Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GAS 35 H staubt beim Klopfen

JoKa
Neuling 2

Ich habe ein kleines Problem mit unserem Sauger. Jedes mal wenn der Sauger klopft entsteht rund um das Gerät eine Staubwolke. Der Staub kommt beim klopfen zwischen Ober- und Unterteil heraus. Die beiden Teile haben Spiel, d.h. das Oberteil sitzt nicht stramm auf dem Unterteil. Das dürfte ja eigentlich nicht sein. Gibt es eine Möglichkeit das Spiel einzustellen? 

Das Gerät befindet sich noch in der Garantiezeit, deswegen will ich da auch nicht zu tief einsteigen und hoffe auf eine noch nicht gefundene Einstell- oder Lösungsmöglichkeit.

 

5 ANTWORTEN 5

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator

Hallo Joka,

eine Einstellmöglichkeit für den Anpressdruck Oberteil/Unterteil gibt es bei Staubsaugern dieser Art nicht.

Wenn du alles überprüft hast und mögliche Fehler ausgeschlossen hast. Dichtung intakt, Oberteil gerade und korrekt aufgesetzt, Keine Fremdkörper dazwischen etc. und der Fehler weiterhin besteht, solltest du das Gerät unbedingt in den Service geben, zumal noch Garantie drauf ist.

Frage am Rande: Saugst du "normalen Schmutz" oder Schmutz der in die Staubklasse "H" fällt?

Boch eine Bitte: Bitte passe deine Überschrift noch an. Der Sauger heißt GAS 35 H nicht 53. Danke!

Gruß, Matthias 

Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Hallo Matthias,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde nochmal die Dichtung kontrollieren und den Rand nach Fremdkörpern untersuchen. Wenn da nichts zu finden ist, würde ich mich an den Service wenden. Schade, ich dachte das es da vielleicht noch eine Einstellmöglichkeit gibt. 

zu Deiner Frage: Wir verwenden den Sauger zur Renovierung eines Hauses Baujahr 1970 und hier bei normalen Renovierungstätigkeiten. Ich hoffe, das wir das "H" nicht brauchen werden.

Gruß, JoKa

PS.: Zahlendreher ist korrigiert 🙂

Kony
Power User 3

Matthias hat ja schon was dazu geschrieben...mir fällt auch bloß Dichtung Behälter verrutscht/defekt, Luftfilter nicht richtig eingelegt oder ein Ventil defekt (Garantie, ist schon des Öfteren hier aufgetaucht) ein.

 

Gruß

Kony

Geht nicht, gibt es nicht!

Ich habe jetzt nochmal die Dichtung kontrolliert und konnte nichts feststellen. Insofern bleibt mir nichts anderes übrig, als über den Service zu gehen.

Gruß Jochen

DERRÖDL
Aktives Mitglied

gas H.PNG

In der Baugruppe 8031 sind unter 24 die beiden Verschlußstücke vermerkt. Diese längen sich, besonders wenn der GAS voll mit Sauggut Treppen oder ähnliches am Motorgehäusegriff herunter getragen wird, durch das rhythmische auf und ab...

Kontrolliere mal ob du beim Drücken auf das Motorgehäuse das Gefühl hast das die Verschlußstücke sich leicht er als gewollt öffnen lassen, wenn ja kannst du den Test wie folgt abschließen. Verdicke die Auflage der Griffstücke durch 2 lagen Kreppband und Klemm Sie zu, sollte beim Klopfen sich eine DEUTLICHE Besserung heraus stellen dann hast du den Fehler gefunden, Verschlußstücke tausen.  Des weiteren prüfe ob die Griffe sauber in der Arretierung sitzen. Diese lockern sich gerne beim Abstellen des Motorkopfes beim entleeren des Staubgehäuse, da der Motor gekippt sich gerne auf einen abstützt...

 

Dies sind nur Tipps bis zur endgültigen Reparatur durch den Service oder eingewiesenes Fachpersonal, Es soll bloß helfen bis dein Projekt abgeschlossen ist und du dann Zeit hast für die paar Tage die der Bosch Service braucht.

 

Viel Glück Carsten.