Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GKF 12v Höhenfeineinstellung

jrehhofj
Neuling 2
Hallo, da meine erste Anfrage hier im Forum so super beantwortet wurde, stell ich gleich noch eine Frage... Bei der Feineinstellung der Höhe habe ich nach knapp einer halben Umdrehung einen starken Widerstand in beiden Richtungen. Das Gewinde des Zylinders scheint sich gegen den Knopf der Grobverstellung nur zu Verkanten, statt sich gegen diesen zu drehen. Somit sind zwar Einstellungen im Zehntel Bereich möglich, aber die Grobeinstellung muss schon recht präzise erfolgen. Schön wäre es ja, wenn ich die komplette Höheneinstellung über die Imbusschraube an der Unterseite vornehmen könnte, so wie ich es auch aus der Anleitung rauslese. Versucht man gegen den Widerstand zu drehen, spring der Knopf der Grobeinstellung, und man kann von vorne anfangen. Die Schraube zum Festziehen (die Handschrabe) verabschiedet sich beim fräsen auch jedes Mal, sodass ein arretieren nur mit der Madenschraube möglich ist. Die komplette Gewindeeinheit ist gereinigt, Verschmutzungen dürften also nicht dafür verantwortlich sein. Ist das normal, oder habe ich ein Montagsmodell? Oder mache ich etwas falsch? Wobei ich strickt nach Anleitung einstelle, glaube ich zumindest... Vielen Dank, jrehhofj
9 ANTWORTEN 9

christian_liesc
Treuer Fan
Du hast die Arretierung aber noch nicht angezogen, oder?
MfG Christian

jrehhofj
Neuling 2
Nein, die Arretierungsschraube liegt meist in der Schublade, weil ich sonst Angst habe die zu verlieren (sie fällt ja immer ab), und arretieren tue ich nur mit der Madenschraube... Diese ist natürlich beim Einstellen rausgedreht, sonst bewegt sich da ja nichts...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi
Da kann man jetzt spekulieren oder mutmaßen,
dass bringt alles nichts.
Ich habe die Maschine nicht,weiß aber was du meinst.
Ich denke mal das die Maschine noch nicht alt ist.Von
daher würde ich dich auf den Service verweisen.
Die schauen sich an wo es hakt und warum die Schraube
nicht richtig hält.
Das positive daran ist,wenn das verhalten öfter im Service
auf dem Tisch ist,dass es dann auch verbesserungen geben kann.

Viel Glück
Gruß Marc
 

skimann
Neuling 3

Also bei meiner GKF kann ich das Rädchen zur Feineinstellung uneingeschränkt nutzen (theoretisch auch für mehrere cm). Dann hast du wohl leider wirklich einen Defekt...

Aber du schreibst etwas von einer Imbusschraube, die du für die Feineinstellung drehst, Ich hoffe mal, dass du nicht die Schraube an der Unterseite der Fräse meinst. Die sollte nicht angefasst werden. Zur Ferineinstellung dreht man am schwarzen dicken Rädchen am Fuß der Platte.

kuraasu
Spezialist 2
Moin, ich kenne das Verhalten nur soweit, dass sich bei meiner GKF manchmal beim Drehen der Feineinstellung die schwarze Arretierungsschraube "von alleine" wieder festzieht und dann natürlich die zweite Säule klemmt. Hat sich da vielleicht Staub oder so reingesetzt, dass sich die Säule bei Dir auch ohne die schwarze Schraube nur schwer bewegen lässt? Gruß kuraasu

jrehhofj
Neuling 2
Du meinst, dass es gar nicht an der Säule mit Gewinde geht, sondern die Glatte? Ich werde dem auf den Grund gehen, Danke!

kuraasu
Spezialist 2
Ja, wenn die glatte Säule klemmt, hat das Gewinde keine Chance. Das Gegenstück des Gewindes lässt sich ja für die Grobeinstellung "ausklinken", und genau an der Stelle springt das Gewinde dann über, wenn die Kraft zu groß wird.

Da-Berti
Power User 2
Hallo jrehhofj,

hast Du Dir die BDA hierzu auch mal angesehen? Kannst Du Dir auch auf der Produktseite herunterladen!
Hier wird Dir alles erklärt!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

jrehhofj
Neuling 2
Danke! Ich dachte ich hätte alles richtig gemacht, aber anscheinend muss man doch besser schmieren als ich dachte... Hab alles gesäubert und neu geschmiert, insgesamt 3 Mal hintereinander... Jetzt läuft es besser als bei der Auslieferung. Vielen, vielen Dank, ihr seid super!