Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GEX 125-1 AE Schleifteller

dc3eu
Neuling

Habe den GEX 125 nun erworben, da der alte PEX 270 abgelebt ist. Nun ziert beim GEX 125 den Schleifteller in der Mitte ein Stopfen. Mit eingesetztem Stopfen kann man keine Schleifscheibe auflegen, entfernt man ihn, liegt die Achse des Exzenters im Inneren frei und ein Filzring versucht ständig duch das Loch zu entweichen. Das Schleifpapier hält zwar erst einmal alle Teile beisammen. Im  praktischen Betrieb wird der Filzring nach maximal einer Woche weg sein und das Loch mit reichlich Schleifstaub gefüllt sein. Selbst staudichte Lager mögen so was nicht wirklich gerne. Ebenso sehe ich beim alten Schleifer, dass genau diese Öffnung sehr sogfältig mit einem flachen Stopfen unter dem Papier verschlossen ist. Mache ich da was falsch, wo liegt da mein Denkfehler? Die Betriebsanleitung ist da keine wirkliche Hilfe!

DC3EU

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo Wilfried, 

mir war nicht klar, dass in deinem Fall die Abdeckung vom Schleifteller aus zugänglich war! Sie gehört definitiv in den Lagerflansch unter dem Schleifteller! Der Filz liegt dann wohl als Dichtung unter der Abdeckung (Stopfen) im Lagerflansch. 
Es freut mich, dass Du das Problem lösen konntest und dein GEX jetzt komplett ist! Viel Freude mit der Maschine! 

MfG Hardy

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hardy1
Erfahrener 2

Hallo dc3eu, 

ich kenne deinen GEX nur aus der Ferne, aber nach meinem Verständnis darf die Abdeckung (der Stopfen) nicht entfernt werden. Ich vermute, dass er sich bei deinem Gerät gelockert hat. Lässt sich die Abdeckung tiefer in den Lagerflansch (an ihm wird der Schleifteller mit 4 Schrauben befestigt: 1 -1,3Nm) drücken? Er sollte auf der Klettseite des Schleiftellers nicht überstehen! 
Mit freundlichem Gruß

Hardy 

Hallo Hardy!

Danke für den Hinweis. Zwar konnte man den Stopfen nicht weiter rein drücken, aber der Tipp war trotzdem der entscheidende Hinweis. Der Stopfen gehört unter den Schleifteller! Und zwar so, dass die Wölbung nach oben zeigt. Der passt dann, das Lager ist geschützt, der Stopfen ragt nicht mehr über den Schleifteller hinaus. Im Prinzip ist das beim alten Gerät ebenso, nur ist der Stopfen dort flach und trägt nicht auf. Da muss jemand beim Zusammenbau geschlafen haben, denn der Stopfen passt als Ganzes nicht durch das Loch im Teller. Da war wohl noch ein Teil über, na ja, sollte so nicht passieren. Auf so was kommt man nicht so leicht, denn man geht ja wohl immer erst mal davon aus, dass ein Gerät richtig zusammengesetzt ist.

Wilfried 

 

Hallo Wilfried, 

mir war nicht klar, dass in deinem Fall die Abdeckung vom Schleifteller aus zugänglich war! Sie gehört definitiv in den Lagerflansch unter dem Schleifteller! Der Filz liegt dann wohl als Dichtung unter der Abdeckung (Stopfen) im Lagerflansch. 
Es freut mich, dass Du das Problem lösen konntest und dein GEX jetzt komplett ist! Viel Freude mit der Maschine! 

MfG Hardy