Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unterschiedliche Grundfläche bei L-Boxxen

Oliver_Haag
Aktives Mitglied 3
Hallo Kollegen,

ich könnt mich in den Ar... beißen.
Habe heute den ganzen Vormittag in der Werkstatt aus schönen Pappelsperrholz Bodenplatten und Einteilungen für eine 238er L-Boxx bebaut. Als Vorlage habe ich die Grundfläche der 136er L-Boxx genommen. Als der Postbote dann mittags die 238er Boxx brachte hat mich der Schlag getroffen. Die 238er Boxx verjüngt sich nach unten und meine Einsätze passen nicht. Die schöne Arbeit, alles für'n Ar...

Wieso sind die Innenmasse der 238er Boxx kleiner als die der 136er ???
Dachte das ist alles gleich, lassen sich ja auch zusammenklicken...

Gruss Oliver
6 ANTWORTEN 6

higw65
Power User 4
Sorry Oliver, aber Du bist hier ja auch kein Neuling. Das war schon sehr oft Thema.

Warum das so ist kann ich Dir auch nicht genau sagen. Einen echtn Nutzen bringt das nicht, nur Verwirrung und kosten Nerven beim Innenausbau. Das hätte man auch mit geraden Wänden machen können. Aber vermutlich wollte man durch die seitlichen Stege die Steifigkeit erhöhen...oder aber ein Designer durfte sich austoben..

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Steffen_Witt
Spezialist
Die schrägen Wände erleichtern das Entformen beim Spritzguß. Für senkrechte Wände bei hohen Boxen würde sonst die Form sehr aufwändig werden.

blackburn
Neuling 3
versuchs positiv zu sehn, du hast nochmal die möglichkeit verbesserungen einzubringen. vieleicht ein anderes material, andere maße für bohrungen und abstände... ich hab alle meine einbauten auch 2 mal gemacht mit dem umbau für die 236er...

grüße
sascha

Oliver_Haag
Aktives Mitglied 3
Ja, vorher informieren Spart Ärger. 
Nur wer denkt denn an alles und das es unterschiedliche Grund Flächen gibt ist mir in Vergessenheit geraten.
Bin aber schon am ausbessern und nachbessern.
 

Sebastian_Brose
Aktives Mitglied 3
Ich kenne das Problem. Da ich in diese Falle auch schon einmal getappt bin, habe ich mir die Maße einmal aufgezeichnet, siehe http://www.sebastian-brose.de/index.php/werkstatt-o/boschlboxx-o

Bei der Größe 3 sollten die seitlichen Einkerbungen statt 6 mm besser 8-10 mm haben, das muss ich noch korrigieren.
 

Olaf_Schultz
Spezialist
@ Sebastian: Danke, genau das hatte ich gesucht/mal anregen wollen:-) Ein Schnittmuster zum Durchpausen für alle.

Olaf