Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bluetooth-Modul GCY 30-4 mit TrackmyTool verbinden

jotrei
Neuling 2
Hallo zusammen,
Ich habe mir den Schlagbohrschrauber GSB 18v 60c gegönnt. Nun möchte ich das Blutetooth Modul GCY 30-4 nutzen. Wichtig wäre die Ortungsfunktion. In der App ist die Verbindung mit dem Bluetooth Modul GCC 30-4 beschrieben, jedoch nicht für das GCY 30-4. Weis jemand ob das geht? Laut Bedienungsanleitung müsste das gehen, ist aber nicht näher beschrieben.
wäre schön, wenn mir die Spezialisten weiterhelfen könnten.
Gruß
Jürgen
11 ANTWORTEN 11

haifisch18
Power User 4
Das geht genauso.
Wichtig:
Die Verbindung nicht über die Systemeinstellung des Handys herstellen, sondern direkt in der App.
Bei Android Geräten muss wohl auch der GPS Standort für die App freigegeben sein bevor man verbinden kann.

 
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Mal eine andere Frage...was erwartest Du denn von der Ortungsfunktion?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

jotrei
Neuling 2
Das habe ich probiert, geht aber leider nicht, wie gesagt ist nur die Verbindung zum GCC beschrieben, nicht zum GCY.
Standort ist auch freigegeben.

jotrei
Neuling 2
zb. Diebstahlschutz. oder wenn es mal verliehen ist.

higw65
Power User 4
TmT ist kein Ortungs-System um verloren gegangene oder verliehene Werkzeuge wiederzufinden.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

jotrei
Neuling 2
 
erstellt von higw65 am 03.01.2019, 19:28 Uhr
TmT ist kein Ortungs-System um verloren gegangene oder verliehene Werkzeuge wiederzufinden.

Gruß GW
Ich weis dass der Fuktoinsumfang wesentlich größer ist aber es ist ein Ortungssystem enthalten. Was spricht dagegen, es nutzen zu wollen?
 

schnittstelle
Treuer Fan
Moin jotrei...
ich glaube da muss man dich enttäuschen, ich habe 10 Geräte mit einem GCC Modul ausgerüstet, bzw. Die L Boxen.
in meiner Track my Tool App werden diese aber nur neu gescannt, wenn mein Handy, in der Nãhe ist über Bt.
soll heißen wenn jemand das Werkzeug mit GCC Modul entwendet, wirst du immer nur den letzten Standort sehen wo dein Handy noch Kontakt hatte. 
So kann man es auch im Bild von TMT sehen.

Handy 1 sucht ein Gerät über die Wolke
Handy 2 meldet, der Wolke Gerät über BT verbunden oder war zuletzt verbunden.

Nicht Handy 1 sucht gerät über die Wolke und findet ein BT Modul ohne GPS.

Das GCY hat auch kein gps daher wird das nicht gehen.

Sollte ich das selber damals falsch verstanden haben korrigiert mich bitte.



 
Ordentliche Arbeit kann nur mit Ordentlichem Werkzeug gemacht werden,

schnittstelle
Treuer Fan
Und wie immer war Gerald schneller mit dem Tippen 🙂
 
Ordentliche Arbeit kann nur mit Ordentlichem Werkzeug gemacht werden,

higw65
Power User 4
Noch mal:

TmT ist kein Ortungssystem um bei Diebstahl die Geräte wiederzufinden. Die TmT-Module haben kein GPS und können auch nicht eigenständig ihren Standort senden.

Die Ortung kann nur erfolgen, wenn ein Smartphone mit aktivierter TmT-Software in der Reichweite der BT-Module ist. Dann schickt das Smartphone den Standort in die Cloud.


Hier die Erklärung.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Einschränkend kommt noch dazu, dass das Smartphone zum gleichen TmT Firmenaccount gehören muss. Sprich:
Du bist Firma A, dein GSR mit GCY wird geklaut. Dein TmT sagt dir, wo der Monteur A1 den Schrauber das letzte mal gescannt hat.
Gestohlen hat den GSR Monteur B3 von der Firma B. Monteur B2 hat auch TmT ausgerüstetes Werkzeug und scannt. Sein Handy sieht zwar den GSR von A1, meldet den Standort aber nicht an den Server da er ja nicht zu Firma B gehört.

Hier sehe ich übrigens einen rießen Hebel um da noch anzusetzen und das System stark zu verbessern.
 
Maria, Maria, i like it laut!

jotrei
Neuling 2
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten. Da hab ich wohl etwas falsch interpretiert. Für mich sah das so aus als ob die Module direkt verfolgbar wäre. Dann erübrigt sich auch Frage nach dem Verbinden mit der App.
Danke und schönen abend.

Gruß
Jürgen