Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GST 25 und der Zubehör-Hinweis...Gut gedacht - schlecht gemacht.

higw65
Power User 4
Ich habe mir jetzt noch eine GST 25 M bestellt. Heute bekam ich dann von meinem Händler den anrif dass sie da ist und abgeholt werden kann. Also den Weg zwischen 2 Kunden so gewählt dass ich sie gleich mitnehmen kann.

Komme da also an...er stellt mir den Koffer auf den Tresen und ich schneide das Siegel auf. Voller Freude öffnet man den Koffer...

...und das Erste was man sieht ist eine rumfliegende Abdeckung für das Sägeblatt und....einen völlig zerknitterten Werbeflyer in DIN A 4 für Sägeblätter. Erst nachdem ich den Flyer dann entnommen habe sah ich die Maschine. Frei nach dem Motto: "Lieber Gast...wie haben sie das Schnitzel gefunden?" ..."Ach...ganz plötzlich als ich das Salatblatt hochgehoben habe".

Mich wundert dass man die Maschine darin nicht eingewickelt hat. Einmal in der Mitte falten und mit zur BDA stecken...hätte gereicht.

Die verkehrte Zubehöraussparung im Deckel wurde hier ja schon erwähnt. Der in der BDA angegebene Parallel- und Führungsschienenadapter passt da ganz sicher nicht rein. Also ist wieder mal Basteln angesagt.

Wie waren doch die Worte von Dr. Peter Schnaebele in der Pressemittteilung:
Was Anwender wollen
Es reicht nicht mehr,
Kunden zufriedenzustellen;
wir müssen sie begeistern
http://www.bosch-presse.de/presseforum/det...5&tk_id=107

Über diese Worte sollte man mal nachdenken.


211727.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
2 ANTWORTEN 2

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo higw65,
an anderer Stelle haben wir ja schon mehrfach darüber gesprochen. Leider wird in letzter Zeit immer weniger Wert auf solche Dinge gelegt. Selbst bei Geräten in der L-Boxx kommt einem die Deckeleinlage beim Öffnen regelmäßig entgegen.
Was ich bei diesem Gerät und bei der GST 90 fast noch schlimmer finde, ist dieser "China-Koffer"! Der macht auch mich jedes Mal den Eindruck, als handele es sich um eine No-Name-Gerät.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Ich habe heute mit vielen Maschinen gearbeitet...und war regelmäßig entgeistert...und nicht begeistert...und immer waren es Kleinigkeiten.

Einer der kleinen GSR hat jetzt eine neue Bezeichnung: GFA = Ganzweit-Fliegender-Akkuschrauber
Das Ding landet sicher in der Tonne oder wird mit Video in besonderer Form vernichtet.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...