Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kernbohrgerät GDB180 oder anderer Hersteller?

stobei
Neuling 3
Hallo Zusammen,

nachdem mein gebrauchtes Würth Kernbohrgerät nun doch die Grätsche gemacht hat, suche ich ein neues und bin mir nicht ganz sicher was.
Da ich im Elektrogewerbe tätig bin wird das auch ihre Aufgaben sein: Durchbrüche, Dosen in Beton nachsetzen oder beim Hausbau Wasserleitungen bzw. Deren Durchbruche herstellen.
Ein Bohrständer ist noch da (mit 60mm Spannfutter) und die Durchmesser werden bei 151-162mm maximal liegen.
Jetzt stehe ich jedoch vor der Entscheidung welche ich nehme und hoffe hier auf Hilfe?
Ein Traum wäre die Weka DK17, aber die ist natürlich auch die teuerste und das ganze ist ja Privat, muss es zumindest halbwegs ausgewogen sein was der Kosten nutzen angeht.
Darauf hin bin ich dann über die Eibenstock PDL 182.1 NT gestoßen welche sehr gut aussieht. Zum Schluss habe ich dann die Bosch GDB 180 gefunden. Preislich ist das die „Günstigste“, laut Daten kann die auch das was ich suche. Jedoch hatte ich Bosch nie mit Diamanttechnik in Verbindung gebracht und bin mir daher unsicher wie sich das Gerät schlägt.

Habt ihr da Erfahrungen oder was meint ihr?

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße!
 
 
6 ANTWORTEN 6

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

selbst hab kein Kernbohrgerät, allerdings würde ich das Bosch GDB 180 eher mit dem Weka DK09 vergleichen.
Und nein die optische ähnlichkeit ist kein Zufall.

Und ich weiß von einem gutem Bekannten das das GDB 180 sich sehr sehr gut schlägt.

Grüße

donniedarko
Spezialist
Ich werfe nochmal den Hersteller Baier Diamanttechnik mit der BDB 817 in die Runde. Baier hat die selbe hohe Fertigungstiefe und Qualität wie Eibenstock.
aus dem echten Nordfriesland!

stobei
Neuling 3
Hi,

ach stimmt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Passen würde es ja. Gibt es da was "offiziells" das die von WEKA kommen?

Unter den Umständen wäre die natürlich wirklich eine super Alternative...

Schöne Grüße 
 

Holger_Schrade
Spezialist
Ich gehe davon aus, dass keine der beiden Firmen das offziell sagen wird.
Genauso wie Mafell nie sagen wird dass sie die GKT 55 für Bosch bauen...

stobei
Neuling 3
Stimmt schon. Was mich wundert ist, dass mir das nicht aufgefallen ist.
Die DK09 hatte ich auchbzwischen, aber da hat es nicht Klick gemacht...
Weka ist ja (für mein Empfinden) der Mercedes bei den Kernbohrtechnik. Die Bosch wäre da preislich natürlich wirklich das beste Preis/ Leistungs...

Schöne Grüße 

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend strobei,

die Suche im Forum ist nicht gerade optimal. 🙂

Aber ich habe hier noch ein paar Infos vom Start der Bosch GDB 180 und der neuen Diamantbohrtechnik gefunden.
Die enthaltenen Link führen nicht weiter, aber die Aktionsvideos sind noch aktiv.

Vielleicht hilft das für einen ersten Überblick.

Gruß
sinus50