Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abziehbilder von Bosch gesucht (Wasserverschiebebild)

Diethard_Kührt1
Neuling 3
Ich suche für einen Umbau einer L-Boxx ein Abziehbild von Bosch (keinen Aufkleber). Man könnte auch Wasserverschiebebild dazu sagen. Abziehbild aus dem Grund, weil es nicht dick auftragen soll, da es später mit Klarlack überlackiert wird.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Vielen Dank im Voraus
8 ANTWORTEN 8

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Diethard,

kann mir jetzt nicht vorstellen, das es dies von Bosch gibt, dazu in der gewünschten Größe....

Alternativ auflackieren - mit dann entsprechender Schablone (Klebefolie) - vorrausgesetzt Du hast jemand in Deinem Bekanntenkreis, wo Dir eine solche erstellen kann....

Grüße,
mibu3000

Diethard_Kührt1
Neuling 3
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Die andere Variante wäre einfacher 😉

sjs77
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von Diethard Kührt am 12.02.2016, 21:43 Uhr
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Die andere Variante wäre einfacher 😉
Druck Dir selbst welche. 🙂 Entsprechende Folien gibt's an vielen Stellen zu kaufen - Stichwort für die Internet-Suchmaschine: "Decalfolie".

Ciao,
sjs77

Diethard_Kührt1
Neuling 3
coole Sache - vielen vielen vielen Dank. Genial. Da kann ich endlich auch für meine Modellbahn was machen.
 

mibu3000
Spezialist 2
Kannte ich jetzt auch nicht 😉
Muss ich mich mal auch damit vetraut machen; gerade in Bezug auf Modellbau...

Grüße,
mibu3000

tiga
Treuer Fan
Diese nassklebenden Etiketten ("Spukki-Papier") verwende ich für meine selbstgemachten Weine. Mit dem Laserdrucker lassen sie sich prima bedrucken. Ich habe aber noch nicht versucht, ob man diese Etiketten dann auch überlackieren kann
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieder

sjs77
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von tiga am 13.02.2016, 05:33 Uhr
Diese nassklebenden Etiketten ("Spukki-Papier") verwende ich für meine selbstgemachten Weine. Mit dem Laserdrucker lassen sie sich prima bedrucken. Ich habe aber noch nicht versucht, ob man diese Etiketten dann auch überlackieren kann
Obacht, nicht verwechseln. Was Du gerade beschreibst, ist eine ganz andere Baustelle.

Was ich Diethard vorgeschlagen habe (und der hoffentlich auch gesucht hat ;-)), sind sogenannte "Nassschiebebilder", auf englisch eben "Decals". Das sind sehr dünne bedruckte Folien mit einer Kleberschicht, die normalerweise auf einem dünnen Pappträger geliefert werden. Zum Aufkleben muss man sie kurz in ein Wasserbad legen, damit die Kleberschicht aufweicht und die Decals dann in der Regel direkt vom Träger auf die endgültige Stelle schieben. (Daher der Name "Nassschiebebild".)
Der Vorteil - gerade im Modellbau - ist, dass Decals sehr dünn sind, d.h. wenn sie gut gemacht sind, sieht das Ergebnis fast aus wie gedruckt oder lackiert. Der Nachteil ist, dass sie gerade wegen des dünnen Materials sehr empfindlich sind. Da Diethard die Decals aber anschließend noch überlackieren möchte, ist das kein Problem.

Zum Lackieren an dieser Stelle noch ein Tipp: Gerade bei selbstgedruckten Decals würde ich vorher an einem Probeexemplar versuchen, ob sich der Lack mit der Druckfarbe der Decals verträgt.


Ciao,
sjs77
 

Diethard_Kührt1
Neuling 3
Vielen Dank für den Tipp mit dem Probeexemplar. Ich werde vermutlich mit Farblaser drucken. Somit dürfte das Risiko etwas geringer sein als beim Tintenstrahldrucker.