Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GBH 36 VF-LI Zuckt nur noch und dreht nicht mehr

William
Neuling
Servus, 
ich habe den oben genannten Bohrhammer in Benutzung gehabt und von jetzt auf gleich funktionierte er nicht mehr. Ich bin da ziehmlich ratlos. 
Die Kohlebürsten sind neu und habe nur 6er Löcher gebohrt. 
Wenn man den Schalter betätigt höhrt man dieses fiepsen, manchmal zuckt die bohreraufnahne und dann war es das. 
Ich wäre über jede Idee dankbar. 
4 ANTWORTEN 4

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo Wiliam,

herzlich willkommen hier im blauen Bosch Forum. 
Ich vermute hier ein Problem mit der Elektronik. Hast du schon mal verschiedene Akkus probiert? 

Ist noch Garantie auf der Maschine? 

Gruss Matthias 


 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

William
Neuling
Hallo Matthias, 
mich habe verschieden Akkus ausprobiert. 
bisher habe ich die kohlenbürsten und die Elektronik getauscht! 
Den Anker habe ich durchgemessen und konnte keinen Kurzschluss feststellen. 
momentan bin ich echt ratlos. 
über weitere tips wäre ich dankbar. 
Viele liebe Grüße! 
william 

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo William,

wir sind hier eher zurückhaltend mit Reparaturhinweisen, zumal Bosch in Willershausen ein sehr kompetentes ServiceCenter bereit hält.

Allerdings hast Du ja schon einiges selbst unternommen und überprüft. Ich würde mir hierzu die Ersatzteilzeichnung zur Hand nehmen. Diese erreichst Du über den Reiter Service / Ersatzteilservice und die Eingabe der Gerätenummer.
Evt. kennst Du diese Unterlage ja schon von der Ersatzteilbestellung. 🙂

Und dann nochmal alle Leitungswege einschließlich Polgehäuse kontrollieren.
Viel Erfolg.

Gruß
sinus50
 

ovi651
Erfahrener
Hier sind zu viele unbeantwortete Fragen, daher geht das Richtung Arzt anrufen.

Aber Vorsicht. Kann und sollte nicht Jeder mit-ohne Ahnung.

Beispiel:
Vorm Tausch von irgendwas:

- Motor an externem Netzteil testen  >>  ruhiger Lauf, Lamellen sauber, Bürstenfeuer, plausibler Strom.
- Anker nicht nur auf Schluss, sondern auf Widerstand und Isolation durchmessen.

- Elektronik mit entsprechender Last testen

dann weiter...
Man lernt nie aus.