Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Saugerzubehör-Einlage 2 608 438 091 - Was ist da los?!?

higw65
Power User 4
Langsam wird es ...und das ist höflich ausgedrückt...etwas peinlich mit der Einlage für das Saugerzubehör.

Es gibt sie schon seit April. Seitdem wunrden sie als Beigabe mit zu den kleinen GAS 35 verkauft.
Für alle die einen deutlich teureren Sauger gekauft haben...ist sie schlichtweg nicht zu erwerben. Das kann es doch nicht sein...oder? 

Laut Bob ab Mai lieferbar, dann wieder verschoben auf Juni...danach auf Juli. Erspare mir jetzt jeden Beitrag dazu rauszusuchen.
Mittlerweile haben wir bald Mitte November und laut Stefan lieferbar.
Nun...für Hänlder ist sich auch sichtbar...aber sie wird nicht ausgeliefert. Aussage Heute bei der Bestell-Hotline für Händler: "Die Einlage ist in der Einführungsphase"!
Ich stand daneben bei dem Telefonat. Frage mich wo die Dinger grad eingeführt werden.
Anschauen kann man sie sich ja...im Zubehörsortiment.

Vermutlich schaut demnächst wieder Jemand auf die Lagerbestände und Abrufe und stampft die Dinger ein, weil es keine Verkäufe gab...und das nur weil irgendwo ein Freigabe-Haken fehlte. Wäre nicht das erste Mal.

Im Sinne des von Bosch, der Händler und der wartenden Kunden würde ich das ganz schnell mal überprüfen!

Sorry wenn ich in diesem Fall mal etwas direkter werde. Die Worte die da heute beim Händler gefallen sind waren noch sehr viel deutlicher.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
4 ANTWORTEN 4

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hallo Higw65, Hallo Bosch

 

Weils sonst keiner macht habe ich mich mal darum gekümmert......

 

Also:

 

230 Stück der Bosch TTNr.: 2 608 438 091 L Boxx Einlage für Staubsauger Zubehör sind nun sofort  ab Lager Worms lieferbar.

 

Der Händler muss diese aber über den Innendienst vorläufig telefonisch bestellen da der Status Pre-Launch noch gesetzt ist.

Dieser Status wird aber innerhalb der nächsten Woche geändert und man kann die Einlage dann auch über das Händler EDV System bestellen.

 

Ich hoffe ich konnte helfen euer Carsten Rödl

higw65
Power User 4
Komischerweise konnte man sie heute am frühen Abend auch schon über das Händlersystem ohne Fehlermeldung bestellen.
Aber schauen wir mal bei welcher Bestellung jetzt was ankommt.

Danke vielmals und Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Servus Higw65, Servus Herr Telli

 

Ich habe mich ja auch schon um 13:00Uhr darum gekümmert....

 

Also nach unserem Telefonat habe ich mich dazu entschlossen meinem Händlerkollegen von der Firma HWD unter die Arme zugreifen.

 

Als erste Hilfe für den wirklich brennenden Fall den er seit fast einem halben Jahr auf dem Tisch hat, habe ich heute auf meine Kundennummer zur Direktlieferung an die Firma HWD  Kom. G....W.... zHd. Herrn Telli eine Einlage bestellt und den Lieferschein sofort ziehen lassen.....

 

Die Einlage sollte die Firma HWD am Dienstag laut Bosch Innendienst erreichen. Jetzt hoffe ich bloß das diese auch ganz ankommt....

 

Ich denke somit konnte deinem Händler und dessen Kunde geholfen werden und Bosch entlastet werden....

 

Traurig das einen Einlage mit VK um die 7€ 6 Monate zig Leute Stundenlang beschäftigen kann und nun sogar einen eigenen Forumseintrag hat.....

 

Kaufmännisch und somit Wirtschaftlich ist diese Einlage weder für Bosch, noch für meinen Händlerkollegen noch für seinen Kunden tragbar, ganz zu schweigen von mir da ich nun diese Einlage als Werbekosten verrechne..... Selbst in Platin gegossen wäre Sie die Stunden die alle Beteiligten hier rein gesteckt haben nicht Wert.....

 

Wenn so was nur einmal alle paar Monate vorkommen würde wäre das ja ok, wäre halt so. Aber hier tritt bei sogenannten C Artikeln eine merkliche Häufung auf.

 

 

Also: BOB übernehmen Sie und vermeiden Sie solche Fälle tunlichst für die Zukunft......

 

Gruß der Bosch Fachhändler aus dem Süden

 

Carsten Rödl

higw65
Power User 4
Es geht um Netto 4,35€ ...hier zu sehen.

Vielen Dank für deine Mühe. Das ist wieder ein Paradebeispiel wie Kunden vergrault werden.

Es fielen so Sätze wie "Ist Bosch nicht mal in der Lage eine billige Tiefzieheinlage zu produzieren?" ..."Wenn di ees nicht mal schaffen so ein Teil zu bauen, dann sollte man wohl vom Werkzeug auch Abstand nehmen" ...und "Wer verantwortet so etwas? Das ist so als ob ich ein Auto kaufe aber der Hersteller es nicht schafft versprochene Fußmatten zu liefern, die schon im Katalog stehen".


Das was solche günstigen Teile mittlerweile an Leumund kaputt machen ist nicht mehr zu erfassen. Das lustige ist...man kann es nicht mal in Zahlen belegen...nur in Kurven, die sich dann irgendwan nach unten bewegen. Es ist eins von ganz vielen Beispielen, die Manche nicht wahrhaben wollen und die Schuld woanders suchen und Andere einfach ignorieren.


Dazu frage ich mich wozu dieser Forumsbereich eigentlich eingebaut worden ist. Es hieß ganz klar dass hier in diesem Teil die kritischen Anmerkungen gebündelt werden sollen und man dann auch entsprechend reagieren kann.

Allerdings hab ich das Gefühl ich schreibe hier fast alleine. 50% der Beiträge sind von mir...denn obwohl ich das damals etwas anders gesehen habe versuche ich mich an die Vorgaben zu halten...und teile die wichtigen Dinge hier mit. Egal wie man es bewertet...aber ich darf dann auch erwarten dass zumindest in diesem Forum innerhalb einer Woche eine Antwort seitens Bosch kommt und nicht von einem anderen Betroffenen, der in der Hierachie genau zwischen mir als Kunden und dem Hersteller steht...der Händler.

Es geht auch nicht darum jetzt diese eine Sache auf dem schnellen Dienstweg zu erledigen. Jetzt...nach einem halben Jahr ist das das Einzig ewas man noch machen kann. Nein...es geht darum grundsätzliche Abläufe zu überdenken.

Denkt darüber bitte mal nach!.

Gruß...euer GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.