Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18 li Wie Hoch ist der Strom-durst?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hallo

Ich habe letztes WE so einen Bosch GSR 18 LI gebraucht gekauft , nur leider ohne Akku.

Habe den Mal zum reinigen zerlegt , nur bekomme ich leider Bohrfutter nicht ab.

und ich habe den Motor mit nem 12v Akku von bosch Probeweise gestartet.

Ist es normel das die kabel zum Akku dabei sehr sehr heiß werden?

Ich habe mir fast die Finger verbrannt.

lg

7 ANTWORTEN 7

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

beim GSR 18 LI ist das Bohrfutter mit dem Getriebe verpresst und lässt sich nicht entfernen.

Und nein die Kabel sollten eigentlich nicht so heiß werden, Du hast allerdings nicht geschrieben wo Du die 12V drauf gegeben hast (Motor, Akkukontakte usw).

Grüße Holger

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hallo

Habe die Kabel direkt am Motor Drangehalten.

Habe im Futte aber so eine komische Schraube ähnlich Torx drin.

Könnte sein das ich den 18 li 2 habe, mein Drehmoment-steller ist mehr schwarz ails silber.

lg

Holger_Schrade
Spezialist
Dann ist normal dass die Kabel warm werden!!
Der Schrauber hat eine Auslaufbremse, die wird durch einen Kurzschluss in der Motorwicklung realisiert.

Wenn Du jetzt einfach Spannung an den Motor anlegst, fließt der der Kurzschlussstrom des Akkus über die "Bremse", wenn Du pech hast, ist die Bremselektronik bei der Aktion kaputt gegangen!

Ein Tip an alle Bastler hier:
Betreibt die Elektronik nur in der vorgesehen Stromrichtung, und schließt auf keinen Fall einfach irgendwo eine Spannungsquelle an, so fern ihr die Funktion der Schaltung nicht verstanden habt!

Sicherlich sind die 18V vom Schrauber nicht gefährlich, allerdings fließen im Fehlerfall sehr sehr hohe Ströme, die "normale" Kabel schnell mal zur Glühbirne werden lassen, vom Platzen der Zellen mal ganz abgesehen.

Grüße

Grüße

Hermen
Power User 4
Hallo Papa17569

schreib doch bitte die genaue Bezeichnung und die Typen-Nr, dann kann man sich vom Schrauber eher ein Bild machen.
So findest du übrigens auch die Explosionszeichnung, dort sieht man dann sehr genau wie das Bohrfutter montiert wurde (geschraubt oder verpresst).


z.B. beim GSR 18V-LI ist das Bohrfutter verpresst., genauso wie beim GSR/GSB 14,4 V-LI / 18 V-LI.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo
Da leider die Zettel auf dem Schrauber nicht mehr zu erkennen sind , mußte ich etwas googeln,
Hoffe die NSA liest mit , Grins , es ist ein GSR 18-2 LI.
Hatte den Motor vorher vom Schrauber getrennt , der Elektronic dürfte nix passiert sein.
lg

Hermen
Power User 4
GSR 18-LI 2 ist schon mal hilfreich, aber noch nicht ganz ausreichend, da es deren zwei Modellgenerationen gibt (jeweils die EU-Version).

TTNr: 3 601 JA4 300

und

TTNr: 3 601 JB7 300


Was ich auf jeden Fall sagen kann, beide haben verschraubte Bohrfutter.
Diese lassen sich also ohne größere Probleme demontieren.

Was ich nicht sagen kann, welcher von den beiden du hast.

Daher würde ich dich bitten auf folgenden Link zu klicken (Ersatzteilliste)

KLICK

und die Bezeichnung "GSR 18-2 LI" (bei der Handelsbez.) einzugeben bzw die zwei oben aufgeführten TTNr (bei der Sachnummer).
Mit dem optischen Abgleich 😉 wirst du dann schon den richtigen finden.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo
Super tip , ich habe den mit der LED.
ich habe den TTNr: 3 601 JA4 300 .
Hat mir super geholfen.
Und es ist auch normal das die Kabel so heiß werden , oder könnte das Getriebe hin sein.
Es dreht sich alles wie es soll , scheinbar.
Habe nur leider keinen Original-Akku zum testen , deswegen der Test mit meinem
12v Akku von meinem Oldtimer GSB 12 VE-2 der ersten Serie.
lg