Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GTS 10 XC Nachfolger

patwe
Neuling
Liebe Community,
Ich bin neu in dem Forum, und habe gleich zu Anfang eine Frage.
ich möchte mir demnächst eine Tischkreissäge zulegen. Die GTS 10XC würde ganz gut passen.
Nun ist diese aber schon midestens 6 Jahre auf dem Markt, und bei den heutigen Produktzyklen fragt man sich dann, ob ein Nachfolger in sicht ist. In Amerika gibt es wohl schon die Reaxx.
Daher würde ich gerene wissen, ob jemand Erfahrung mir den Produktzyklen für Kreissägen hat. Bei Akkuprodukten scheinen diese ja eher kürzer zu sein.
Wenn schon keine neue Säge in Sicht ist, besteht denn die warscheinlichkeit, ob Bosch zumindest inkrementel seine Produkte verbessert? z.B. besserer Schiebeschlitten ohne Spiel?
vielen Dank für eure Informationen im voraus. 
10 ANTWORTEN 10

haifisch18
Power User 4
In den USA gibt es die Reaxx noch nicht, sondern nur juristische Probleme wegen der Reaxx. Hier wirst du nicht viele Infos bekommen außer dem Klassiker von Gerald: "eine neue *Säge* wird sicher kommen, die Frage ist nur, wann" *beliebiges Gerät einsetzen*. Tatsache ist: Wir spekulieren hier nicht allzu viel, sondern wünschen uns lieber, machen Verbesserungsvorschläge für die wir dann Kerzen in der Kirche anstecken damit sie erhört werden und suchen Lösungen um die Probleme bestehender Geräte herum.
Maria, Maria, i like it laut!

Norbert74
Spezialist
Es Kommt schon ab un zu vor, das Kleinigkeiten an Maschinen verbessert werden, ohne das es groß bekannt gegeben wird. Ob das bei der GTS 10 XC geschehen ist ist die Frage.
Vieleicht weiß ja GW mehr oder Bob äußert sich dazu.

Gruß Norbert

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich wundere mich eh ein wenig warum man die REAXX gerade in den Saaten einführen will?!?
Die haben zwar nicht diese Produkthaftung wie hier, aber wenn die einen im Nachhinein wegen "Finger-dran-aber-blutig"  verklagen, ist man quasi Pleite.
Nicht umsonst gibt es den Hinweis dort, keine Hamster in die Mikrowelle zu legen.  🙂

Und in der aktuellen Situation wohl erst recht.

Denke, die REAXX hätte man hier erstmal zulassen sollen (aber das nur meine persönliche Meinung).

Generell gehört der 10XC aber ein Update verpasst. Oder eine "höher" angesiedelte Variante zum Portfolio hinzugefügt (perfekter Schiebeschlitten, bürstenloser Motor,...)

Die REAXX sehe ich nicht unbedingt als Nachfolger einer 10XC.

Und wenn wir hier schon nur zum "Wünschen" da sind.... eine überarbeitete 1600er Fräse in einer Frästisch-Liefervariante zB. u.v.a. was schon alles geschrieben worden ist. 🙂

Gruß
 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Norbert,
haifisch18 hat doch schon daruf hingewiesen: Es wird hier von offizieller Seite keine Informationen zu bevorstehenden Neuheiten geben. Die Neuheiten werden immer offiziell auf dem Bosch Presseportal bekannt gegeben.

Gruß
Stefan
 

karl163
Aktives Mitglied
Die Reaxx in Deutschland einzuführen würde wahrscheinlich noch größer Probleme geben. Habe mlr einige Videos über die Reaxx angeschaut so wie das ausschaut sind das kleine Sprengstoff Kapseln die verwendet werden und hier besteht das Problem um die auszuwechseln braucht man in Deutschland einen kleinen Sprengstoff Schein. Das kann ich euch aus sicherer Quelle sagen da ich ursprünglich Recyclingmonteur gelernt habe sprich Alt, Test und Unfall Fahrzeuge verschrotten auch Industrie Abbruch. Um einen Airbag oder einen Gurtstraffer auszubauen benötigt man einen kleinen Sprengstoff Schein das gleiche wird wohl bei der Reaxx auch so gehandelt werden 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi,

Nur zur Info - die Reaxx befand sich in den USA schon im Verkauf. Umso ärgerlicher ist die ganze Thematik für Bosch.


Viele Grüße,
Oliver

patwe
Neuling
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Sehr interessant fand ich auch die Information mit dem Sprengstoff. Hätte mir unsere Gesetze nicht ganz so kompliziert vorgestellt. Wenn die Säge in den USA schon solche Probleme hat, wird scih eine Einführung hier wohl sehr verzögern. Schade eigentlich, da die aktuelle Säge doch schon recht lange auf dem Markt ist. Da hätte ich mit was neuem schon gerechnet.

higw65
Power User 4
Das hat aber Nichts mit den Problemen in den USA zu tun. Da geht es...glaubt man dem Netz...um Patentstreitigkeiten.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Kony
Power User 3
 
erstellt von karl163 am 01.03.2017, 01:32 Uhr
Die Reaxx in Deutschland einzuführen würde wahrscheinlich noch größer Probleme geben. Habe mlr einige Videos über die Reaxx angeschaut so wie das ausschaut sind das kleine Sprengstoff Kapseln die verwendet werden und hier besteht das Problem um die auszuwechseln braucht man in Deutschland einen kleinen Sprengstoff Schein. Das kann ich euch aus sicherer Quelle sagen da ich ursprünglich Recyclingmonteur gelernt habe sprich Alt, Test und Unfall Fahrzeuge verschrotten auch Industrie Abbruch. Um einen Airbag oder einen Gurtstraffer auszubauen benötigt man einen kleinen Sprengstoff Schein das gleiche wird wohl bei der Reaxx auch so gehandelt werden 

Laut Bosch Mitarbeiter Nein, da diese Kapsel ganz anders Konstruiert ist.
Deine Argumente hatte ich da auch aufgeführt und das war die Antwort darauf.


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

haifisch18
Power User 4
Sawstops Inhaber ist ein Anwalt und scheinbar ein Klagefuzzi

Sowas ist mir ja schon von Natur aus unsympathisch. 

 
Maria, Maria, i like it laut!