Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSB 18V 60C Schalter problem

norbert36
Neuling 3
Hallo ....hab mal ne frage...

Hatte heute mal wieder meinen schönen Schrauber in der Hand zum Möbel aufbauen und da ist mir aufgefallen wenn ich gass gebe passiert manschmal nichts ....(2 aussetzer beim drücken)
Ich hatte nen 2Ah akku drin nur noch ein Balken( energie anzeige )
Habe jetzt meinen Schrank fertig Schrauber läuft wieder ohne Probleme es waren auch nur 2 aussetzer .....was könnte das gewesen sein frag ich mich....?
15 ANTWORTEN 15

1n4148
Aktives Mitglied 3
Mir ist bei meinem neuen 18V-60C aufgefallen, dass er unter Volllast (kurz vor blockiert) bei langsamen drücken des Schalters nicht zuverlässig anläuft (wenn man z.B. die Schraube noch ein Quentchen weiter anziehen will). Drückt man etwas schneller oder ohne Last, einwandfrei. Lässt sich mit von Hand blockiertem Bohrfutter reproduzieren. 

Vermutlich ein Problem der Regelung, dass diese die Rotorposition in dieser Situation nicht sauber erfasst bekommt, und dadurch nicht die Kommutierung hochregelt. Hat mich bislang nicht gestört, da es nur bei sehr zögerlichem Drücken des Schalters passiert.

haifisch18
Power User 4
Hallo Norbert, 

die Suche (funktioniert jetzt echt super) hätte dir mit dem Stichwort Aussetzer 18V-60C zwei oder drei passende Themen geliefert.
Beobachte einfach das Verhalten. Wenn er das Elektronik Problem hat, wird sich Folgendes manifestieren:

Der Schrauber läuft problemlos an. Man arbeitet und stellt ihn weg. Nach längeren Pausen (ich gehe mal von 10 Minuten aus) läuft er nicht an, erst nachdem man den Akku raus und wieder rein gemacht hat. Wenn dieses Verhalten auftritt, ab zum Service, dann gibts ne neue Platine.

Wenn sich das Verhalten nicht einschleicht, dann war vielleicht einfach der Akku zu leer.


1n4148, bei deinem "Problem" gehe ich von einer korrekten Funktion des Gerätes aus. Wenn der Schrauber schon blokiert ist bevor er losläuft, greift die Überlastüberwachung. Eine stehende Schraube hat mehr Reibung als eine Schraube, die gerade eingeschraubt wird. Die Stichworte hierzu sind Haft- und Gleitreibung. Erstere ist immer größer. Gerade beim nachsetzen einer fast fertig verschraubten Schraube kommt das zum tragen.
Zusätzlich kommt dann sicher noch die Lageerkennung für den Rotor ins Spiel, die nicht mitspielt.
Maria, Maria, i like it laut!

norbert36
Neuling 3
Okay........
Ich musste wirklich erst denn akku entfernen stimmt danngings wieder......
Hab jetzt denn ganzen Tag damit gearbeitet ohne ausetzer...!
Sollte ich ihn da wirklich gleich einschicken?
Kann ich mich da direckt an Bosch wenden? (Gerät ist 2 Wochen alt) gekauft bei Amazon...
Ansonsten tolles Gerät bin sehr zufrieden.

Danke für die Antwort....

sinus50
Moderator
Moderator
Du hast den Schrauber sicherlich zur Garantieverlängerung angemeldet.-)
Dann kannst Du das ja noch etwas weiter beobachten.

Gruß
sinus50

norbert36
Neuling 3
Klar hab ich gemacht...na dann Beobachte ich das mal....Danke nochmal

sinus50
Moderator
Moderator
Im Bedarfsfall kannst Du dich dann direkt an das Servicecenter wenden.
Die Damen und Herren dort genießen hier einen guten Ruf bezüglich zügiger und kompetenter Abwicklung.

Gruß
sinus50

1n4148
Aktives Mitglied 3

Kann ich mich da direckt an Bosch wenden? (Gerät ist 2 Wochen alt) gekauft bei Amazon... 


Wann wurde der Schrauber gebaut? Wäre mal interessant, ob bei neueren das Problem immer noch auftritt. Klingt nach nem Softwareproblem.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Norbert,
der Vollständigkeit halber hier die Kontaktdaten des Servicezentrums:
https://www.bosch-professional.com/de/de/service/kundendienst/

Gruß
Stefan

norbert36
Neuling 3
Hallo .....zur Frage nochmals wann der Schrauber gebaut worden ist.....01/2017

norbert36
Neuling 3
hallo zusammen kurzer nchtrag zum thema schalter...

ich habe jetzt wirklich versucht denn fehler zu provozieren ...habe einen 5 ah akku 40 mal rein gesteckt und wieder heraus gezogen,
das gleiche habe ich mit nehm 2ah akku gemacht und natührlich die maschiene kurz anlaufen lassen...
ergebniss ......der gass schalter hat immer funktioniert ! vieleicht ist es ja auch nur ein sporadischer fehler ....
habe die akkus wechselweise hinein gesteckt, war alles gut.....naja wie gesagt man hat ja 3 jahre garantie....
snst ein top gerät !!!

1n4148
Aktives Mitglied 3
Hatte diesen "Fehler" gerade zum ersten Mal am neuen GDX 18V-EC. Mein GSR 18V-60C blieb bislang davon verschont. Kurzer Reset mit Akku raus, warten, Akku rein, weiter gings. 

norbert36
Neuling 3
Hallo....ach wenns nicht regelmäßig auftritt. ....würde ich mir da noch keine sorgen machen.....hast du das Gerät schon regestriert......

1n4148
Aktives Mitglied 3
Klar, direkt nach Ankunft werden die Geräte registriert. 

Man kennt es ja bei Elektronikgeräten (TV, Handy, Auto, etc.) mittlerweile nicht mehr anders: Stromversorgung trennen, kurz warten, einstecken, geht wieder.  

tnctom
Neuling 2
Hallo,
ich hatte ebenfalls ein vergleichbares  Problem mit meinem GSR 18V-60C.
Gekauft habe ich das gerät am 6.7.2017. Anfangs funktionierte er noch einwandfrei, vor Zwei Wochen bemerkte ich die ersten Aussetzer des Schalters.
Das Problem trat wie bereits beschrieben, vor allem nach mehrmenütiger
Arbeitsunterbrechung oder nach entfernen des Akkus auf.
Da ich von einem Hersteller wie Bosch ein einwandfreies Gerät erwarte, habe ich
Den Schrauber zusammen mit einem Akku vergangenen Montag zum Service Geschickt.
(übrigens kostenlos dank retourlabel von Bosch).

Lange Rede kurzer Sinn,
Heute Stand ein großes Paket vor meiner Tür.
Zu meiner Überraschung war es aber nicht der von mir eingeschickte Schrauber,
sondern ein komplett neuer GSR 18V-60C, in neuer, originalversiegelter L Box,
mit Zwei Akkus und einem neuen Ladegerät.
 
Laut beiliegendem Schreiben ein „Neugerät im Rahmen der Garantieabwicklung“.
 
Mein Fazit:
Fehler können bei Jedem Hersteller passieren.
Entscheidend ist aber, wie ein Hersteller mit Reklamationen umgeht.
Eine derart schnelle  und Professionelle Garantieabwicklung wie bei Bosch habe ich
Bisher noch nicht erlebt.

Darum immer wieder Bosch.

tnctom
Neuling 2
Hallo,
revidiere meine Aussage von vor drei Monaten.
Begründung in diesem Thread Seite 8.

https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/gsr-18-v-ec-aussetzer/12646312-t/p8#main