Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

S: Erfahrung mit GBH 36 VF-LI Professional?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Guten Abend! 

Ich hätte mal eine frage zu den Experten hier: 
Hat jemand schon umfangreiche Erfahrung mit den oben genannten Gerät?
Diese Woche wieder musste ich neidische blicke zu einer Akku Hilti werfen obwohl ich
die Marke Hilti völlig überbewertet finde.

Ich benutze jetzt eine neue GBH 2-26 DFR mit L-Boxx System, hatte aber vorher schon das Verknügen mit einer 2-26 arbeiten
zu dürfen. Sehr gutes Gerät. Konnte die Bohrmaschine bisher durch alles durchbrügeln ohne das es schwächelt oder mängel auftreten.

Auch schon größere Holzbohrungen damit gemacht welche das Gerät zum Glühen brachte - läuft aber immernoch.  

Jetzt ist die Frage wie es mit der GBH 36 aussieht. Nennaufnahmeleistung ist ja gute 200W geringer, muss aber nichts heissen.
Schlagenergie von 3J ist Identisch mit dem Netzgerät.

Der Einsatzbereich ist sehr weit gefächert von Montagearbeiten im Innenbereich bis Stemm, Meisel und ausgewachsene Bohrungen im Innen UND Aussenbereich. Üblich sind gerne mal 200Stk 10x40er oder 12x60er.
Das Problem ist halt nur die Arbeitshöhe. In 10m höhe auf einem Gerüst was auch noch bewegt werden muss und der Platz knapp ist kann man sich gerne mal die Kabeltrommel sparen.

Gerne hätte ich mir selbst man ein Bild davon gemacht aber Kaufen, 1-2 Wochen benutzen und dann wieder zurückgeben erweist sich als nicht besonders üblich.  
1 ANTWORT 1

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Gärtner,

offensichtlich scheint es wenige Experten zu geben die Auskunft geben bzw. über ihre Erfahrungen mit dem GBH 36 VF-Li Professional berichten können. Wundert uns eigentlich, denn wir haben mehr als nur 1 Gerät von diesem Top-Akkuhammer verkauft 🙂
Deshalb wird sich jetzt BOB mal einschalten!
Der GBH 36 VF-LI Professional hat das gleiche Schlagwerk wie der Bruder mit Netzanschluss. Deshalb ist auch die Einzelschlagstärke mit 2,8 Joule mit dem Netzgerät identisch und der Bohrfortschritt ist im Prinzip der gleiche. Im Grunde kann man mit der Akkuversion die gleichen Arbeiten hervorrand erledigen wie mit dem Netzgerät. Einzig: der Akku wird halt mal leer und muss wieder aufgeladen werden. Aber die Kabeltrommel in hohen Höhen muss nicht sein.
Konnten wir Sie überzeugen und werden als Ergänzung den Akkuhammer GBH 36 VF-LI bald in Ihren Bestand aufnehmen?

Mit kabelfreien Grüßen
Ihr Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.