Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BG Bau - Förderung Akku-GSA und GFZ

higw65
Power User 4
Hier habe ich noch keinen Beitrag dazu gefunden, dahier möchte ich auf eine Förderung der BG Bau hinweisen.

Es geht um:
Akku betriebene Pendelhub Säbelsäge und elektrisch betriebene Fuchsschwanzsäge (mit/ohne Absaugung)

Der Grund ist recht einfach. Man möchte die Gefährdung durch Kettensägen reduzieren. Den Link zur entsprechenden Seite der Förderung gibt es hier

Bei Bosch würde in dem Fall die GFZ 16-35 AC (wird sogar erwähnt), die  GSA 18 V-LI und die GSA 36 V-LI gefördert werden. Ärgerlicherweise gibt es die 36er wie schon an anderer Stelle erwähnt weder Solo, noch mit 4,0Ah-Akkus.

Ich hoffe diese Info können Einige hier im Forum nutzen um ihre Gerätschaften zu erweitern...und dann hoffentlich auch mit Bosch Blau 🙂

Gruß GW

P.S. Da ich nach dem letzten Hinweis recht verwirrende Mails bekommen habe...ich bin in keiner BG und habe auch sonst keinerlei Vorteile von so einer Aktion.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
3 ANTWORTEN 3

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Bei der BG gebe ich jedes Jahr die Fehlermeldung ab, mehr nicht.
Jemanden einstellen würde die gesamte Preiskalkulation noch oben katapultieren.
Von daher bin ich mit der BG nicht auf Tuchfühlung.
Es gibt da noch viel mehr was ich über die BG zu sagen hätte gehört hier aber nicht her (Versicherungsunternehmen mit behördlichen Vollmachten).
Ich habe aber mal im Nordhandwerk (HWK) von der Förderung gelesen.
Bekommen tut man die scheinbar nur wenn man Angestellte hat.
.
Maschinenkauf in grösseren Firmen ging meist so: Unsere Maschine ist kaputt, wir brauchen eine Neue, Vertreter liefert.
Oder so: Guck mal, die haben einen Schiesser ohne Luftschlauch!!! den wollen wir auch, also bestellt.
Ich hab noch nie gehört das da dann noch die BG gefragt wurde.
Es gibt da eine Ausnahme: Asbestentsorgung, Abrissarbeiten.
Da braucht man einen Asbestsauger sonst ist es aus, von Bosch eh nicht lieferbar.
Gruss Willy und schönes Wochenende euch!

bayern_3
Erfahrener 2
Habe auch so meine Erfahrungen mit der BG durch. Habe dieses Jahr mal angefragt ob eine Förderung möglich ist beim  GAS 35 M AFC. Antwort war von der BG " Sie sind Einzelunternehmer mit keinerlei Angestellten, insofern ist eine Förderung nicht möglich."

Hab dann mal nachgefragt ob die Feinstäube nur Angestellte belasten und der "Einzelunternehmer" welcher mit den selben Materialien und Maschinen arbeitet automatisch immun gegen Feinstäube ist. Habe darauf leider keine Antwort bekommen sondern nur "wenn sie einen Angestellten haben, dann können wir prüfen ob sie für die Förderung in Frage kommen oder nicht"

Alles klar. 

In der Realität sieht es also so aus.
Fall 1:
Messestand, mehrere Selbständige, alle schneiden MDF, Spanplatten etc. 
Absaugung vorhanden allerdings nicht M-zertifiziert. Irgendeiner will für seine Gesundheit etwas Gutes tun und nebenbei seine Kollegen auch noch mit schützen. M-zertifizierter Sauger kostet ne Stange Geld. Förderung angefragt, abgelehnt. Es wird so weitergearbeitet wie bisher.

Fall 2:
Messebaufirma:
Hat mehrere Angestellte, hat noch nie was von einer Förderung bei der BG gehört bezüglich Feinstaub-Absaugung. Könnte sie bekommen, nutzt sie aber nicht, da unwissend. Angestellte arbeiten wie bisher.

Ganz ehrlich....ich versteh da die BG nicht. Wer sich und andere schützen will, sollte auch eine Förderung bewilligt bekommen. 


Achja...das sind keine Beispiele die ich mir aus den Fingern sauge sondern leider Realität. Ich bin in der MesseBau-Branche ziemlich tief drin und kenne nicht eine Firma mit Angestellten die über diese Förderung was wussten. Komisch nur das mehrere meiner selbständigen Kollegen sofort wussten wovon ich spreche.
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

sireagle
Power User 4
Ach ja, die liebe BG!

Wie ändert man was an der Situation?
Denonzieren würde helfen, aber wer will das schon? Denn dann müsste man seinen eigenen Stall auch auf Top-Stand haben. Das das vorgehen der BG nicht korrekt ist, steht ausser frage, vor allem was heißt hier prüfen ob man gefördert wird? Entwader man Fördert oder man tut es eben nicht. Wenn ein Unternehmer vorweißt das er den Klasse M - Sauger angeschafft hat, dann hat in meinen Augen die BG auch die Förderung auszuspucken.
Macht das ganze doch mal öffentlich, geht an die Presse und zeigt auf was für eine scheinheilige Augenwischerei hier betrieben wird.
Aber bitte, nicht vergessen, das man dann selbst auch konsequent sein muss.

RTL, Pro7 und Co. freuen sich immer wenn es besonders im Sommerloch ein Thema gibt über die sich genug Leute aufregen können.

Gruß
Sascha

 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22