Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GCM 216 läuft lange nach

Bauwolf
Neuling 3
Hallo Gemeinde, habe eine GCM 216 angeschafft, habt ihr auch den Eindruck das sie lange nachläuft?
Beim wegnehmen des geschnittenen Werkstücks dreht die Säge mit vom Schutz nicht verdeckten Blatt relativ lange.
Ist eine arge Unfallgefahr.
7 ANTWORTEN 7

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag Bauwolf,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Glückwunsch auch zu der neuen GCM 216. Zur Garantieverlängerung hast Du sie sicherlich schon registriert?

Die angesprochene Bremseinrichtung für das Sägeblatt ist, wie schon selbst angesprochen, ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Ich habe die genauen Vorgaben nicht parat, aber es sollte schon recht zügig bremsen.

Wenn da etwas offensichtlich nicht in Ordnung ist, würde ich hier zur Kontaktaufnahme zum Reparaturservice raten und dort das weitere Vorgehen abstimmen. Die Kontaktdaten findest Du oben unter dem Reiter "Service".

Viel Erfolg.

Gruß
sinus50

D4rkRush3r
Aktives Mitglied 3
Was verstehst du genau untet "lange"? Mit einer ungefähren Zeitangabe könnte man das ja mal mit ein paar anderen GCM 216 hier im Forum vergleichen

Bauwolf
Neuling 3
"Lange" sind hier mehrere Sekunden, bei beruflicher Anwendung zu lange.
Dabei ist wie beschrieben im hochgefahrenem Zustand das Sägeblatt zu einem Drittel offen ohne Schutz.
Ich weiß aus 43 Jahren Berufserfahrung als Zimmermann das man mit Sägen vorsichtig arbeiten muss, aber diese Säge ist eine Einladung zum Handschnitt.
Wir arbeiten auch mit schweren Kappsägen mit über 30cm Blattdurchmesser, der Sägeblattschutz ist bei diesen Sägen im hochgefahrenem Zustand immer voll geschlossen.
Der Absenkweg ist bei dieser Säge wohl konstruktiv bedingt zu kurz, darum ist das Sägeblatt offen.

Bauwolf
Neuling 3
Ist mir jetzt etwas peinlich, aber ich habe ganz einfach den Tragegriff falsch herum anmontiert und so hat er das Hochfahren der Säge blockiert.
Jetzt ist alles okay, der Schutz ist vollkommen geschlossen.

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo Bauwolf,

das ist in diesem Kreis überhaupt kein Problem. 🙂

Wichtig ist, dass Du die entsprechende Lösung für den sicheren Betrieb der Säge gefunden hast. Und mit Deiner Info hier ggf. auch anderen helfen kannst.
Besten Dank für Deine Rückmeldung zur Sachlage und weiterhin guten Erfolg mit der GCM 216.

Gruß
sinus50

Bauwolf
Neuling 3
Jetzt wo ich den Eigen-Fehler gefunden habe, feine Säge, zieht super durch mit dem 5,5er ProCore und dazu steht sie auf dem GTA 2600, gutes Arbeiten.

sinus50
Moderator
Moderator
Ok, jetzt weiß ich, welche Säge Du genau hast.
Ich bin zunächst von der "kleinen" Netz-Kappsäge ausgegangen.

Ja, die GCM 18V-216 ist schon eine feine mobile Paneelsäge, setze ich auch gerne ein.

Gruß
sinus50