Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GSA 10,8V Säge festgefressen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi...ich hatte mir vor ca. 2 Jahren eine GSA 10,8V zugelegt da diese mir ideal für kleine Rohrsägearbeiten erschien. Inzwischen habe ich an dem Teil aber keine Freude mehr da sich scheinbar das Lager vom Antrieb festgefressen hatte und da ich das gleiche Problem mittlerweile an einer weiteren Säge gleichen Typs feststellen musste werfe ich mal die Frage in die Runde, ob auch andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben und evtl. den ein oder anderen Tipp auf Lager hat.
8 ANTWORTEN 8

higw65
Power User 4
Frage 1: Was genau (Material) wird damit gesägt?

Frage 2: Ist das Gerät für die 3-Jahres-Garantie registriert worden?

Bislang sind hier im Forum solche Probleme nicht bekannt. Zumindest kann ich mich nicht an so einen Fall erinnern.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Da-Berti
Power User 2
Hallo Alois,

auch ich habe noch ein paar Fragen:
Wurden die Hubstange von Zeit zu Zeit mal gereinigt und geschmiert (z.B. mit Silikonöl)?
Mit wieviel Druck arbeitet Ihr beim Sägen?

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

mibu3000
Spezialist 2
 Hallo Alois,

will mich erst mal "Da-Berti's" anschliesen....
Habt Ihr die "kleine" nicht vielleicht zu hart herangenommen und zu wenig "geplegt"

Ist ne 10,8er GSA wo wirklich wahnsinnig biestig ist und nicht über Ihren Tod hinaus aufgeben wird !!!
Daher : was genau habt Ihr gemacht, was nicht ner 18er Ihre Aufgabe war ???

Grüße,
mibu3000

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Sicher wurde das Teil gepflegt, zumindest der Hubkolben regelmäßig geölt. Habe sogar das Getriebe zerlegt und neues Fett eingebracht, aber hier liegt nicht das Problem. Vielmehr scheint das Lager am Motor, wo er am Getriebe angedockt ist, fest zu sein.@mibu3000: Verstehe deine Frage nicht ganz. Meinst du etwa Missbrauch der Maschine als Hammer, Brecheisen ect. =). Nun, wie schon am Anfang erwähnt diente mir die GSA für leichte Sägearbeiten (z.T. auch an schwer zugängliche Stellen) oder sonstige Sachen, für das so eine leichte Säge halt ausgelegt ist. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig entäuscht weil ich von einer blauen Bosch-Maschine mehr erwartet hatte.

mibu3000
Spezialist 2
 Hallo Alois,

wollte nur zum Ausdruck bringen, das die "kleine" bestimmt nicht für den harten Dauereinsatz gedacht ist; 
Quasi das "Bosch-Blau" nicht gleichbedeutend sein muß mit "unzerstörbar"; gerade in der 10,8er Reihe.

Aber so wie ich es heraushör, liegt ja kein Mißbrauch vor !

Jetzt, wenn es sich "nur" um ein defektes Lager handelt - hast schon geschaut, was es als Ersatzteil kostet ? Bestimmt nicht viel, denn Bosch ist hier sehr fair, was die Preise anbelangt...

Grüße,
mibu3000


Hallenser2_0
Spezialist
Hallo Alois,

davon abgesehen, daß meine 10.8er GSA tadellos ihren Dienst verrichtet, möchte ich Deine Enttäuschung ein wenig lindern.
Auch auf die Gefahr hin, hier jetzt von einigen Kollegen zerrissen zu werden, sieh es mal einfach von der kaufmännischen Seite.
Die 10.8er-GSA kostet solo, runtergerechnet in einem clic & go-Set, runde 85,- bis 90,- € Netto.

Mal ganz ehrlich, glaubt hier wirklich jemand, daß ein Elektrogerät für diesen Preis, noch 10, 20 oder 30 Jahre hält, wenn es täglich eingesetzt wird?
Diese Zeiten sind lange vorbei.

Du schreibst, daß Du die Kleine seit 2 Jahren einsetzt.
Hier mal eine emotionslose Rechnung:
1 Jahr = 365 Tage, 2 Jahre = 730 Tage ....  90,- € : 730 Tage = 0,123 €/Tag Netto

Verstehst Du, was ich meine? :-))



EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

Da-Berti
Power User 2
Wäre das Gerät noch zur 3-Jahres Garantie angemeldet, dann wäre es nur mehr noch 0,08 €/Tag Netto.

Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
das Gerät kostet als Solo-Version in der Clic&Go Aktion "nur" 79,- netto.

@Alois
Einfach mal das Gerät über deinen Händler zum Bosch Service geben. Dann siehst du was wirklich kaputt ist und wie hoch die Kosten sind. Evtl. bekommst du von Bosch dann auch ein vergünstigtes Austauschgerät angeboten.

Gruß
Stefan