Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

MultiConstruction-Bohrer (2607018285 vs. 2607010521) doppelter Preis

Janko_Hack
Neuling 2
Hallo,

auch auf die Gefahr, dass ich das Thema nun im falschem Forum gestartet habe versuche ich mal auf diesem Wege mein Glück 🙂
Nachdem auch ich so frei war und mir letzte Woche ein neuen GSR10,8-2-LI gegönnt habe (der "alte" war 5 Jahre alt und musste mal abgelöst werden), wollte ich mir noch einen Satz der MultiConstruction-Bohrer (MCB) kaufen. Als Bohrmaschine nutze ich das Wunderwerk eher selten und für die wenigen Löcher... Für mich als sind die also dicke ausreichend.
Auf der Bosch-Website wurde ich auch schnell fündig: Ich habe den Satz mit der Artikel-Nummer 2607010521 gefunden und ausgedruckt. Als UVP inkl. ist 12,99 eingetragen. Nun bin ich ab zum Händler: Dieser hatte auch die Bosch-MCB da, allerdings in einer anderen Verpackung und mit einer anderen Nummer (2607018285). Der Inhalt schien aber der Gleiche zu sein. Der absolute Hammer daran: Die kosten das doppelte! 26,50 EUR sei der UVP für diese Artikelnummer und daran könne man auch nichts machen und diese seien auch aktuell noch immer zu bekommen und kein Auslaufartikel.

Stinkesauer über den mehr als doppelten Preis bin ich wieder von dannen gezogen. Zuhause angekommen rief ich bei der Bosch-Hotline an (0180/3335799) und habe gefragt was es damit aufsich hat. Die Antwort war Lapidar: "Die *günstigeren* hätten eine bessere Verpackung mit dem Namen RobustLine" Wie der Preisunterschied gerechtfertigt ist konnte man mir nicht sagen und versprach mir einen Anruf bis zum Folgetag, Mittwoch 17 Uhr. Wie soll es anders sein: Der Anruf kam nicht (und ich bin *immer* erreichbar!)

Wie ist der Preisunterschied gerechtfertigt? 
Sind die doppelt so teuren MCB haltbarer als die günstigen?
Ist es tatsächlich nur das Gehäuse/Verpackung?
Ich dachte immer das die Gehäuse-Verarschung Aufgabe der Bosch-Siemens-Hausgeräte ist 🙂

Die teure Variante habe ich übrigens nicht auf der Bosch-Website gefunden!

Gruß Janko
15 ANTWORTEN 15

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo, ich hab mal nach einer HP gesucht, die beide anbietet. Wie könnte es anders sein: Amazon.
Ist auch eine Preisdifferenz von 18,86 zu 33,20.
www.amazon.de/dp/B001IBSJZ8
www.amazon.de/Bosch-2607018285-Origianl-Mehrzweckbohrer-Set/dp/B0009W86GE

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
moin janko
ich habe beide mcb´s ausprobieren können und habe keinerlei unterschied feststellen können .....
doch der anschliffwinkel des einen war größer 😄
außerdem mal ehrlich wer bohrt mit ein und dem selben bohrer in metall stein und holz als beispiel???
ein bohrer soll nur allein für ein material sein, weil das kann es perfekt ...:D
aber ein bohrer für alles sowas find ich in meinen augen nur ne notlösung weil er kann vieles aber nicht richtig...:D sry
mfg alex

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Janko_Hack
Neuling 2
Hallo,
zunächst danke für die Beiträge.
Zitat von Alex: 
doch der anschliffwinkel des einen war größer
gab es da vor- oder Nachteile? War das offensichtlich?
Zitat von Alex:
[...] wer bohrt mit ein und dem selben bohrer in metall stein und holz [...]
[...] sowas find ich in meinen augen nur ne notlösung [...]
Ist ist auch nur eine Notlösung. Mein Werkzeugkoffer wiegt etwa 30 Kg und den trage ich 8-10x/Tag vom Auto zum Kunden und wieder zurück. Da kommt es auf jedes Gramm an 🙂 Für die Hardcore-Fälle habe ich natürlich individuelles Werkzeug. Wenn ich aber mit 100 Gramm vermeiden kann nachträglich nocheinmal wegen ein oder zwei Löchern zum Auto laufen zu müssen um einen zusätzlichen Koffer zu holen dann mache ich das gerne.
Zitat von Flo und Gismo:
Schau mal hier [Weblinks]
Danke für die Links. Da wird der Preisunterschied nur noch größer. Da wünsche ich mir doch ein Kommentar von Bob!

Gruß Janko

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
moin janko
so als notlösung ist die bohrleistung ganz akzeptabel....und mal schnell nen 6er+8er loch in der wand machen sind sie schon gut.... nur holz fand ich zum *k******en* sry.. sogar wandfliesen hatten meine bohrer anfangs prima bearbeitet aber nach mehreren bohrungen in verschiedener materialien ging das denn auch nicht mehr so gut
und am unterschiedlichen anschliffwinkel habe ich keine großen unterschiede feststellen können, die bohrleistung war identisch nur rein vom preis her würde ich die günstigeren nehmen....:D
als schmeiss kein geld ausn fenster außer du hast zu viel davon..:D
grüße aus hamburg alex

Janko_Hack
Neuling 2
Moin Alex,

danke, sind bereits bestellt - trotzdem würde ich gerne ein Statement von Bob hören was es mit dieser intransparenz auf sich hat.

Gruß Janko

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
auf jeden fall komisch ist es wirklich....online findet man auch wenig bis kaum details zu diesen bohrern
grüße

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Moin zusammen,

ich kann mich nicht beschweren, mein Bosch-Händler hat nur noch die bessere und günstigere "RobustLine" Verpackung 🙂 Ich vermute, daß die ersten MultiConstruction Bohrer noch in der alten Verpackung und zu höherem Preis ausgeliefert wurden. In der Zwischenzeit wurde halt die Verpackung geändert und auch der Preis gesenkt. Nur wenn der Händler nicht genug von denen verkaufen konnte, dann steht halt (bei ihm) noch der alte EK in den Büchern.

@Alex:
außerdem mal ehrlich wer bohrt mit ein und dem selben bohrer in metall stein und holz als beispiel???
ein bohrer soll nur allein für ein material sein, weil das kann es perfekt ...:D
-> Sicher stellen solche Bohrer immer einen funktionalen Kompromiss dar, sind in der Praxis aber durchaus brauchbar. Ich persönlich bin auf die MultiConstruction Bohrer gestoßen, als ich im Keller mehrere Regale aus Holz aufgestellt und mir die schönen Holzbohrer bei Berührung mit der Wand verschlissen hatte. Die genaue Höhe der Bohrungen stand halt noch nicht fest und ja, man hätte die Bohrungen auch erst anzeichnen, das bzw. die Regale von der Wand wieder abrücken können und dann erst das Regal bohren, wieder ranstellen und die Wand markieren, das Regal wieder ab, Bohrung in die Wand und dann das Regal wieder ran...   Funktioniert so nicht wirklich gut. Da kamen mir die MultiConstruction Bohrer gerade recht. Einmal anzeichnen und dann durch das Regal in die Wand, fertig.

Gruß
Torsten


Janko_Hack
Neuling 2
Bob ?!?

Janko_Hack
Neuling 2
Hallo,

um ehrlich zu sein, habe ich mir etwas mehr Informationen von der offiziellen Seite versprochen. Das hier im Forum zu dem Thema geschwiegen finde ich schon sehr merkwürdig. Offenbar kann man sich das bei Bosch selbst nicht erklären?!?! Ist die Irreführung gewollt?

Gruß Janko




Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Janko,

wir wollen niemanden in die Irre führen und auch nix verschweigen. Bob bemüht sich, um Antworten auf die Fragen geben zu können. Die Bohrer werden von unserer Zubehörabteilung in der Schweizh betreut und von dort gab es bis heute keine Rückmeldung. Diese wird mit Sicherheit im Laufe des 2. November 2010 erfolgen können.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Janko_Hack
Neuling 2
Hallo,

alles klar - dann bleibe ich geduldig 🙂 

Gruß Janko

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Janko,

also, die Erklärung für den Preisunterschied einzuholen war wirklich nicht
einfach. Wir wurden aber fündig. Der Artikel mit der Bestellnummer 2 607 018
285 wurde ersetzt durch das Bohrerset 2 607 010 521, die Bohrer sind identisch.
Durch die hohe Akzeptanz der Bohrer und der sehr starken Nachfrage, konnten wir
erhebliche Mengenvorteile beim Preis erzielen, den wir auch weitergegeben haben.
Gleichzeitig erhielt der Nachfolgeartikel eine verbesserte Verpackung, die
"Robust-Line" Serie.
Der Händler hatte sicher noch Ware von vor der Verpackungs- und Preisumstellung
am Lager. Aktuell gilt der Preis aus der Bosch Web-Seite.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Janko_Hack
Neuling 2
Hallo,

prima, danke für die Information. Soeben habe ich mit meinem Händler telefoniert und ihm das Ergebnis durchgegeben. Der zuständige Aussendienst konnte die Frage leider nicht klären und die Lieferung der Bohrer sei vom September diesen Jahres. Soll nicht mein Problem sein - Aber offenbar habt Ihr auch noch alte Ware im Lager liegen...

Viele Grüße
Janko

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Original von Alexander Burzynski am 28.10.2010, 09:24 Uhr
moin janko
ich habe beide mcb´s ausprobieren können und habe keinerlei unterschied feststellen können .....
doch der anschliffwinkel des einen war größer 😄
außerdem mal ehrlich wer bohrt mit ein und dem selben bohrer in metall stein und holz als beispiel???
ein bohrer soll nur allein für ein material sein, weil das kann es perfekt ...:D
aber ein bohrer für alles sowas find ich in meinen augen nur ne notlösung weil er kann vieles aber nicht richtig...:D sry
mfg alex
Ein Beispiel willst Du? OK. 🙂
Wenn man zum Beispiel Fenster setzt, ist der Bohrer ganz praktisch. Man kann dann Bei Kunststofffenstern durch den Rahmen und die Stahlverstärkung gleich noch ins Mauerwerk bohren auf einmal! Dübel rein und festschrauben, fertig.

Sonst muss man immer erst Rahmen durchbohren und dann mit Steinbohrer in der Wand weiter machen. Das spart man sich dann.