Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PBG 40

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich interessiere mich für die PBG 40 . Bei diesem Gerät braucht man keinen Keilriemen umlegen um verschiedene Bohrgeschwindigkeiten zu erreichen. Ich finde es lässtig jedesmal den Keilriemen umzulegen wenn man von kleinen auf größere Bohrer wechselt.
Wie das sicherlich viele machen ,habe ich mich im Internet kundig gemacht. Dort wurde auf ein schlagen am Bohrfutter bzw. Spiel an der Welle wo das Bohrfutter befestigt ist, hingewiesen. im Baumarkt habe ich die Gelegenheit genutzt um das zu prüfen. Die Bemerkung stimmt. Daneben stand ein billigeres Model von einen anderen Herteller. Dort konnte ich kein Spiel feststellen.
Was haltet Ihr von diesem Gerät ?
 
 
7 ANTWORTEN 7

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend @lutzclaus,

zunächst einmal herzlich willkommen im (blauen) Bosch-Profi-Forum.

Du meinst sicherlich die Tischbohrmaschine PBD 40; dies ist ein Gerät aus dem "grünen" Heimwerkerbereich von Bosch. Dort gibt es ein eigenes Forum, 1-2-do.com. Dort gibt es sicherlich Erfahrungsberichte und Antworten zu Deinen Fragen.

Hier, im "blauen" Forum, dreht es sich i. W. um die Profimaschinen. Allerdings wurde auch hier schon häufiger über die PBD 40 diskutiert. Der Wunsch nach einer derartigen Tischbohrmaschine in blau kam dabei auch schon auf.

Sicherlich kommen hier von einigen Usern auch noch entsprechende Anmerkungen.

Gruß
sinus50

 

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo lutzclaus,

willkommen im Forum der gewerblichen blauen Elektrowerkzeuge. Die PDB 40 ist ein grünes Werkzeug. Für diese gibt es eine eigene Community auf www.1-2-do.com. Dort gibt es sicherlich mehr Mitglieder, die diese Machine bei sich nutzen und von deren Erfahrungen berichten können.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

haifisch18
Power User 4
Den Dominik Leeb aus Gramatl mit seinen Spamlinks sollte mal jemand entfernen.
Wer die Maschine kaufen möchte, bitte nicht über seine "Test"Seite mit der er nur Provision von Amazon abgreifen. Gönnt ihm die paar Cents nicht! Er hat nur technische Daten und ein paar allgemeine Sätze zusammenkopiert und behauptet dann, die Maschinen getestet zu haben. Das ist im Regelfall von den Betreibern dieser Seite eine glatte Lüge und gehört zum Geschäftsmodell.
Wer über Amazon kauft, sollte sich das Smile Programm ansehen. Damit kann er gemeinnützige Vereine bei sich selbst vor Ort unterstützen in dem er den normalen Preis bezahlt und die Vereine die Provision bekommen.
Maria, Maria, i like it laut!

Holger_Schrade
Spezialist
Haifisch18: Du weißt dass man Beiträg über den Butten "Aktion" melden kann?

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Moiners,

es kommt halt immer darauf an, was du damit vor hast. Schwere Schlosserarbeiten und Präzision wie im 
Maschinenbau, musst du mit der Maschine nicht versuchen. Kleinere Löcher in Metall sowie alles bis 40mm in Holz bohren oder Mal Topfbander einlassen geht allerdings gut. (Forstnerbohrer bis 50mm habe ich auch schon darauf verwendet, sollte allerdings eher die Ausnahme, als die Regel sein. Ich mag die einfache Verstellbarkeit der Drehzahl. 
Ein ganz nettes Gimmick ist, dass man die Maschine um 180 Grad versetzt auf die Führung setzen kann. Damit ist es dann auch kein Problem, wenn mittig in einer Platte ein Loch entstehen soll. Allerdings muss man sie dann sichern.
Der Laser ist mMn eher Spielkram.

Also alles in allem, kann man ich das Gerät schon empfehlen, nur muss man für sich selber auch wissen, wo die Grenzen sind.

Grüße
Koni

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von Holger Schrade am 24.10.2018, 06:21 Uhr
Haifisch18: Du weißt dass man Beiträg über den Butten "Aktion" melden kann?

Ja, das habe ich zusätzlich getan. Wenn er aber schon Leichenfledderei betreibt, kann man das auch drunter schreiben. Und wenn die Leute ihrem Tierheim/Kindergarten/freiwilliger Feuerwehr/... noch ein paar Cent zukommen lassen, erst recht.
Maria, Maria, i like it laut!

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Da bin ich dem Necromancer aber schön auf den Leim gegangen...