Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fremdzubehör (Ferrex von Aldi) für GOP 12V-28

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Hallo zusammen 😄

hab mal wieder was lustiges aus dem Aldi zum herum testen gekauft, bevor mein GOP überhaupt da war.
Hintergrund war, das ich damit erst mal Erfahrungen mit dem Gerät sammeln wollte bevor ich das schöne gute Zubehör von Bosch eventuell kaputt mache.

Nun ist das feine Teilchen hier - aber das komische Zeug von Ferrex passt überhaupt nicht obwohl es angeblich für Starlock  funktionieren soll.

Gibt es dafür spezielle Adapter?
Man muss die doch irgendwie befestigt bekommen...

Hat das schon mal jemand ausprobiert / gemacht?

 
15348360.jpg
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42
8 ANTWORTEN 8

Marc1
Treuer Fan
😄 
Das kann garnicht passen.
Schreiben kann man viel.

Gruß Marc
 

Marc1
Treuer Fan
Wie soll das denn Kräfte übertragen?
Die Starlock Werkzeuge haben eine tiefgezogene Form=Star.
Die fehlt dort.Durch den Schnellverschluss kriegst du die auch
nicht fest.Da bringt die die passende Aussparung nichts.
Selbst beim 12-28 mit der Schraube wird das nichts.
Ich würde die zurück bringen.
Wobei man die Starlock Werkzeuge nicht schnell,ausversehen,kaputt
macht.

Gruß Marc

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Huhu Marc,

das dies nicht passt, ist mir ja auch aufgefallen als ich das Gerät in den Finger hatte *laut lacht*
ohne irgend einen Adapter oder Vorrichtung wird man das nicht befästigen lassen.

Darum fragte ich ja, ob es dafür Adapter gibt, die man nutzen könnte.
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

bayern_3
Erfahrener 2
Adapter gibt es bestimmt irgenwo in der grossen weiten Welt des Internets zu kaufen. Die Frage ist allerdings ob ein Adapter den Schwingungen der Maschine tatsächlich standhält. 
Im Endeffekt hab ich gerade in Sachen GOP Zubehör schon alles mögliche durch. Mittlerweile kommt bei mir nur noch Zubehör von Bosch oder Fein aufs Gerät. Alles andere war rausgeschmissenes Geld. 
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

klabauter
Aktives Mitglied 2
Also von Adaptern würde ich wegen der Kraftübertragung/Schwingungen auch eher abraten; günstiges Zubehör ist manchmal aber ganz praktisch, wenn man sich für kurze Anwendugen die guten Sägeblätter nicht verhunzen will. Musste letztes alte Sockelleisten entfernen und dazu einige Nägel am/teilweise im Putz abtrennen. Hat mit dem AIZ 32 APB gut funktioniert, nur war es hinterher eben hin; hätte ich lieber ein billiges Blatt vom Discounter für genommen (dafür reichen sie), aber das geht derzeit eben nicht 😉

Gruß
HR 

benutzer
Treuer Fan

https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/schlimmer-geht-nimmer/15291806-t#main

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

die Blätter im Bild haben offensichtlich noch die alte Aufnahme, die zu den Bosch OIS-GOPs passt. Die "normalen" StarLock-Werkzeuge (ohne plus oder max) passen auch auf die OIS Geräte, aber umgekehrt (OIS Werkzeug auf StarLock Gerät) geht es eben nicht, da dem Werkzeug die 3D-Form der StarLock-Aufnahme fehlt.

Aus dem Grund hatte Bosch ja damals zuerst die StarLock Werkzeuge eingeführt, und dann später erst die passenden StarLock Geräte. Plan war, dass die Anwender erst ihr Werkzeug-Sortiment nach und nach auf StarLock umstellen, was ja mit den OIS-GOPs kein Problem war, und dann beim nächsten fälligen Neugerät dort auch auf StarLock wechseln. Dass es natürlich Händler gibt, die auch Jahre nach der Einführung noch OIS im Regal hängen haben, ist, sagen wir mal, "suboptimal", andererseits kann Bosch natürlich auch keinem Händler vorschreiben, einfach mal eine Wand mit Werkzeug wegzuschmeißen und neu zu bestellen ...

Wer noch seine Bestände an OIS Werkzeugen aufbrauchen will, der muss inzwischen auf dem Gebrauchtmarkt nach den älteren GOP-Modellen schauen (z.B. GOP 18 V-EC, GOP 12 V-LI, GOP 250 CE, GOP 300 SCE).

Gruß
kuraasu
 

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
ja da habt ihr alle natürlich recht. Ich habe mittlerweile einen Adapter (glaube ich) gefunden, welcher so in der Art dem nachkommt, was ich mir so vorgestellt hatte...

https://....

mal schauen ob ich das aus Europa bekomme. Wenn´s billig ist und nicht lange hält, solls mir egal sein. Für mistige Arbeiten wird halt das billige Werkzeug mit Adapter genutzt
und für alles andere, wo es auf Präzision und Qualität ankommt, würde ich dann Bosch bzw. das von euch angesprochene "Fein"

am beste wäre ja die Version...
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42