Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die schöne neue Webseite

higw65
Power User 4
Nun...das neue Layout der Webseite ist ja jetzt eine ganze Weile Online und auch in vielen anderen Ländern, daher kann man diverse Probleme nicht mehr mit "ist alles noch in Arbeit" erklären.

Zitiere mal aus einem anderen Thema (Zeigt her eure Schätze)
erstellt von haifisch18 am 17.02.2018, 17:25 Uhr

... Generell bin ich ja Fan von der Unterseite der Messtechnik die man nur über Google findet.
Gemeint ist diese hier:  https://www.bosch-professional.com/de/de/messtechnik/index.html
Es gibt auch noch eine Unterseite zum Wireless Charging die auch nur Google findet
https://www.bosch-professional.com/static/specials/wireless-charging/de/de/#goto:produkte

Diese beiden Seiten sollten endlich wieder über die Hauptseite zugänglich gemacht werden.  
Ja...das ist peinlich...

...aber noch peinlicher sind die Seiten selbst. Informativ...ok. Das wars aber auch.

Auf der Messtechnik-Seite werden die Bilder nicht skaliert...werden also immer in der Originalgröße von 1900 x 1080px angezeigt. Also braucht man mind einen Full-HD-Monitor zum Anzeigen und dann muss die Seite auch immer im Vollbil-Modus laufen.

Beim Wireless-Charging kommt man beim Scrollen bis zum Ende auf 17 !!! Weiterleitungen? Sehr geil, wenn man den "zurück"-Button nutzen will.

Hinzu kommen noch viele fehlende Geräte, die aber keinesfalls abgekündigt sind.

Oder aber die Aufteilung beim Zubehör. Die alte Seite war sicher auch nicht perfekt, aber jetzt...ist es unübersichtlich ohne Ende. Mehrfache gleiche Bilder und Beschreibungen. Man muss sich erst vielfach durchklicken um überhaupt zu erkennen wozu was gehört.
Zubehör zu den Maschinen...auf der Maschinenseite...Fehlanzeige. Gab es früher mal.

Ja...die Seiten "anderer Firmen" sind oft auch nicht besser. Aber darum geht es nicht. Hier geht es auch nicht um gute und schlechte Dinge, Fehler können passieren...aber so eklatante Dinge kann man nicht gutheißen.

Eine Webseite ist die VIsitenkarte einer Firma
...und die Bosch-"Professional"-Webseite zeigt sehr deutlich wie es bei Bosch Power Tools aussieht.
In den Satz darf jetzt Jeder hineininterpretieren was er mag.

Gehe davon aus Bosch hat dafür nicht grad wenig Geld bezahlt...aber egal was es war...es ist zu viel, denn selbst von Praktikanten im Bereich des Webdesigns habe ich schon bessere Sachen gesehen.

Wenn es jetzt so klingt als ob mich das ärgert...ja...definitiv!

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
29 ANTWORTEN 29

Christopher_Tho
Treuer Fan
Ja ja, da gebe ich Dir recht das auf der Seite vieles suboptimal ist.
Das Layout auch vom Forum. Ich fand es früher besser. Heute brauchst einen 34"er oder so, damit Du mehr wie ein paar Zeilen siehst.

LG
Christopher
 
Die Kunst ist nicht das Projekt selbst, sondern damit anzufangen

linde
Treuer Fan
...volle Zustimmung. Der Bosch-PT Aufritt ist macht zwar einen frischen und freundlichen Eindruck, aber die Strukturen und Funktionen sind gruselig. Hab schon gedacht, ich bin nur der Einzige der das bemerkt. Nun gut, sind wir nun schon 3 in der Runde. Mich nerven ebenfalls die vielen Weiterleitungen, die die Returnfunktion der Browser sabotieren - bestes Beispiel dazu ist das Forum. Dass es auch ohne gehen kann, beweist der Aufbau der Messtechnikseite.  Zudem kann ich die fehlenden Skalierungen bestätigen. Ich nutze u.a  noch ein Netbook mit einer Auflösung ovn 1366x768. Die Maschinenabbildungen sehe ich dort im günstigsten Fall zur Hälfte.

Gruß Sven 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Gerald,
ja da muss ich dir auch voll zustimmen. Der Web-Aufftritt der Bosch-PT genügt m.E. nicht dem professionellen Anspruch.
Ich entwickle nun selbst mittlerweile seit knapp 5 Jahren im Bereich Intranet Web-Applikationen und weiß was Web-Anwendungen und Web-Präsenz bedeuten.

Auch ist der Web-Auftritt von Bosch-PT - insbesondere der des Forums - ziemlich lahm. Und nur bei "Leerlauf" erträglich schnell.  Wahrscheinlich läuft das ganze Backend in einem schlecht orchestriertem Docker Container auf irgendeinem externen virtual host.
Genauso das mit den vielen Weiterleitungen und der Browser-Returnfunktion, habe ich bis jetzt nur auf dieser Seite so schlecht erlebt. Mich würde auch mal interessieren mit welchen framework/environment die frontends gemacht - und ob die dann auch beherscht wurden.

Es kann doch auch nicht angehen, dass hier Seitens Bosch-PT keine Qualitätskontrolle bezgl. dem Web-Auftritt stattfindet?!?
Irgendeine Stelle beauftragt doch den externen Subcontractor und sollte das mal alles überprüfen?  Und vor allen Dingen die CRs sollten dann in einem continous delivery (CD) Prozess stattfinden. D.h. die Verbesserungen und Fixes sollten seamless einfliessen und nicht einmal im Jahr (wenn überhaupt noch changes committed werden).

Klar, die Content Verantwortlichkeit liegt ganz eindeutig bei Bosch-PT. Aber hier fehlt es m.E. auch etwas an "Herzblut" das ganze intensiver zu betreuen und somit auch die usability zu erhöhen.

Bei der Messtechnik Seite und ggf. auch der Wireless Seite hier habe ich den Eindruck, dass man sein eigenes Süppchen gekocht hat. Deswegen wohl die fehlenden Links und die fehlende Responsivität der Seiten.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass man den Web-Auftritt nicht als "Homepage" nur aufasst, die man einmal erstellt oder erstellen hat lassen und dann vernachlässigt, sondern dass man die Webpräsenz in einem kontinuierlichen  Prozess der Verbesserungen und Anpassungen sieht. Dafür benötigt man sicher Resourcen, aber mehr noch: Wille.

scnr

PS:  zum Glück hatte ich meinen Post noch in die Zwischenablage kopiert, denn beim "Veröffentlichen" war die Seite wiedermal auf einmal nicht erreichbar (timeout) und der Text war weg 😞  Das passiert mir auch nur in diesem Forum.

higw65
Power User 4
Das Timeout ist eine lustige Sache. Wenn ich mich nicht irre, dann sollte es mal auf eine Stunde eingestellt werden. Aber seit dem "neuen" Forum ist das definitiv nicht mehr so. Da kann es auch mal nach 15 Minuten passieren. Grad um Mitternacht...daher kopiere ich Texte, die mehr als 5 Zeilen haben, mittlerweile alle in die ZA.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wenn ich abschicke und dann das "tut uns leid" kommt drücke ich die linke Maustaste und er springt zurück, dann kopiere ich den Text mit der Maus und melde mich wieder an.
Da geht nichts verloren..?
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Ja und nein..wenn Du vorher ein Zitat drin gehabt hast...dann ist dein Text weg.

Gru´GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

linde
Treuer Fan
@squalo: Vermutlich verstehst Du von Webanwendungen unendlich mehr als ich. Ich kann aber bestätigen, dass das Forum auch bei mir sehr laaaannngggsaammm ist. Eher durch Zufall habe ich auf einem Win8.1-Notebook mal den Chromebrowser benutzt. Der ist erstaunlicherweise nicht nur deutlich, sondern erheblich schneller als mein persönlicher Favorit Firefox. Ähnlich lahm ist auch der IE. Warum? Das, das weiß ich beim besten Willen nicht.

Gruß Sven

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das ist korrekt. Chrome hat die schnellste Javascript Engine intus von allen. FF hat aber mit Quantum deutlich aufgeholt.
Ich habe beide im Test und die Unterschiede sind nicht mehr so groß.
Aber auf der Bosch-Forums Seite hier scheint auch die Backend Anwendung nicht sehr performant zu sein. Oder es ist so,  wie ich es oben schon beschrieben habe.
Denn ein Indiz dafür ist tatsächlich die Tageszeit wann man diese Seite ansurft.
Das hat dann nichts mehr mit der Javascript Geschwindigkeit des Browsers zu tun.

higw65
Power User 4
An der Tageszeit kann man es nicht festmachen. Mal richtig schnell...und dann wieder schnarchend langsam. Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit. Woran das liegt kann man aber nur ergründen, wenn man wüsste was noch auf den Servern läuft udn das werden wir sicher nicht erfahren 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Das ist aber nicht nur das Forum, auch die Website zeigt im allgemeinen dieses Verhalten. Und die Menüs oben (die Dropdowns mit Service etc.) laden unter iOS in Safari so langsam (Animation wird nicht eingeblendet) das man 2s wartet und dann denkt, dass man nochmal drücken muss. Damit blendet man das Menü dann aber wieder aus.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Ja...und schon von Anfang an. Seit der Umstellung auf das "neue Layout". Hatten wir hier ja mehrfach bemängelt. Aber das Bob-Team, welches hier auch immer schreibt, kann man dafür nicht wirklich verantwortlich machen.

Wie hier schon beschrieben, ist man da ja einem Design unterstellt. Das wird vorgegeben. Nun weiß Jeder...Designer sind selten diejenigen die das Umsetzen und Fordern immer nur.
Es liegt dann an den Programmierern das Gewünschte irgendwie umzusetzen.

Ich stelle jetzt mal eine Vermutung auf:
Es gibt Vorgaben...und die werden ohne echte Machtbarkeitsstudie festgelegt. Dann wird das so in Auftrag gegeben und kommt ein Einwand der Programmierer...dann heißt es..." Wir wollen das so, wenn ihr das nicht könnt, dann suchen wir uns wen Anderes." ...oder aber es wird ein Angebot eingeholt, dann kommt der Einkauf und es wird um jeden Cent gefeilscht und zusammengestrichen. Wie übrigens auch gerne bei den Produkten (nicht nur Bosch Blau).

So kommt dan sowas zustande mit dem wir, jeder Besucher auf der Seite und auch Bosch selbst mit leben muss. Das Bob-Team hat ja auch mal geschrieben, dass man das Beste im Bereich der eigenen Möglichkeiten versucht.

Es betrifft ja nicht nur diese Seite. Das ist ein viel größeres Problem und liegt an der Struktur des Konzerns. Andere Firmen sind da agiler, haben weniger gewachsene Strukturen und könne viel schneller und einfach agieren. Egal ob bei den Produkten oder aber bei der Webseite. Dazu kommt noch der Faktor Kapazitäten.

Trotzdem ist das extrem nervig.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
In vielem gehe ich d'accord, aber von gewachsenen Strukturen kann mir keiner mehr was erzählen 😄
Ich erinnere mich an eine Umfirmierung vor ziemlich einem Jahr, da hätte man ne Menge alte Zöpfe abschneiden können.

Websites erkennen doch, das man sie mit einem Mobilgerät besucht. Kann man da nicht einfach so leidige Animationen wegschalten?

Das Bob Team kann auch nur weiterleiten was wir hier oder per email melden, das ist klar. 

Viele haben noch nicht kapiert das man mit nem übereifrigen Einkauf sich selbst, dem Produkt und dann auch dem Kunden keinen Gefallen erweißt. Das hat López bei Opel sehr eindrucksvoll gezeigt. Wie lange hat man an dem ruinierten Ruf rumoperiert? Mehr als 25 Jahre. Es gibt sogar einen Marktwirtschaftlichen/Qualitativen Effekt der nach ihm benannt wurde: Man schreibt fallende Preise für das gleiche Teil über mehrere Jahre fest und wundert sich dann, dass die Qualität über Jahre sinkt. So sind die ganzen Rost Opels entstanden, man hat an der Blechqualität als Zulieferer sparen müssen. 
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
 
erstellt von haifisch18 am 20.02.2018, 23:04 Uhr
In vielem gehe ich d'accord, aber von gewachsenen Strukturen kann mir keiner mehr was erzählen 😄
Ich erinnere mich an eine Umfirmierung vor ziemlich einem Jahr, da hätte man ne Menge alte Zöpfe abschneiden können.
Meinst Du wirklich...eine so große Struktur wie sie die Bosch Power Tools nun mal sind, kann man in einem Jahr Restrukturieren und mal eben "Zöpfe abschneiden" unter Beibehaltung der Geschäftsfähigkeit?

Gruß GW

 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Ich habs live beim Arbeitgeber meiner Frau gesehen. Die fahren allerdings eine strenge Trennung von fachlicher und Personalverantwortung, vielleicht ist das ein anderer Ansatz. Da wurden Abteilungen ausgegliedert, aufgelöst, neu geschaffen, umverlegt und das unter Beibehaltung der vollen Geschäfts- und Lieferfähigkeit. Gerade zweiteres ist interessant da es im Medizin- und Medizinproduktbereich sowie der klinischen Diagnostik auch viele Zertifizierungen gibt die man durch so etwas schnell verlieren kann. Wenn schon eine Umsiedlung der Produktion in eine neue Halle die Zulassung des Endproduktes ungültig macht, dann wird sowas kompliziert.

Also ja, es geht wenn man will. Natürlich gibts Reibungsverluste wenn Seilschaften abgeschnitten werden, aber macht man das nicht, ändert sich auch nichts. 


Wir sind weit vom Thema abgekommen:
Die optisch schöne neue Website benötigt Version 2.0 nachdem jetzt 0.7 ausreichend lange getestet wurde 😄
Maria, Maria, i like it laut!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von haifisch18 am 20.02.2018, 23:24 Uhr
...
Die optisch schöne neue Website benötigt Version 2.0 nachdem jetzt 0.7 ausreichend lange getestet wurde 😄
Version-Shifting?! Kein Problem. Machen die Entwickler mit links :-)))

Frohes Schaffen.

bremser117
Neuling 2
Auch wenn ich eigentlich hier nur ein stiller Mitleser sein wollte, aber die Geschwindigkeit des Forums lässt wirklich sehr zu wünschen übrig und scheint mittlerweile auch kein kurzweiliges Ereignis mehr zu sein. Für ein Unternehmen dieser Größenordnung eigentlich untragbar.
Wurde der GAS 18V-1 wieder aus dem Programm genommen? Ich finde ihn unter den Produkten der Website nirgends. Bin mit ihm aber sehr zufrieden und würde ihn auch gern weiterempfehlen, aber er ist für Interessierte einfach nicht mehr zu finden...

Grüße, der Bremser 😉

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von squalo am 21.02.2018, 09:42 Uhr
 
erstellt von haifisch18 am 20.02.2018, 23:24 Uhr
...
Die optisch schöne neue Website benötigt Version 2.0 nachdem jetzt 0.7 ausreichend lange getestet wurde 😄
Version-Shifting?! Kein Problem. Machen die Entwickler mit links :-)))

Frohes Schaffen.

Nicht das Etikett ändern, den Inhalt bitte 😉
Maria, Maria, i like it laut!

lot53
Treuer Fan
Um diese Seite zu öffnen, hat bei mir 45 Sekunden, in Worten fünfundvierzig, gedauert.
Des wegen tauchen in letzter Zeit auch so viele Doppelpost auf.

Lothar

lot53
Treuer Fan
Um diese Seite zu öffnen, hat bei mir 45 Sekunden, in Worten fünfundvierzig, gedauert.
Des wegen tauchen in letzter Zeit auch so viele Doppelpost auf.

Lothar

Norbert74
Spezialist
@lot53

bei mir war es knapp ne Minute. Die Ladezeiten sind mal wieder ein graus.

Gruß Norbert

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das ist in den letzten Wochen jeden Sonntagabend so.
Gibts aber nur bei Bosch hab ich woanders noch nie erlebt.
Gruss Willy

haifisch18
Power User 4
Ja, das Forum ist in letzter Zeit extrem träge. Da steht wohl ein Bürostuhl auf der Leitung und quetscht sie zusammen. Diese Woche war es stundenlang immer wieder garnicht zu erreichen. Ich denke mal, 1/3 der Woche war nichts mit Forum.
Auch die Hauptseite leitet. 

Ich dachte immer, Bosch sei ein Hightech Konzern. Vielleicht kann man sich mal nen passenden Server leisten? 😉
Maria, Maria, i like it laut!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Kann ich mich nur anschliessen!
Schneckenlangsam hier - teilweise wird man an die Anfangszeit des Internet erinnert.
Auch die temporäre Nichterreichbarkeit in dieser Woche kann ich bestätigen.

lot53
Treuer Fan
Das ist jeden Tag so, teilweise ist die Seite garnicht erreichbar.
Es gibt Zeiten, da geht es etwas zügiger, 
Ehrlich gesagt, es ist eine Zumutung, so etwas im Netz zu haben u. das Problem nicht zu beseitigen.

Lothar

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
ich kann die langen Ladezeiten ebenfalls bestätigen. Gestern Abend ging gar nichts mehr, war letzte Woche Sonntag auch schon so.
Unter der Woche ist das Forum auch bei mir sehr langsam...

Gruß
Stefan

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Mal was anderes, unter welcher Rubrik findet man die Tischkreissägen?
Früher war das mal unter "Stationärgeräten" zu finden.
Unter "Sägen" auch nichts.
Für Schreiner und Zimmerleute zwar Gartengeräte zu finden aber keine Tischkreissäge..
..
Ich wollte nur mal kurz was schauen..
Gruss Willy

1n4148
Aktives Mitglied 3
Tischkreissägen sind für Tischler - daher unter "Transport- und Arbeitstische" zu finden...

stromundso
Neuling 3
...guckst Du:
https://www.bosch-professional.com/de/de/transport-und-arbeitstische-177544-ocs-c/

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Danke euch!
Natürlich, unter Tische, wo sonst,..diese Kreissägen werden ja fast immer als Tisch benutzt, muss ja stets freiräumen wenn ich ein Brett trennen möchte..
Die Schnittiefe wollte ich wissen, hab ich aber schon bei Onlineangeboten herauslesen können.
Schallpegel, Unsicherheitsfaktor undso interessiert mich nicht so.
Gruss Willy