Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bohrständer für Borhhammer

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem mobilen Bohrständer für meinen Bohrhammer GBH 2-28 DFV. Wie ich festgestellt habe, besitzt der Bohrhammer keinen Eurohals 43mm, sondern hat einen Durchmesser von ca. 48mm auf einer Breite von 1.6cm.

Ein Famag 1405 Bohrständer wäre genau was ich suche - ich konnte aber nirgends Bohrständer finden (nicht nur auf Famag eingeschränkt) welche eine grössere Maschinenaufnahme als Eurohals 43mm haben!

Kennt jemand Bohrständer, welche auf diesen 48mm Maschinenhals passen?

Vielen Dank!
5 ANTWORTEN 5

Steffen_Witt
Spezialist
Es gibt von einem Mitbewerber Zimmerei-Bohrständer mit 57er Aufnahme, da ließe sich dann ein Adapterring auf 48 mm fertigen. Die Teile haben allerding auch ihren Preis.

Jens21
Erfahrener
Was willst du denn dann damit bohren?
Es wäre wahrscheinlich kostengünstiger noch eine Bohrmaschine zu kaufen.
Je nach Anwendung läuft der GBH auch viel zu langsam zum bohren und für andere Anwendungen wiederum zu schnell.
Er besitzt keine Drehzahlregelung wenn der Schalter arritiert ist.

Gruß Jens

higw65
Power User 4
Soweit mir bekannt hat der 2.28 aber 50mm. Es gibt Bohrständer dafür...aber oft ist eine kleine Standbohrmaschine günstiger 🙂
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

Ich bin zu Erkenntnis gekommen, dass der Bohrhammer das falsche Werkzeug ist. Inzwischen denke ich ist der inkompatible Spannhals auch gut so - es gibt wohl keine Anwendung wo ein Bohrhammer in ein Bohrständer müsste und wenn, dann wäre der Bohrhammer wohl eben nicht das richtige Werkzeug. Sondern eine ordentliche Bohrmaschine (Drehzahlregulierung, Präzision, ..). Der Spannhals von Bohrmaschinen hat auch eine grössere Breite - die am Bohrhammer ist lediglich 1.6cm breit und gerade genug um den Handgriff zu montieren. Zu schmal für ein Bohrständer.

Was ich wollte ist ein wenig Führung beim bohren von Löchern in Wand & Decke - so dass ich möglichst senkrecht bohre. Aber ich verwende dazu nun eine normale Schlagbohrmaschine und erspare mir Zeit, Aufwand und Ärger um den Bohrhammer irgendwie in so eine Führung zu murksen 🙂

Merci & Gruss, Simon.

higw65
Power User 4
Sag doch gleich was Du vorhast.

Nimm einen GDE 16 plus und befestige eine zusätzliche Platte an der Vorderkannte die im rechen Winkel ausgerichtet ist. So kannst Du senkrecht bohren und auch gleichzeitig Absaugen 🙂

Wenn der Kronenadapter dreuf ist...dann ist es auch schon weitgehend Selnrecht...aber saugt nicht mehr so gut ab.

Ist dann ähnlich wie der ale "Bohrwinkelcontroller".

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...