Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sägetiefe bei Stichsägeblättern

andreas92
Neuling 2
Hallo,
Mir ist gerade aufgefallen, dass beim Set 2607010542 auf Amazon (Link) bei einigen Sägeblättern sehr kurze Sägetiefen angegeben sind, zB. beim T101B nur 2-15mm, obwohl das Blatt 100mm lang ist. Eine kurze Überprüfung auf der Bosch Seite hat dann gezeigt, dass das Blatt bis zu 30mm Holz schneiden kann. Aber auch das kommt mir sehr wenig vor für so ein langes Blatt. Da wird ja die Hälfte vom Sägeblatt ungenutzt gelassen.
Kann mir jemand erklären, warum ein Sägeblatt mit 74mm Arbeitslänge nur für 30mm Holz geeignet sein soll?

Vielen Dank im Voraus!
4 ANTWORTEN 4

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

woher die 2-15 mm kommen - keine Ahnung. 3 mm bis 30 mm ist realistisch für die Blattlänge (max. Wert) und Zahnteilung (min. Wert). Dicker als 30 mm wird dann irgendwann schlecht, weil Du den Hub der Säge mit einrechnen musst, das untere Ende vom Blatt muss ja auch am OT unterhalb des Werkstücks bleiben, damit nichts hakt und reißt.

Gruß
kuraasu

andreas92
Neuling 2
Hallo und danke für die schnelle Antwort 🙂
dass man den Hub bei der Säge einrechnen muss, ist klar. Aber warum ist zum Beispiel beim T144D aus dem gleichen Set bei gleicher Länge eine Sägetiefe von bis zu 50mm angegeben? Das erscheint mir eher realistisch.

mn
Spezialist
Irgendwer hat falsche Werte kopiert oder übersetzt (missverstanden) und genutzt. Ich habe gestern erst wieder mit der GST 160 CE Kanthölzer mit 80mm geschnitten, und da war noch viel Luft. Weiss jetzt aber grad nicht welches Sägeblatt aufgezogen war. Mit der Säge schneide ich problemlos 150, 160 mm. Hab das aber noch nie nachgemessen. Einfach machen. Die kurzen Blätter sind für Plattenmaterialien und Latten gedacht.
Gruß Marcus

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

@andreas92, die gröbere Zahnteilung kann mehr Späne ausräumen und daher auch dickeres Material ohne "Verstopfung" sägen.

Gruß
kuraasu