Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Der Herbst ist da - die Neuheiten auch

higw65
Power User 4
Upps...da wird doch nicht Jemand schon über die Sachen schreiben, die es ja offiziell erst ab Morgen im Aktionsprospekt gibt?

Doch...denn auf der Insel ist das neue Prospekt schon Online. Also sprechen wir mal über das was da zu sehen ist.
  • Die neuen ProCore-Akkus
    Ja...jetzt auch offiziell im neuen Prospekt. Auch als  Sets mit Lader. Wobei es die 12Ah wohl erst im neuen Jahr gibt.
     
  • Der neue GAL 18V-160 C
    Finde ich hier ein wenig dünn beschrieben, denn es ist fast schon ein Meisterwerk. Aber da man im Prospekt nur die 3D-Zeichnung verwendet und kein echtes Foto...wird er wohl auch nicht gleich am Anfang verfügbar sein. Zu dem Lader wird es sicher noch mal ein gesondertes Thema geben...denn den muss man einfach auch komplett beschreiben. Kenne ihn selbst übrigens noch nicht...nur wenn Jemand meint ich hätte ich schon zum Testen.
     
  • GDR und GDX 18V-200 C
    Die Nachfolger der bekannten EC-Modelle. Jetzt auch gleich als GDR in Europa verfügbar. Finde ich gut, denn es gibt genug Kunden, die den GDX nicht brauchen werden oder wie ich...beide Geräte verwenden. Einen kurzen Eindruck und eine kleine Vorstellung dazu kommt in nächster Zeit. Aber als Fazit kann man jetzt schon sagen...man muss als Besitzer eines GDX 18V-EC nicht zwingend umsteigen...es sei denn man benötigt die kürzere Baulänge, die Connectivity oder aber möchte einfach nur was Neues haben.
    Wer kein Gerät besitzt, dem kann ich die beiden Geräte nur empfehlen.
     
  • GWS 18V-10 irgendwas
    Ich muss gestehen, ich verstehe einige Dinge nicht mehr. Erst mit Bremse, dann ohne Bremse, jetzt wieder mit Bremse...und keine Info zu finden ob man die Bremse nun in der App deaktivieren kann oder nicht. Nicht, dass das wieder als "Mangel" angesehen wird.
    Dazu...wer bitte...kommt auf die seltsame (das ist der zensierte Begriff) Idee die Bezeichnung so zu wählen.
    Für was steht die 10 denn...die 10 Fragezeichen, die 10 kleine Jägermeister...oder die 10 Gebote? Nein...für das Equivalent im Netzbereich...für 1000W-Geräte. Also wer das ins Leben gerufen hat...dem sollte man die Ohren langziehen.
    Bei allen Geräten sonst sind Größen oder Schnitttiefen...und jetzt sowas.
    Dazu kommt noch...man kann die 115er, 125er und 150er in der Bezeichnung nicht mehr unterscheiden. Sie heißen alle...GWS 18V-10 xx
    Kann man gut finden...muss man aber nicht. Als Endkunde steigt doch da bald Keiner mehr durch.
     
  • Die neuen Lampen GLI 18V-1200 C und 2200 C
    Die kleine 1200er ist hübsch hässlich...aber irgendwieder so kultig, dass man sie eigenltich mögen muss. Fehlt nur noch ein kleines Radio genau in dem Design...aber da können wir wohl eh noch lange drauf warten...ach ja...Dewalt hat grad die nächste Generation vorgestellt.
    Die 2200er ist mit dem ovalen Reflektor ein wenig Gewöhnungsbedürftig. Angeblich liefert er noch ein wenig mehr Licht und eine bessere Ausleuchtung. Ein Vergleich wird es dann zeigen...die dunkle Jahreszeit steht ja vor der Tür.
     
  • Die Akku-Kartuschenpistole
    Wird sicher ein interessantes Produkt....und kommt nicht im Set, sondern als Solo-Version. Endlich hat man auch hier mal auf die Anwender gehört. Mehr dazu wird es sicher dann später mal geben, wenn es Tests zu dem Gerät gibt.
     
  • "Neue" Heizjacken...
    Wieder mal eine irreführende Formulierung wie mir scheint.
    Also ich habe nichts...aber auch nichts Neues an den Jacken entdecken können...oder ich bin zu blöd dazu. Keine neuen Heizelemente wie in den Taschen oder im Lendenbereich...auch keine anderen Farben oder Schnitte...wie bei den Mitbewerbern. Nur die Bezeichnung...denn sie heißt jetzt GHJ 12+18 V ...sehr geil.. kann also auch mit 18V betrieben werden?
    Nein...kann sie eben nicht. Sie kann nur mit dem GAA 18V-24 betrieben werden (steht übrigens nicht mal in der BDA)...aber das konnten die alten Jacken auch schon. Wieso ist es also eine "Neuheit"? Unverständlich. Vielleicht werden sie jetzt aber auch woanders gefertigt und sind aus dem Grunde neu...oder aber Jemand "Neues" ist dafür zuständig. Wir werden es wohl nie erfahren.
     
  • Dann gibt es noch Änderungen bei den Power Cange Adaptern...es gibt hier ein Plus-System. Im UK-Prospekt ganz gut erklärt...mal schauen wie es im deutschen Prospekt beschrieben wird.
     
  • Bei den Sägeblättern muss ich glatt mal genauer schauen was da wirklich neu ist.
  •  
Dann warten wir doch mal gespannt auf das deutsche Prospekt...und wer in meinen Worten Sarkasmus entdeckt...der darf ihn behalten ^^

Gruß GW

P.S. Kleines Spiel am Rande...wem fällt was auf der Übersicht Seite 36/37 auf? Bin mal gespannt.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
153 ANTWORTEN 153

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Servus Gerald,

also mir ist auf den beiden Seiten nur aufgefallen, das die GSR 18V-60 FC jetzt ein zusätzliches C haben, also FCC - wahrscheinlich steht das dann jetzt für FlexiClick und Connectivity.

Sonst hab ich nix aussergewöhnliches bemerkt, außer, das das Inselprospekt WESENTLICH umfangreicher ist (Fast doppelt soviele Seiten) und viel mehr Zubehör sowie die in Deutschland nicht erhältlichen Maschinenpakete beinhaltet.

Hab ja hier vorhin die Deutsche Version fast komplett eingestellt.Kliick hier

Danke für deine Essenz aus dem Prospekt - damit ist das wichtigste angesprochen!
Videos deinerseits werden hoffentlich bald folgen!!!

Gruß, Matthias 





 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

falkein1975
Erfahrener
Meinst du den ProCore Akku? (Die Auflösung bei PDF Dateien ist immer so eine Sache) Gruß Jürgen
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

asmodeus
Aktives Mitglied
GDX 18V-200 C:

4200 statt 3200 IPM sowie 200 statt 185 NM klingt doch erstmal nach einer beachtlichen Steigerung oder merkt man davon in der Praxis nicht viel?



 

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

@GW, bei den Säbelsägeblättern ist mir jetzt beim ersten Durchlesen nix neues aufgefallen. Es scheint aber eine sehr umfassende Zusammenstellung aller aktuellen Carbidblätter zu sein.

Eine Bezeichnung hat sich aber geändert, wenn man dem Text auf Seite 31 Glauben schenken darf: das lange "Endurance for Vehicle Rescue" wird dort jetzt als S 1122 CHM geführt und nicht mehr als S 1157 CHM. Im Foto ist allerdings noch die 57er Nummer auf dem Schaft lesbar, und ich denke auch dass es sich bei der 22er Nummer an dieser Stelle um einen Fehler handelt, schließlich lässt sich drei Seiten vorher leicht erkennen, dass eben gerade S 1122 CHM das weiße "Endurance for Hard Nail Pallets" ist ...

Von diesem Schnitzer abgesehen gefällt mir die Zusammenstellung auf den vier Seiten sehr gut. Viele Infos, alle Blätter dabei und trotzdem noch übersichtlich und kompakt.

Zu Deiner Frage zur Doppelseite 36/37: unten im Kreis auf "halb sechs" ist ein EC-GDS mit großer Öse für die Absturzsicherung (eins der ABR-Modelle?) erkennbar, den es so anscheinend nicht in GB gibt.


Gruß
kuraasu
 

Steffen_Witt
Spezialist
Click&Go, also mit "ck"?

higw65
Power User 4
 
erstellt von kuraasu am 31.08.2018, 20:38 Uhr
Von diesem Schnitzer abgesehen gefällt mir die Zusammenstellung auf den vier Seiten sehr gut. Viele Infos, alle Blätter dabei und trotzdem noch übersichtlich und kompakt.
Ja...auch die Übersicht zu den Lochsägen ist gut gestaltet. Allerdings nicht die Seite zum neuen Lader.
 
Zu Deiner Frage zur Doppelseite 36/37: unten im Kreis auf "halb sechs" ist ein EC-GDS mit großer Öse für die Absturzsicherung (eins der ABR-Modelle?) erkennbar, den es so anscheinend nicht in GB gibt.   
Herr Doktor...langsam dürfen Sie nicht mehr an den Fragerunden teilnehmen.
Richtig...es handelt sich hier um einen GDS 18V-EC, den es nur in Asien gibt. Dort gab und gibt es die Modelle ja in den drei Ausführungen GDR/GDS/GDX. Hier in Europa nur als GDX. Dazu noch mit dem "Hook" für das Tool Tehering. Wird übrigens Zeit, dass das hier auch endlich forciert wird.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

kuraasu
Spezialist 2
Der Haken fällt halt auf ... Herr Professor der Bosch-Kunde 🙂

donniedarko
Spezialist
Mhhh... wieder kein GBH12V-EC
aus dem echten Nordfriesland!

Steffen_Witt
Spezialist
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt dumm auffalle, weil mir was entgangen ist: Was ist das für ein GSR auf Seite 37 auf 1 Uhr? Sieht aus wie ein GSR 36, aber mit 18V.

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
@steffen Witt.   Das ist der Vorgänger vom 18-85C. Also die VE-2 Li Variante. Anscheinend gibts den in UK noch. 


Gruss Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Steffen_Witt
Spezialist
Danke, dann bin ich beruhigt. 🙂

sinus50
Moderator
Moderator
In meiner Umgebung waren die neuen Aktionsprospekte heute verfügbar, interessante Lektüre.

Gruß
sinus50

higw65
Power User 4
 
erstellt von kuraasu am 31.08.2018, 21:03 Uhr
Der Haken fällt halt auf ... Herr Professor der Bosch-Kunde 🙂
Ne ne...noch lang kein Professor...eher...Student im x-ten Semester ^^

 

erstellt von asmodeus am 31.08.2018, 17:46 Uhr
GDX 18V-200 C:

4200 statt 3200 IPM sowie 200 statt 185 NM klingt doch erstmal nach einer beachtlichen Steigerung oder merkt man davon in der Praxis nicht viel?

Doch...merkt man...aber trotzdem gehören die GDX 18V-EC nicht wirklich zum alten Eisen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

falkein1975
Erfahrener
Moin, Die deutsche Version ist Online:https://www.bosch-professional.com/de/de/service/downloads/kataloge Gruß Jürgen
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. 
Vor Montag hätte ich da nicht dran geglaubt. 
Sonderlob! weiter so! 

Schönes Wochenende. 

Gruss Matthias
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

donniedarko
Spezialist
Die größte Innovation ist in meinen Augen das neue Ladegerät! Mit den Verschiedenen Lademodi ist es ganz vorne. Akkuschonen bis 90% ist top. Dieses Ladegerät wird definitiv bei mir in Betrieb gehen.
aus dem echten Nordfriesland!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das ist wohl war, weil wir eh nur noch selten laden müssen kann man dann die wenigen verbliebenen Ladungen auch schonend durchführen, hast Recht, der Gedanke kam mir eben erst (:)
Gruss Willy

falkein1975
Erfahrener
@ Matthias ja das erstaunlich und Lobenswert aber Sonderlob gäbe es wenn die neuen Geräte auch auf der Internetseite freigeschaltet währen. Gruß Jürgen
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

haifisch18
Power User 4
Bei den Jacken gibt es keine Damengeößen mehr, stattdessen Unisex Größen. Das wars mit Neuerungen. Wahrscheinlich hat man da konsolidiert oder den Lieferanten gewechselt und die nähen nur noch ein Größenportfolio. 

Was heißt: „geht nur mit dem GAA 18V...?“ was ist mit dem 12 V?
Maria, Maria, i like it laut!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Leider, wie im Frühjahr schon, reisst mich der Herbstkatalog nicht vom Hocker.
Das Highlight finde ich auch den neuen Lader. Aber warum das Starterset nur mit den 12Ah gemacht wurde, ist wohl reines Marketing. Mit 4.0 ProCore würde ich hier zuschlagen.
Die neue Kartuschenpresse sieht mir etwas Kopflastig aus. Hätte mir hier was kompakters, auch in 12V (EC) vorstellen können.
Die neue, kleine GLI (1200C), finde ich putzig. Werde ich mir wohl zulegen (auch wenn sie keine Schönheit ist, lt Gerald).
Ich hoffe doch nur stark, dass auch die 18v wireless GBAs da rein passen.
 
Edit: Ach, warum gint's beim neuen 160er GAL eigentlich noch ein extra GCY Modul?! Dachte mit der connectivity ist das automatisch dabei? (Auf jeden Fall könnte es so sein, m.M.n.)

higw65
Power User 4
 
erstellt von haifisch18 am 01.09.2018, 11:13 Uhr

Was heißt: „geht nur mit dem GAA 18V...?“ was ist mit dem 12 V?
Muss ich jeden Satz echt so formulieren, so dass eben keine Fehlinterpretationen möglich sind?

Sie kann jetzt, zusätzlich, auch, ebenfalls, eben nur noch Alternativ mit dem GAA 18V-24 betrieben werden. Daher nennt man sie GHJ 12+18V


Die GCG ist natürlich Kopflastig...aber das sind alle 600er Kartuschenpistolen. Vielleicht kommt ja noch eine kurze Version...und wenn nicht, dann wird man sie mit großer Wahrscheinlichkeit umbauen können. COX hat ja die kurzen Modelle auch im Programm...und meiner damaligen Anfrage zu Folge muss man nicht mal viel tauschen.

Ob vielleicht noch eine 12V-Version kommt...wird hier Niemand bestätigen...oder dementieren. Was die Zukunft bringt werden wir sehen. Die Grundlage ist zumindest da...und das ist wichtig.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

till_woodwork
Aktives Mitglied 2
 
erstellt von falkein1975 am 01.09.2018, 10:57 Uhr
@ Matthias ja das erstaunlich und Lobenswert aber Sonderlob gäbe es wenn die neuen Geräte auch auf der Internetseite freigeschaltet währen. Gruß Jürgen

Und so ist es nun auch, zumindest fast alle Geräte sind online zu sehen.
Zwar noch nicht alle unter der Kategorie Neuheiten aber unter ihrer eigenen wie zum Beispiel Akku Lampen usw .
In den Neuheiten ist Momentan erst der GWS 18V-10 XX(X)  und die GLI 18V-2200 C angekommen, mal sehen ob es im Laufe des Tages noch mehr wird. Es ist ja schließlich Wochende.
Auch das Neue Ladegerät wird bei mir einziehen genau wie die beiden neuen GLI´s und das Pro Core 4ah Starterset, denn ein Händler war schon zu finden in der Letzen Woche.

Schönes Wochenende und Frohes Schaffen 
Aus´m echten Norden

higw65
Power User 4
So...das deutsche Aktionsprospekt ist jetzt auch Online. Das Meiste wurde ja schon geschrieben.

Auch das französische Prospekt ist da. Deutlich mehr Inhalt und...es sind die neuen SDS max 8x drin...diese haben wie die plus 7x jetzt Hartmetall-Köpfe. In den USA wurden sie ja schon vor einiger Zeit vorgestellt. Hier in D...Null Infos zu finden. Interessant ist die Seite 46...mal sehen wem es auffällt.

Gruß GW

 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

horschd
Neuling 3
was die Engelbert Strauss Sachen?

higw65
Power User 4
Musste ein klein wenig Grinsen...
...aber das ist eher ein Insider.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

falkein1975
Erfahrener
Seite 22 das linke Set gibt es bei uns auch nicht. Ja irgendwie sind alle Umfangreicher als die deutsche Ausgabe. Gruß Jürgen
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Moin,

ob der Karton, in dem die Kitt-Presse ausgeliefert wird, wohl kompatibel zu L-Boxx sein wird?

Das neue Ladegerät klingt vielversprechend, auch wenn ich die Bedienung über Bluetooth etwas umständlich finde. 

Grüße
Koni

falkein1975
Erfahrener
Also Karton heißt üblicherweiße Pappe.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

higw65
Power User 4
Du brauchst nicht zwingend BT für die Bedienung...wie bei den anderen Geräten auch. Aber in der Beschreibung habe ich wohl doch schon wieder einen Fehler entdeckt.

Die GCG passt in keine L-Boxx. Höchstens in eine...virtuelle XL-Boxx.

Aber da braucht es keine großen Anstrengungen oder Verzweiflungstaten. Für die Leute, die unbedingt einen Koffer brauchen...hier wird vermutlich der Koffer eines großen GBH passen. Liegen bei etwa 40,-€uronen im ET-Shop. Die kann man auch super anpassen, da sie aus ABS sind. Habe da alle meine großen Nagler drin und auch noch andere Sachen mit gemacht. Sie haben keien Ecken und KAnten und lassen sich super transportieren. Immer noch einer der besten Koffer von Bosch die es gibt.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Was du nicht sagst... 😉
Mir ging's um den nicht zu Ende gedachten Systemgedanken. Auseinandernehmen, damit es passt, muss man bei der GSA 18V-32 auch. Also kein wirkliches Argument. 

Grüße
Koni

higw65
Power User 4
Das ärgert mich bei der GSA auch jedes Mal.

Aber es ist dann ein Argument, wenn man sich mal die Verwendung einer GCG und vor Allem die Konstruktion anschaut.
Die meisten GCG werden mit Kartuschen oder sogar Beuteln wieder ins Auto gepackt. Die nimmt da Niemand auseinander. Dazu kommt noch die Länge der Zahnstange. Die kann man nur bis zum Ende des Gehäuses zurückschieben. Die GCG ist 635mm lang. Eine L-Boxx Innen um die 450mm...so lang wie eine GSA ohne Fuß.

Auch im 400x600mm Handwerkerkoffer wird sie nur diagonal passen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Wirkt jetzt zumindestens auf den Bildern so, als könnte man die unterschiedlichen Lademodi nicht einfach am Gerät, mit nem Knopfdruck andern. Lasse mich da aber sehr gerne belehren!
Bei Gerätschaften, die man auf Entfernung bedienen mochte macht das ja alles Sinn aber wenn ich auf der Leiter stehe, muss ich doch nicht zwingend etwas am Ladegerät konfigurieren. Das wirkt eher so auf mich, als wenn man die BT Connectivity nun krampfhaft überall, wo es möglich (nicht nötig) ist, verbauen muss, um Argumente zu sammeln.


Also die Kartuschenpresse von Makita kann man mit wenigen Umdrehungen, am Beutel- bzw Kartuschenhalter zerlegen und somit in ein L-BOXX taugliches Format bringen. Verstehe nicht, warum das hier nicht geht. (Und nein, ich mag Makita nicht Mal unbedingt)


Grüße
Koni

higw65
Power User 4
Die Makita ist anders aufgebaut...und zerlegt habe ich die Kartuschenpistolen bislang immer nur in den Verkaufsverpackungen gesehen. Danach nicht mehr.

Ich bin ja auch ein Freund vom Systemgedanken...aber wenn...dann eine XL-Boxx mit Platz für Beutel und/oder Kartuschen. Eine normale L-Boxx würde vielleicht bei einer kurzen...oder einer 12V-Version passen und auch Sinn machen. Aber nicht bei der großen 600er-Version. Die wird lose hingelegt. Daher hat hier Bosch meiner Meinung nach Alles richtig gemacht.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
 
erstellt von Konipowers am 01.09.2018, 14:03 Uhr
Wirkt jetzt zumindestens auf den Bildern so, als könnte man die unterschiedlichen Lademodi nicht einfach am Gerät, mit nem Knopfdruck andern. Lasse mich da aber sehr gerne belehren!
Bei Gerätschaften, die man auf Entfernung bedienen mochte macht das ja alles Sinn aber wenn ich auf der Leiter stehe, muss ich doch nicht zwingend etwas am Ladegerät konfigurieren. Das wirkt eher so auf mich, als wenn man die BT Connectivity nun krampfhaft überall, wo es möglich (nicht nötig) ist, verbauen muss, um Argumente zu sammeln.
 
Zwischen dem normalen Modus und dem Power-Boost-Modus braucht es keine App. Was in der Praxis ja auch ausreichend ist.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Moin,
von mir aus gerne auch in einer XL-Boxx, gerne auch optional. Nur für mich halt nicht im Karton. Und ich möchte mir auch nichts schnitzen müssen, sondern gerne eine fertige Lösung im System haben. (Und zwar eigentlich auch gerne vernünftig stapelbar)
Das geht mir bei meinem GWS 24-230 LVI schon ausreichend auf den Keks.

OK, was den Lader betrifft, hast du mich besänftigen können. 😉

GruGr
Koni

higw65
Power User 4
 
erstellt von Konipowers am 02.09.2018, 10:11 Uhr

von mir aus gerne auch in einer XL-Boxx, gerne auch optional. Nur für mich halt nicht im Karton. Und ich möchte mir auch nichts schnitzen müssen, sondern gerne eine fertige Lösung im System haben. (Und zwar eigentlich auch gerne vernünftig stapelbar)
Ich kann dich gut verstehen...sehr gut sogar...ist aber nicht so und wird sich bei Bosch leider auch schwer ändern lassen.

 
Das geht mir bei meinem GWS 24-230 LVI schon ausreichend auf den Keks.
Leute mit großen Winkelschleifern brauchen doch keine Koffer...also was erwartest Du. Umfragen bestätigen das doch immer wieder.
/sarkasmusmode off
 
OK, was den Lader betrifft, hast du mich besänftigen können. 😉
Dann ist der Sonntag ja gerettet 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

falkein1975
Erfahrener
Hallo, Im Prospekt sind ja 3 ProCore 18v Starterset. Das 12Ah wird wohl im Moment bei keinem Gerät Sinnvoll sein oder Gar nicht passen. Wie sieht es mit dem 8Ah aus wo passt der nicht oder ist nicht sinnvoll? Hab zb. in der BDA der GLI 18V-2200C gesehen das da bei 18v Akku Maximal 7Ah steht. Gruß Jürgen
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nochmal zurück zum neuen Lader: Wozu braucht man hier extra noch einen BT Tag (GCY 30-4)?
Hätte man das Track-My-Tools nicht automatisch auch in die Connectivity mit einbauen können?

Oder ist das Modul sogr zwingend notwendig um überhaupt connectivity mit dem Lader über die APP zu haben?

PS. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen GCY 30-4 und  GCC 30-4 ?

higw65
Power User 4
Die 8Ah passen an alle Geräte und ich meine auch unter die Haube beim GAS 18V-10 L ...aber nicht unter den Deckel der GLI 18V-1900 und 2200 C. Sinnvoll...naja...muss Jeder für sich selbst entscheiden. Wird auch Leute geben, die den 12Ah unter Drehschlagschrauber packen, nur um angeben zu können ^^

Die 12Ah kann man auch mit den kleineren Ladern laden...nur ob das dann sinnvoll ist wird sich zeigen. Dauert eben entsprechend länger.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...