Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alten Kohleofen Leichter machen damit er über die Holztreppe aus dem Keller

GarethUNB
Neuling
Grüsse,

Ich habe im Keller einen Kohleofen stehen der gegen eine neue Heizung ausgetauscht wurde.

Da das Monstrum so schwer ist will ich ihn leichter machen, und wenigstens einmal in der Mitte durchsägen, so ist der Plan.

leider kann mir bisher niemand sagen ob das geht / und ob das mit der gewählten Maschine gehen würde und ob es da passende Sägeblätter gibt.

ich würde das gerne mit der GSA 1100 E machen da ich die dann auch für andere Projekte nutzen könnte,

ist das eine gute Idee? ich bin Privatanwender der sich gerne einmal gutes Werkzeug kauft und dieses dann auch lange nutzen kann als immer wieder billiges Werkzeug.

Von Bosch habe ich schon einiges und bin von der Qualität Überzeugt deshalb suche ich jetzt eine Lösung für mein Problem.

eine Flex kommt nicht in Frage weil der Raum zu klein und ohne Fenster ist und die Luft sehr schnell schlecht wird

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen 🙂 

Grüsse Ralf
15385971.jpg15385977.jpg15385974.jpg
5 ANTWORTEN 5

Roger__
Erfahrener
Moin,

ich weiß nicht, ob das Einsteigermodell für diese Aufgabe das richtige Kaliber ist, im Zweifel würde ich hier auf ein stärkeres Gerät setzen. Als Blatt empfehle ich das Endurance for Heavy Metal S 1155 CHM (2 608 653 182).

Und ich würde Schneidpaste verwenden, um Maschine und Blatt zu schonen (z.B. von BAER).

Grüße
Roger

benutzer
Treuer Fan
Plasmaschneider

Olaf_Schultz
Spezialist
GKM 18V-LI... geht damit schneller als mit einer GSA.
Plasmaschneider macht im Keller zuviel Wutz.
Aber da die GKM nicht mehr so einfach zu kriegen ist... Rogers Vorschlag ist schon gut was das Blatt und Schmierung angeht.

Ansonsten: Wenn eh angeschafft werden muß: Wieso nicht gleich die GSA 18V-32 ? Keine Schwarze Spring, auch fernab von Steckdosen einsetzbar und über das aktuelle Problem lächelt die nur.

Olaf

mn
Spezialist
Wie dick ist denn das Material? 8mm? Mehr? Da würde ich erst ein Sägeblatt testen und danach noch so einige kaufen, oder besser natürlich eine GKM wie Olaf schrieb. Aber auch da mit Ersatzblatt. Geht der nicht so am Stück raus? Dann kann man ihn wenigstens noch verkaufen.
Gruß Marcus

GarethUNB
Neuling
das haben wir versucht am stück ....

aber der kollege 100 kg ich noch 50 kg mehr 🙂 und nen stufensackkarre, aber der kollege ist nicht fähig gewesen die karre schräg zu halten 🙂 der ofen hat ihn immer zurückgezogen und die holzstufen haben sich gefährlich gebogen.

danke für die Tipps ich werde nun meine entscheidung fällen

gruss ralf