfang an, joar der Händler meine, das ist normal und gibt sich mit der Zeit.
Ich war dann bei einem anderen Bosch Professionell Händler, der hat sich diesem Problem erst garnicht angenommen.

Irgendwie werde ich eine Lösung finden, mal schauen.

Gruß
Martin

benutzer
Treuer Fan
Zuhause im Keller -  naja

Beim Kunden - Professionell

 

holzgigant
Neuling 2
Hallo benutzer

was möchtest du uns damit sagen?

holzgigant
Neuling 2
Hallo benutzer

was möchtest du uns damit sagen?

benutzer
Treuer Fan
Du hast doch die Antwort einen Beitrag vorher selbst geschrieben

Aber gerne Ausführlich:
mit Professionell ist der Hersteller gemeint. Ist ja wohl kein Einzelfall.
Es scheint ja bei Bosch Oberfräsen kaum ein Modell zu geben, das problemlos funktioniert - der hier beschriebene Fehler, die Beleuchtung, andere Quitschen .

Wenn ich eine Oberfräse hätte, die ich nach jedem Fräsvorgang eine Ölung braucht, würde ich - äh ne - hätte ich schon entsorgt.

Gruß
Jürgen

haifisch18
Power User 4
Hier tretten nur einzelne Probleme im Forum auf. Wenn man die Masse der verkauften Geräte betrachtet, muss man sich da sicher keine Gedanken machen.
Wenn es durch Reinigen nicht weggeht, ab zum Service. Der ist höchstprofessionel und hilft wirklich gut. Und so schnell, das mehr als einen Tag selbst dran rumdoktoren Blödsinn ist. Ich hab erst ein Gerät eingeschickt, bei dem die Durchlaufzeit länger als die üblichen 5 Werktage waren.
Maria, Maria, i like it laut!

Gerlinger_Schra
Neuling 2
Hallo Zusammen,
bin neu hier und habe mich extra angemeldet um Erfahrungen auszutauschen mit der GOF 1600 Taucheinheit. Darum hänge ich mich hier einmal dran.
Die GOF 1600 an sich arbeitet einwandfrei.
Mein Problem ist, mein Fräser läuft mit der Taucheinheit im Betrieb nach oben. Den Einhandhebel habe ich bereits nachgestellt. Ebenfalls habe ich mir das innenliegende Rohr angeschaut, es sind deutliche Anpressdruckspuren zu sehen. Habe auch alles abgesucht, die Taucheinheit als Ersatzteil kann ich nicht finden. Extra neue Maschine kaufen?
Vielleicht weiss mir jemand Rat 

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo Gerlinger Schrauber,

für deine GOF 1600 kannst Du über unsere Ersatzteilbestellung im Netz 
https://www.boschtoolservice.com/de/de/boschprof/spareparts/search 
die passenden Teile einzeln bestellen. Bitte beachten, dass heute wegen einer Systemeinstellung die Teilezeichnungen zwar aufrufbar, aber Bestellungen erst wieder ab Morgen möglich sind.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team

Gerlinger_Schra
Neuling 2
Hallo Bosch Blau Experten Team,
vielen Dank für den Link und die schnelle Antwort.
Habe eben den Sockel, neue Ersatzrohre und den Sperr-Riegel bestellt. Mal schauen ob ich´s selbst repariert bekomme.
Werd auch berichten wenn`s klappt wie geplant.
Nochmals besten Dank
Daumen hoch