Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GSN

marcelp
Neuling 2
Hallo Ich besitze einen Bosch GSN airhammer dieser verliert nach kurzer Zeit luft aus dem Nagelauslass Er ist an einem oil freien Kompressor angeschlossen Woran kann das liegen? Vielen Dank
8 ANTWORTEN 8

higw65
Power User 4
Machst Du...wie in der BDA beschrieben, ab und zu einen Tropfen Öl hinten in den Lufteinlass des Hammers? Das wird gerne vergessen, ist aber immens wichtig bei (fat) allen Luftbetriebenen Geräten.

Macht man das nicht, dann setzen sich die Ventile fest...im schlimmsten Fall fangen die Geräte innen an zu rosten.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

marcelp
Neuling 2
Hallo Bis jetzt habe ich noch kein tropfen öl in den lufteinlass da ich das gerät neu erworben und das erste mal benutzt habe

sinus50
Moderator
Moderator
Alle luftbetriebenen Werkzeuge benötigen ein Minimum an Ölnebel zur "Schmierung". Entweder der schon beschriebene regelmäßige Tropfen Druckluftöl oder aber über einen kleinen Öler am Geräteanschluss.
Im Werkstattbereich empfehlen sich Wartungseinheiten für ölfreie Luft, z.B. zum lackieren bzw. geölte Luft für Maschinen.
Steht auch in der BDA sowie in den Katalogen der entsprechenden Werkzeuganbieter.

Weiterhin viel Freude mit dem GSN.

Gruß
sinus50

higw65
Power User 4
 
erstellt von marcelp am 02.02.2019, 22:17 Uhr
Hallo Bis jetzt habe ich noch kein tropfen öl in den lufteinlass da ich das gerät neu erworben und das erste mal benutzt habe

Dann liegt er sicher schon eine ganze Weile und es ist noch wichtiger. Auch der richtige Luftdruck. Welcher GSN ist es?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

marcelp
Neuling 2
Ich habe das gerät geölt und jetzt sobald ich den druckluftschlauch anschließe schießt der einschlagbolzen nach vorne und geht nicht mehr zurück ?
13468807.jpg

higw65
Power User 4
Zuerst...diese Dinger sind gefährlich! Würde behaupten die liegen so in der Kathegorie Tisch- und Kappsäge! Das ist eine Waffe!
  • Ein paar Tropfen drin wie in der BDA beschrieben?
  • Hast Du Nägel drin...auch die Richtigen?
  • Hast Du den richtigen Luftdruck am Kompressor/der Wartungseinheit eingestellt?
  • Dann ansetzen, eine Hand am Griff und die andere kann man als Führung oben auf den Deckel legen...Niemals irgendwo neben das Gerät. Dann Entriegeln und Schießen. Das Ding hat eine Sicherzheitseinrichtung und schießt nur, wenn man es ansetzt. Es gibt leider auch Idioten die das demontieren oder stilllegen.
Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich mag die Dinger ja nicht, musste sie aber früher nutzen.
Mach doch noch mehr Öl rein, Druck drauf, Druck weg, Druck drauf...bis er geht.
Hat der Frost bekommen? Kälte mögen die nicht.
Gruss Willy
 

higw65
Power User 4
Habe ja die komplette Reihe der Nagler und Klammerer von Bosch. Der 90-21 war bei mir letztes Jahr oft beim Einschalen eine Hilfe und wird dieses Jahr ganz sicher noch mehrfach eingesetzt werden.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.