Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PWS 130--125 ce vs. GWS 13-125 CIE

mm4882
Aktives Mitglied
Hallo,
muss mich schnell entscheiden, am Wochenende muss ich Fliesen unter Boiler legen (1m2). Ich habe nur einen 750-115cm Hanseatic Winkelschleifer. Bisher vielleich in 10 Jahren 2x verwendet. Nun ist Hausbau - Innenausbau dran. Ich möchte mir was "gutes" kaufen und da kommen für mich die beiden in Frage. Geplant ist der Einsatz beim Fliesenschneiden (Feinsteinzeug) später Gartenzaunpfosten etc. halt alles was im Haus anfällt.

Welchen würdet Ihr empfehlen? Zahlt sich der Mehrpreis der blauen aus für einen Heimwerker? Preislich steht es 118 zu 168 EUR (beide inkl. Koffer), also doch gute 50 EUR. Ich muss auch noch Stichsäge, Kreissäge, Staubsauger, Excenterschleifer, neuen Bohrhammer zulegen. Ich habe keine Ahnung wie oft ich ihn dann verwende, dass kann ich noch nicht abschätzen.

Beste Grüße

Martin
10 ANTWORTEN 10

Jens21
Erfahrener
Der PWS 1300-125 ist auf jeden Fall kein Einhand Winkelschleifer, was eher unpraktisch ist.
Die zweite Hand braucht man auch mal noch für andere Sachen 🙂

Ich habe die Erfahrungen gemacht grün ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber blau ist halt besser.
Dann schau dir mal die technischen Daten von beiden an:
Abgabeleistung PWS: 530W
Abgabeleistung GWS: 700W
Bei gleicher Aufnahmeleistung.

Am Ende musst aber du entscheiden ob dir der Mehrpreis die Sache wert ist.

Gruß Jens
 

mm4882
Aktives Mitglied
Danke, Gegenfrage die GWS 13-125 mit 2,1 kg (nur 300g weniger als die PWS) ist ein Einhandgerät?

Beste Grüße

Martin

Jens21
Erfahrener
Ja ist sie. Das hat mit dem Gewicht aber nichts zu tun. Die PWS hat den Griff nach hinten viel länger und da ist auch der Schalter. Also eine Hand nach hinten und die zweite an den Zusatzhandgriff.
Die GWS kann man auch Problemlos mit einer Hand "um den Motor" fassen. Der Schalter ist auch vorne am Getriebegehäuse.

Gruß Jens


 

mm4882
Aktives Mitglied
Hallo,

vielen Dank für die Information - ich denke somit wird es die GWS.

LG

Martin

Jens21
Erfahrener
Dann denke nach dem Kauf bitte an die Garantie Registrierung.

Viel Spaß mit deinem blauen Gerät, ist es das erste?

Gruß Jens

mm4882
Aktives Mitglied
Hi,

ja, hatte bisher nur AEG Bohrmaschine (16 Jahre sehr zufrieden), Alpha Tools Vibrationsschleifer und Akkuschrauber und Hanseatic Winkelschleifer und KReissäge sowie No Name STichsäge. Alles - außer beim Bezug der Wohnung - selten benützt (bzw. beim Terrarienbau noch) ;-).

Jetzt steht an: Stichsäge, Tauchkreissäge, Excenterschleifer, Bohrhammer, Winkelschleifer und Staubsauger.

LG

Martin

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Martin,
der GWS 13-125 CIE ist auf jeden Fall eine gute Wahl, aber alle Winkelschleifer sollen mit 2 Händen geführt werden. Ich weiß, dass es genügend Leute gibt, die das nicht interessiert, aber im Interesse deiner Gesundheit bitte achte darauf!

Gruß
Stefan

mm4882
Aktives Mitglied
Hallo,

danke für den Hinweis, zugegeben ich habe noch nicht oft mit Winkelschleifer gearbeitet (hatte meinen Mazda 323 damals den Kotflügel geschlifen), aber das ist mir schon klar.

Habe mir heute den GWS 13-124 CIE bestellt, sollte in den nächsten Tagen da sein. Am WE tritt er dann seinen Härtetest an - Feinsteinzeug 5 ist zu schneiden.

LG

Martin

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Martin,
noch ein Tipp: Das Elektrowerkzeug ist nur so gut wie es das Zubehör zulässt! Also auch auf gute Qualität bei den Scheiben achten.

Gruß
Stefan

mm4882
Aktives Mitglied
Habe mir die Best for Ceramic Extra-Clean dazu gekauft lt. Bewertungen soll die ganz gut sein. 

LG

Martin