Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GLM + Measuring Master App in nicht rechtwinkeligen Räumen

aw_
Neuling
Hallo Bob-Community!

Ich bin grundsätzlich sehr an den aktuellen GLM-Geräten interessiert, eines konnte ich aber vorab nicht nachvollziehen: Wie sieht es aus, wenn Räume nicht perfekt rechtwinkelig sind. So wie ich es verstanden habe, kann man Wände „sperren“ und dann z. B. die gegenüberliegende erneut messen. Kann man zusätzlich Messpunkte verzeichnen? Etwa um einen Knick zu dokumentieren bzw. Diagonalen Messen um die Winkel genau festszutellen und im jeweiligen CAD-Programm am Ende mit den Wänden auch „anzukommen“.
2 ANTWORTEN 2

haifisch18
Power User 4
Ich habe auch ein Haus ohne rechte Winkel. Meine Erfahrung:

Wenn du Maße sperrst, funktioniert das nicht wie erwartet. "Krumme" Winkel werden nicht sinnvoll unterstützt. Wenn du einen Knick dokumentieren willst, musst du einfach beide Teilstrecken aneinander hängen. Diagonale Messungen über die Raumecken werden nicht unterstützt.
Ein Export nach .dxf wird auch nicht unterstützt.
All diese Dinge, inkl. einer ordentlichen Dokumentation der App, habe ich hier schon mehrfach angesprochen. 

Falls du in einem Planungsbüro arbeitest und Grundrisse aufnehmen willst, hätte ich zwei Lösungsansätze:

a) du erfasst mit einem beliebigen GLM die Maße auf nem Blatt Papier und überträgst sie im Büro in die Software
b) du kaufst einen GLM 100C und lässt dir ein PlugIn für deine CAD Software bearbeiten. Ein Thema dazu findest du hier
Maria, Maria, i like it laut!

aw_
Neuling
Danke für deine Antwort. Alles klar, das hatte ich befürchtet!

Nun, a) ist mein bisheriger Arbeitsablauf. Bei Räumen ohne rechten Winkel im Bereich von 88-91° ist es damit eben relativ aufwändig exakte Pläne zu zeichnen, da über Diagonalen hergeleitet werden muss, ich hatte gehofft GLM + Measuring Master würden da Abhilfe bringen.