Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

L-BOXX Verschlußsystem

Uwe_Walz
Neuling
Hat einer eine Möglichkeit gefunden mehrere L-Boxx(en) übereinander mit einem System zu verschliessen?
6 ANTWORTEN 6

justj
Neuling 3
Hallo Uwe,

du könntest eine Stange nehmen, welche am oberen ende aufgedickt ist und am unteren Ende eine Bohrung für ein (kleines) Schloss hat. Die kannst du dann von oben nach unten durchstecken und abschließen. Nachteilig ist, dass diese Variante nicht variabel auf die Anzahl/Größe der Boxen angepasst werden kann.

Viele Grüße
Jakob

falkein1975
Erfahrener
Moin Uwe! Schau mal nach einem Kabelschloss. Gruß Jürgen
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

cbr_driver
Aktives Mitglied 3
Geht aber leider nur bei der neuen LB4. Bei der alten ist das leider umständlicher.

Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Idealen Lösung. Etwas in der Richtung eines Waffen-Seilschosses wäre ideal. Nur sind hier die verfügbaen Längen das Probelm

Es gibt von ABUS noch den Multiloop 210/185. Leider hab ich das noch nicht Live in den Händen gehabt... Grade gesehn -> 10mm Kabeldurchmesser: leider zu stark 😞

justj
Neuling 3
Eine weitere möglichkeit, die ähnlich, wie die Variante mit dem Kabelschloss ist, wäre ein Kofferschloss mit ausziehbarem Stahlseil, wie z.B. das ABUS 2503/120 Vorhängeschloss. Hier hat das dicke Ende des Stahlseils einen Durchmesser von gut 6mm. Ich kann gerade nicht nachmessen, ob das durch die an den L-Boxxen vorhandene Öffnung passt. 
Auf der Baustelle, auf der ausreichend Werkzeug vorhanden ist, dient diese Variante aber ziemlich sicher nur dazu, das unbefügte Öffnen zu verhindern, da das Stahlseil nicht wirklich massiv ist.

Grüße
Jakob

higw65
Power User 4
Soll der Diebstahl oder nur das schnelle Öffnen verhindert werden?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

ich würde eine Kette und 1 oder 2 Vorhängeschlösser nehmen. Die Kette so von der untersten zur obersten L-Boxx spannen, dass kein Öffnen oder Ent-Clicken der Boxxen möglich ist, und oben mit dem Schloss sowohl den obersten Deckel an dessen Schließöse als auch die Kette verschließen. Da man das Schloss ja in jedes Kettenglied einhängen kann, ist die Länge variabel und kann an die Höhe des Turms angepasst werden. Das zweite Schloss ist ggf. hilfreich, wenn die Kette am unteren Ende um einen festen Gegenstand oder den Griff der untersten Boxx oder so herum gelegt werden soll bzw. kann.

Gruß
kuraasu