Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GBH 18V-EC - Der geschenkte Gaul…

ChrisSchick
Neuling 2
Ich nutzte bisher Maschinen eines anderen Herstellers, stelle nach der folgenden Erfahrung aber nach und nach auf Bosch um. Aber von Anfang:

Ich habe einen GBH 18V-EC ohne jegliches Zubehör im unbekannten Zustand geschenkt bekommen. Nachdem ich mit einem befreundeten Handwerker-Kollegen die grundsätzliche Funktion geprüft hatte (er hat die passenden Batterie-Packs), bin ich direkt in den Werkzeughandel und habe als Kurzschluss-Reaktion ein Ladegerät mit passendem Batteriepack erworben.

Zuhause habe ich dann zunächst festgestellt, dass die Bohrer nicht halten. Ein Youtube-Video später hatte ich den Bohrfutter-Mechanismus freigelegt und es kam eine dicke Feder zum Vorschein sowie eine Vertiefung, wo offensichtlich etwas fehlte. Die Stahlkugel hatte sich auf die andere Seite verirrt. Problem war also einfach behoben: Stahlkugel zurück in die Vertiefung und die Bohrer sitzen nun wieder stramm im Futter.

Da offenbarte sich allerdings schon ein weiteres Problem: Der Schlag funktionierte nicht. Ich richtete mich schon auf einen Totalschaden ein (ohne Grundwissen vermutete ich ein defektes Zahnrad, etwas anderes abgebrochenes, o.ä.). Nachdem ich nichts zu verlieren hatte, habe ich das Gehäuse geöffnet und den Blick schweifen lassen (wie zuvor ohne Plan und Wissen). 

Was mir dann auffiel war ein U-förmiges Blechstück, das mit dem Drehschalter verbunden ist. Dieses "griff" aber ins Leere und so war das Gegenstück schnell gefunden und wieder korrekt ausgerichtet.

Nach dem Zusammenbau funktionierte der Schlag trotzdem nicht. Also nochmals zerlegt, geschaut, ob noch etwas offensichtlich falsch sein konnte. Nichts. Nachdem ich dann ein paar mal den Drehschalter hin und her gedreht und die Maschine zwischen Meißel- und Schlagbohr-Stellung probiert hatte, funktioniert der Schlag nun auf beiden Schalterstellungen wie vorgesehen.

Kurzum: Der geschenkte Gaul hat nur etwas Zuwendung gebraucht und obwohl ich sonst nur Nutzer, kein Bastler bin, habe ich die Maschine technisch perfekt hinbekommen.
Gutes Werkzeug ist die halbe Miete.
0 ANTWORTEN 0