Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kompatibilität zwischen 10,8 V und 12 V wirklich zu 100% gegeben?

akkumania
Neuling
Hallo Forum,

dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr seid gnädig 😉

Ich besitze einen Akkuschrauber Bosch PSB 10,8 LI-2 mit einem Akku 10,8V 1,5Ah. Das Ladegerät AL1115CV hatte einen Kurzschluss. Ersatz würde 35 € kosten.
Meine Überlegung: Direkt folgendes Akkuschrauber-Set für ca. 150€ kaufen womit ich auch o.g. Akku laden kann.
Akkuschrauber GSR 12V-35, 2x GBA 12V 3.0Ah, GAL 12V-40, L-BOXX

Sind die Werkzeuge/Akkus/Lagederäte zwischen 10,8 Volt und 12 Volt in beide Richtungen kompatibel??
Bei Bosch lese ich ein "JA" raus, denn auf  https://www.bosch-professional.com/de/de/service/news/umstellung-von-10-8v-auf-12v/ heißt es: [..]Aufgrund der hundertprozentigen Kompatibilität können die Bosch Professional 10,8-V-Elektrowerkzeuge, Akkus und Ladegeräte weiterhin mit allen Bosch Professional 12-Volt-Elektrowerkzeugen, Akkus und Ladegeräten verwendet werden.[...] und [...] Aktuelle Bosch Professional Elektrowerkzeuge mit 10,8 Volt können immer noch mit Bosch Professional 12-Volt-Akkus und Ladegeräten verwendet werden. [...]

ABER: In der Bedienungsanleitung des Lagegerätes GAL 12V-40 steht [...]Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkusab einer Kapazität von2,0 Ah [...]
https://www.bosch-professional.com/binary/ocsmedia/optimized/full/o284552v21_160992A48Y_201805.pdf Seite 4

Meine Fragen:
1. Demnach könnte ich meinen 1,5Ah Akku mit dem GAL 12V-40 nun laden oder nicht?
2. Könnte ich auch den Akku GBA12V 3.0Ah auch in dem Gerät PSB 10,8 LI-2 betreiben?

Ich mache hier noch mein Akkudiplom und will eigentlich nur einen funktionierenden Akkuschrauber  für den professionellen Heimwerker 😉
Danke euch vorab!!
 
6 ANTWORTEN 6

mn
Spezialist
Kurze Randbemerkung: Bosch grün und Bosch blau sind zwei paar Schuhe. Volt und Amperestunden auch (V, AH). Aber im Prinzip: 10,8 V und 12 V sind das Gleiche. Es handelt sich hier nur um eine Änderung der Bezeichnung (Aufrundung). LG Marcus.

P.s.: Damit es keine Missverständnisse gibt: grüne Bosch Akkus können nicht mit blauen Bosch professional Ladegeräten aufgeladen werden, und umgekehrt. (Da habe ich mich wohl geirrt, das stimmt scheinbar nicht. Vielen Dank für die Korrektur)

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi
Erstmal ist Bosch Grün mit Blau nicht kompatibel.
2 tens ist bei Lithium Akkus die Nennspannung 3.6Vx3=10,8V
Die Ladeendspannung liegt maximal bei 4,2x3=12,6V

Im grunde genommen ist es Schwachsinn die Akkuspannung
zu ändern.Nix als Marketing.Suggeriert unwissenden Kunden
dass das Gerät ja stärker ist und man will sich anderen Herstellern
die damit angefangen haben,anpassen.War glaube ich Dewalt.

Gruß Marc

christian_liesc
Treuer Fan

erstellt von mn am 16.07.2020, 23:06 Uhr

P.s.: Damit es keine Missverständnisse gibt: grüne Bosch Akkus können nicht mit blauen Bosch professional Ladegeräten aufgeladen werden, und umgekehrt.


Also mir ist das neu, es gab hier im Forum auch schon Adapter Lösungen für die Nutzung von grünen Geräten mit blauen Akkus.

Ich ging bisher davon aus das Lader und Akkus elektrisch gleich sind, die Nutzung nur mechanisch über die Akku Kappen unterbunden wird. Das ist aber im Ladegerät nicht entscheidend.

Aber, rein mechanisch passen grüne und blaue Akkus nicht zwingend in die anderen Geräte.
MfG Christian

higw65
Power User 4
 
erstellt von mn am 16.07.2020, 23:06 Uhr

P.s.: Damit es keine Missverständnisse gibt: grüne Bosch Akkus können nicht mit blauen Bosch professional Ladegeräten aufgeladen werden, und umgekehrt.
Falsch!
Das hat letzlich auch das tolle Bosch Facebook Social Media-Team behauptet, aber die AL 1115 und 1130 (und die 12V-Derivate) können sowohl blaue, also auch grüne Akkus laden. Steht hier auch (vom Bob-Team geschrieben im Forum...und dazu sind beide Lader in den BDAs der grünen ud blauen Geräte zu finden.

Beim 12V-40 habe ich es noch nicht getestet...kann aber sein, dass hier die Akkus mechanisch nicht passen.

Das ist aber auch (und die 26V) die einzige "Akku-Allianz" im Hause Bosch Power Tools.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

akkumania
Neuling
Danke für eure Beiträge! Aber daraus lese ich derzeit nur, dass sich selbst die Profis zu den beiden Fragen nicht ganz einig sind 😉 Gibt es hier auch jemanden von Bosch der hier Licht ins Dunkel meiner beiden Fragen bringen kann? Danke euch!!

christian_liesc
Treuer Fan
Also, das Ladegerät funktioniert zu 99% mit den Akkus, was mechanisch schon nicht passt, grüne Akkus in blauen Geräten und andersrum.
Mir kam allerdings schon zu Ohren, dass grüne Akkus in nem blauen GSR gepasst haben, was natürlich nicht richtig ist, aber wenn die Kontakte funktionieren, können die Akkus ggf nutzbar sein.

Wie HIGW schrieb, Unsicherheit besteht beim Ladegerät höchstens beim GAL 12V-40.

Seien wir aber mal ganz ehrlich, wegen 2 Akkus, die vielleicht 2,0Ah haben, müssen wir hier doch wohl hoffentlich nicht groß diskutieren, wenn du auf blau gehen willst, mach das. Die Geräteauswahl ist jedenfalls sehr interessant.
MfG Christian