Hallo A,
ich habe zwar auch diesen Sauger, aber damit noch nicht dieses Problem gehabt. Jedoch kenne ich deine Fehlerbeschreibung von meinem Kärcher Allzwecksauger. Der macht genau das, wenn Schmutz bis in die Saugturbine ( Flügel- oder Schaufelrad ) vorgedrungen ist, nämlich ein fürchterliches Gehäule und vibrieren des ganzen Saugergehäuses!
Hier einige Erfahrungen, die ich mit allen möglichen Sauger machen durfte:
Verwende niemals Sauger ohne Staubsaugerbeutel, ( Schmutz direkt in die Sammelkammer ) auch wenn das noch so easy angepriesen wird. Dadurch fuscht sich immer wieder Dreck durch bis in die Turbine! Diejenigen, die behaupten, es geht auch ohne Saugerbeutel, helfen dir aber nicht beim reinigen/ zerlegen und instandsetzen der zugemockten Turbine.
Sorge stets dafür, das der Staubsaugerbeutel fest, korrekt und unbeschädigt im Staubsauger plaziert ist. Sobald der Schmutz nicht 100%ig in den Beutel und somit daneben geht, ist die Turbine sehr schnell von einer Verstopfung gefährdet.
Ein dennoch verstopftes oder zugesetztes Flügel- oder Schaufelrad bekommst du am wirkungsvollsten mit Druckluft aus einem Kompressor wieder frei. Das jedoch solltest du am besten aber nur im Aussenbereich durchführen!!!
Gruß Peter