Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zubehör / Ersatzteil PA6-GF35 Niederhalter Erklärung

m_molner
Neuling 2
Hallo zusammen,

ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich habe von einem unserer Lieferanten diverse Kartons mit diesem Ersatzteil (2.000 Stk.) erhalten (Bilder sind beigefügt).
Nur leider kann mir keiner so recht erklären, was denn der genau Zweck dieses Ersatzteils / Zubehörs sein soll. 
Wenn ich die Bezeichnung PA6-GF35 auf der Bosch Seite angebe, werde ich auf Stichsägeblätter hingewiesen.
Wenn ich im Internet danach suche, werde ich eher auf einen Akku-Schlagbohrschrauber hingewiesen.
Im gesamten Internet, ob bei eBay, Amazon, etc. kann ich dieses Ersatzteil nicht finden.
Auf den Kartons selbst steht Niederhalter.

Hoffentlich kann mir hier einer weiterhelfen und mich auch über den Marktwert aufklären.

Vielen lieben Dank.
15427612.jpg15427618.jpg15427624.jpg15427606.jpg15427621.jpg15427609.jpg15427615.jpg
7 ANTWORTEN 7

viertelelf
Spezialist 2
PA6 GF35 beschreibt ziemlich sicher nur das Material. Ein Polyamid 6 mit einem Glasfaseranteil von 35%.
Daraus ergibt sich keinerlei Hinweis, für welche Anwendung das Teil gedacht ist.

m_molner
Neuling 2
Hallo viertelelf,

vielen Dank für die Aufklärung was es mit der Bezeichnung PA6-GF35 auf sich hat.

Auf den Kartons stehen noch die ein oder anderen Bezeichnungen / Nummern. Es sollen wohl Niederhalter sein?
Können Sie bzw. jemand anderes aus diesem Forum mit den angefügten Bildern / Nummern, etc. etwas anfangen und mir erklären welchen Zweck dieses Ersatzteil hat? 🙂
Ich könnte sicherlich nochmals nach bestimmten Nummern / Zeichen suchen, falls mir einer erklärt wo sich diese befinden könnten.

Mit freundlichen Grüßen

handwerker-scho
Treuer Fan
Moin,


also von der Form her, heisst die Nase in der Mitte und dann eine weitere Nase aussen könnte ich mir vorstellen das sie eventuell zu den Bosch Aluprofilen passen, wohl aber nicht zu Bosch Professional Werkzeugen. Die eine Nase könnte in die Nut passen die andere mittig in das Loch was Aluprofile in der Regel haben. Nur so als gedankengang.
mfg Georg

viertelelf
Spezialist 2
Wenn nicht zufällig jemand das Teil in der Hand hatte und wiedererkennt wird es schwer es zu identifizieren.
An ein Bosch-Ersatzteil glaube ich eher nicht, dann wären neben der Materialkennung noch Ersatzteilnummer, und Datumsstempel eingeprägt.
 

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

der Strichcode gibt anscheinend auch nur die Chargen-Nummer und die Menge wieder, hilft also auch nicht weiter. "Niederhalter" kann vieles sein. Da es sich ja anscheinend um eine Fehllieferung handelt: zurück damit. Die Hoffnung auf eine versteckte Goldgrube wird sich wohl nicht erfüllen.

Gruß
kuraasu

wombel74
Aktives Mitglied 2
Hallo,

was sagt denn der Lieferant dazu? Er muss die ja von irgend jemandem kaufen. Dann müsste er auch wissen von wem und wofür die sind.
Dann frage ich mich grade wie ihr die erhalten habt. Hat er euch gefragt ob ihr die haben wollt (dann müsste zumindest der Einkauf wissen was das ist), oder sind die versehentlich zu euch geschickt worden (und ihr wollt die jetzt zu Geld machen)
Weil 2000 Halter deren Funktion, bzw. Verwendung ich nicht kenne, leg ich mir nicht ins Lager. 

Bis dahin
Olaf

m_molner
Neuling 2
Hallo zusamen,

@viertelelf: Ein Datumstempel ist darauf (Dez. 2020), aber mehr auch nicht.

@Alle: Danke für die Hilfe.
Zur Aufklärung: Wir fahren wöchentlich für die Firma Bosch Lieferanten an und verbringen das Material dann zum Bosch.
Firma Bosch hat unserem Fahrer dann eben diese 3 Kartons mitgegeben, da sie das Material keinem Projekt zuordnen.
Sie waren der Meinung, dass das einem bestimmten Lieferanten gehört, aber der in Rede stehende Lieferant meinte das gehöre ihm nicht.
Weder die Firma Bosch noch irgendeiner der Lieferanten will das Material nun entgegen nehmen bzw. kann mir sagen, welchen Zweck die Teile haben.
Wir dachten eben, da keiner die Ware möchte, wir eben etwas in die Firmenkasse einbringen können. Das wird aber so leider nichts 🙂 schade