Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GKS 12V-26 Zugfeder wieder einsetzen

CRuetten
Neuling
Hallo zusammen
Mir ist am Wochenende die Zugfeder der Schutzhaube "aus der Maschine" gefallen. Nun will ich die wieder einsetzen, weiß aber nicht wie diese montiert wird. Eine Zeichnung oder Anleitung hierzu finde ich online leider nicht.
Kann mir da jemand ein Bild zur Verfügung stellen wie diese montiert ist?
Besten Dank und einen guten Start in die Woche.
Viele Grüße
Christoph
7 ANTWORTEN 7

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Morgen Christoph,

zunächst einmal herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Eine Ersatzteilzeichnung und -liste findest Du oben unter dem Reiter Service / Kundendienst / Ersatzteilservice und Eingabe der entsprechenden Gerätenummer.
Hier schon mal ein erster Überblick. Für die Feder sind kleine Befestigungspunkte vorgesehen.

Gerne kann ich später in der Werkstatt auch noch zur Ergänzung ein Foto vom Gerät machen.

Viel Erfolg.

Gruß
sinus50

mic
Neuling
Hallo

Ich häng' mich mal dran:
 

Für die Feder sind kleine Befestigungspunkte vorgesehen.


Könnte mir vielleicht jemand zeigen, wo diese Befestigungspunkte sind? An der Schutzscheibe ist es klar. Aber wo und wie wird die Feder an der Maschine befestigt? Was für ein Aufwand ist es die Feder wieder einzubauen?

Für euere Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß mic

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend mic,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Ein guter Freund und Kollege hat zufällig genau heute zwei Bilder dazu gemacht. 
Vielleicht hilft das erstmal weiter.
Viel Erfolg.

Gruß
sinus50
16066082.jpeg16066085.jpeg

mic
Neuling
Hallo sinus50,

ich tummel mich zwar schon ewig in diversen Foren rum, aber so eine prompte und präzise Antwort auf eine Frage  habe ich bisher noch nie erhalten. Ganz tolles Kino! Vielen Dank, natürlich auch an den Freund und Kollegen.

Wenn ich's richtig deute, muß ich nur die Abdeckung entfernen und das Federende wieder in die Nut schieben. Das sollte ich hinbekommen.

Herzlichen Dank erstmal.

Gruß mic

Hallo,

 ich habe das selbe Problem! Habe die Feder schon 100x wieder eingesetzt, aber ständig löst sie sich wieder. Könnte daran liegen, dass die Befestigung an der Verschraubung mit der Höhenverstellung ziemlich blöd gedacht ist…

Geht es nur mir so oder haben andere das Problem auch? Wie habt ihr es gelöst?

Mittlerweile sind von ständigen Öffnen schon die Gewinde für die kleinen Schrauben im Alugehäuse ausgedreht, so dass ich andere Schrauben verwenden musste.

 Gruß

Hundertmorgenwald

Hallo Hundertmorgenwald, 

die Gewindefurchschrauben, mit denen der Alu-Schutzdeckel auf dem Alu-Gehäuse (bei Bosch wird das Gehäuse mit „Schutzoberteil“ bezeichnet) montiert wird, werden lediglich mit 0,6 bis 0,8Nm angezogen. 
Ist die Feder denn am ihren Ende ausgeleiert, so dass sie immer wieder aus dem Gehäuse rutscht? Vielleicht hilft ja eine neue Feder? 
Ich hatte bisher keine Probleme mit der Feder. 
Mit freundlichem Gruß

Hardy 

Hallo Hardy,

danke für deinen Tipp. Ja klar, dürfen die Schrauben im Aluguss nicht so fest angezogen werden, aber das nützt auch nichts, wenn das Gewinde aufgrund der häufigen (De)Montagen nicht mehr da ist…

Die Feder sah eigentlich ganz normal aus, ich habe versucht sie am Ende mal ein bisschen aufzubiegen, um sie „dicker“ zu machen, das hat aber auch nicht geholfen. Jetzt habe ich eine neue Feder bestellt, mal sehen, ob es damit besser wird.

 Viele Grüße
 Hundertmorgenwald